1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Sicherheit: HP Laserjet, Pagewide und Scanjet

Sicherheit HP Laserjet, Pagewide und Scanjet: Schwachstelle bei Druckern und Scannern mit "FutureSmart"-Firmware sowie der neuen 4202/4302-Serie

von Ronny Budzinske

HP warnt vor Schwachstellen mit einem CVSS-Wert von bis zu 8.6 und der genormten Einstufung "Hoch". Neben der unberechtigten Offenlegung von Daten kann Fremdcode durch manipulierte PDF-Dokumente eingeschleust werden. Betroffen sind nahezu alle Drucker und Scanner mit "FutureSmart"-Firmware sowie die aktuellen "Laserjet Pro"-Farblaser der 4000er-Serie. Eine aktualisierte Firmware steht bereits zur Verfügung.

Nach Canon und Lexmark meldet nun auch HP zwei Sicherheitslücken in vielen professionellen Laserdruckern, älteren Pagewide-Modellen und Dokumentenscannern. Die beiden Lücken sind mit einem CVSS-Wert von 6,8 und 8,6 bewertet und somit als "hoch" eingestuft.

Bei der CVE-2024-0794 (CVSS-Score 8,6, "hoch") kann Schadcode auf den Geräten ausgeführt werden, der durch manipulierte PDF-Dokumente eingeschleust wird. Aufgrund eines Fehlers im PDF-Parser bei der Verarbeitung von eingebetteten Schriftarten kann es zu einem ungeplanten Speicherüberlauf kommen.

Bei der CVE-2024-0407 (CVSS-Score 6,8, "hoch") gibt es eine potentielle Anfälligkeit für die Offenlegung von Informationen bei "vom Gerät hergestellte Verbindungen zu Diensten, die von einigen Lösungen aktiviert wurden", obwohl das hinterlegte CA-Zertifikat nicht als vertrauenswürdig eingestuft wurde.

Betroffene Druckerserien

Von beiden Sicherheitslücken sind fast alle professionellen Modellserien mit "FutureSmart"-Firmware betroffen. Die Ausführung von Fremdcode aufgrund eines fehlerhaften PDF-Parsers ist zudem auch bei den aktuellen "Laserjet Pro"-Farblasern der 4000er-Serie möglich.

Auswahl betroffener Geräteserien

  • HP Laserjet Enterprise
  • HP Laserjet Managed
  • HP Color Laserjet Enterprise
  • HP Color Laserjet Managed
  • HP Pagewide Enterprise
  • HP Pagewide Managed
  • HP Scanjet Enterprise
  • HP Scanjet Flow
  • HP Color LaserJet Pro 4202-Serie
  • HP Color LaserJet Pro MFP 4302-Serie

Firmwareupdate steht zur Verfügung

Um die betroffenen Drucker wieder sicherzumachen, bietet HP eine aktualisierte Firmware an. Eine Installation ist über einen Download, dem Geräte-Administrator oder aber bei einigen Geräten auch direkt über das Bedienpanel möglich.

Übersicht der Schwachstellen
Einstufung
(nach CVSS v3
von 0,1 bis 10,1)
BeschreibungBetroffene Drucker
HPSBPI03917Stufe 6,8
"hoch"
CVE-2024-0407
Offenlegung von Informationen
ohne gültiges Zertifikat
LaserJet/Pagewide/Scanjet
Managed, Enterprise oder Flow
mit Futuresmart-Firmware

behoben ab Firmware: "FS 5.7.1.1"
HPSBPI03918Stufe 8,6
"kritisch"
CVE-2024-0794
Fremdcodeausführung durch Fehler im PDF-Parser (beim Umgang mit eingebetteten Schriften)LaserJet/Pagewide/Scanjet
Managed, Enterprise oder Flow
mit Futuresmart-Firmware

behoben ab Firmware: "FS 5.7.1.1"

Color Laserjet Pro 4202-Serie,
MFP 4302-Serie,
behoben ab Firmware "6.17.2.2"
© Druckerchannel
26.02.24 09:50 (letzte Änderung)

2 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:19
00:10
00:06
22:47
21:18
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,90 €1 Kyocera Ecosys PA2101cwx

Drucker (Laser/LED)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 168,12 €1 Brother DCP-L2620DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 522,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen