1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP "Instant Ink Paper" (USA)

HP "Instant Ink Paper" (USA): Tinte und Papier wird "gestellt" - nur der Strom fehlt noch

von Ronny Budzinske

In den USA erweitert HP sein "Instant Ink"-Tintenabo um eine Option für Normalpapier. Hochgerechnet auf eine 500-Blatt-Packung fallen üppige knapp 40 oder moderate acht Dollar an Zusatzkosten an - in Abhängigkeit vom gebuchten Tintentarif.

3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

In den USA pilotiert HP derzeit als Option für ein bestehendes "Instant Ink"-Abo eine Zusatzoption für "Papier". Nach aktuellem Stand ist dieses jedoch ausschließlich mit einem Tintentarif kombinierbar - Kunden mit Tonertarifen bleiben außen vor.

Die Funktionsweise ist relativ einfach und modular aufgebaut. Je nach gewähltem Tarif fällt eine unterschiedliche Zusatzgebühr für eine Papierlieferung bei Bedarf an. Diese reicht von monatlich rund 80 US¢ für 10 Blatt bis zu 11 US$ für 700 Blatt. Da die amerikanischen Tintentarife in US-Dollar preislich exakt den hiesigen Europreisen entsprechen, kann man bei einem eventuell späteren Start in Deutschland auch mit ähnlichen Preisen rechnen.


Nur Normalpapier

Je nach Druckaufkommen und gewähltem Paket liefert HP stets eine, zwei oder bis zu drei Packungen mit jeweils 500 Blatt Papier der Sorte "HP Multipurpose". Dieses weist das in Nordamerika gängige "Legal"-Format (ähnlich Din A4) mit einer Grammatur von 75 g/m² auf.

Wer Fotos auf Glanzpapier drucken möchte oder Präsentationspapier benötigt, geht jedoch leer aus.

Wie auch das Tintenabo selbst ist die Papieroption jederzeit kündbar. Es ist wohl davon auszugehen, dass das nicht aufgebrauchte Papier nicht an HP zurückgeschickt werden muss oder elektronisch gegen eine weitere Nutzung außerhalb des Abos gesperrt wird.

Ganz schön teuer ....

Preislich ist das Ganze jedoch etwas fraglich. Im kleinen 10-Seiten-Paket braucht man bei vollständiger Ausnutzung rund vier Jahre, bis die initialen 500 Blatt aufgebraucht sind. In der Zwischenzeit hätte man für die eine Packung jedoch stolze 40 Dollar gezahlt.

Erst ab dem 300er-Paket (12 Euro für die Tinte und 6 Dollar/Euro für das Papier) wird es mit einem Durchschnittspreis von 10 Dollar/Euro für 500 Blatt akzeptabel. Der Komplettpreis für Tinte und Papier liegt dann im Idealfall bei glatten sechs Cent - da kann man eigentlich kaum meckern.

Instant-Ink für Tintendrucker mit Papier (nur USA)
Tintenpreis
(Deutschland)
Aufpreis für Papier
(USA)
Papier je 500 BlattKomplettpreis
bei idealer Ausnutzung
10 Seiten0,99 €0,79 US$39,5 US$19,0 Cent
50 Seiten3,99 €1,99 US$20,0 US$10,0 Cent
100 Seiten5,99 €3,49 US$17,45 US$9,5 Cent
300 Seiten11,99 €5,99 US$10,00 US$6,0 Cent
700 Seiten24,99 €10,99 US$7,85 US$5,1 Cent
© Druckerchannel

Gibts das auch für Deutschland?

Laut HP ist ein Start des Programms außerhalb der USA nicht in Sicht. Vermutlich wird man zunächst auswerten, wie gut das Papierabo dort angenommen wird. Aufgrund der galoppierenden Strompreise wäre hierzulande wohl auch eher ein Stromabo für den Drucker interessant ...

HP "Instant Ink" Tintenabo (Deutschland)

17.06.23 09:52 (letzte Änderung)

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen