1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Euroconsumers vs. "Dynamische Sicherheit"

Euroconsumers vs. "Dynamische Sicherheit": HP zahlt Kompensation von bis zu 1,3 Mio. Euro

von Ronny Budzinske

Die Verbrauchsschutzorganisation "Euroconsumers" hat sich mit HP auf eine außergerichtliche Entschädigung geeinigt. Streitsache war eine mangelhafte Information über Fremdpatronensperrungen durch Firmwareupdates. Kunden in einigen europäischen Ländern können bis zu 95 Euro einfordern.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Das Thema "Dynamische Sicherheit" ist seit längerem auf dem Druckermarkt ein Ärgernis für viele Kunden. Unter dieser euphemistisch benannten Funktion handelt es sich um eine explizite Sperrung von Fremdpatronen für Tinten- und Laserdrucker von HP. Nachgeschärft wird diese fortlaufend über Aktualisierungen der Drucker-Firmware, was zum Teil auch vollautomatisch passiert. Neben HP handeln auch viele andere Druckerhersteller mit einer ähnlichen Funktionsweise, jedoch nicht so klar und offen kommuniziert.

Aber auch das war bei HP nicht immer so. Erst nachdem es Klagen in den USA und auch Italien gab, hat der Drucker-Weltmarktführer damit angefangen in die Offensive zu gehen. Seitdem steht auf jedem Druckerkarton, Verkaufsprospekt und auch Firmwareupdate, was der Plan des Unternehmens ist. Zusätzlich enthält der Text Informationen zum (Nicht-) Einsatz von günstigen Drittanbietermaterialien. In dem Zuge scheint auch etwas mehr Ruhe eingekehrt zu sein, auch wenn man wohl davon ausgehen kann, dass viele Kunden sich die zum Teil klein gedruckten Texte gar nicht durchlesen und erst recht nicht die Konsequenzen erfassen.

Noch aus der "Phase", wo die Kommunikation von HP kaum ausreichend gestaltet war, stammt eine Klage von der europäischen Verbrauchsschutzorganisation "Euroconsumers" - wir haben im Mai 2021 darüber berichtet. Ursprünglich wollte man eine gerichtliche Klärung und bis zu 150 Euro Entschädigung für jeden Kunden der verpartnerten Länderorganisationen in Belgien, Italien, Spanien und Portugal.

Wie Euroconsumers berichtet, hat man sich nun jedoch außergerichtlich geeinigt. Dabei stellt HP für "betroffene Kunden" einen Fond von bis zu 1,3 Millionen Euro zur Verfügung.

Je nach Druckermodell werden pauschal 20, 35 oder 50 Euro gezahlt. Kann man nachweisen, dass man tatsächlich einen Schaden erlitten hat (z.B. durch nicht mehr funktionsfähige Nachbauten), der über die Pauschale hinausgeht, dann erhöht sich der Betrag um bis zu weitere 45 Euro. Erstattet wird jedoch maximal der Betrag, der für einen kompletten Satz Tinte bezahlt wurde. Eventuelle Rückersattungen vom Händler müssen dabei jedoch rausgerechnet werden.

Durch die "Einigung" erkennt HP jedoch keinen der genannten Schäden an und beide Parteien verzichten auf weitere gerichtliche Auseinandersetzungen zu diesem Thema. Laut HP will man jedoch einen guten Willen im Sinne der Verbraucher zeigen.

Nur für Kunden aus Belgien, Italien, Spanien und Portugal

Eine eventuelle Zahlung gilt nur für (ehemalige) Besitzer eines (bestimmten) Druckers, der im Zeitraum vom September 2015 bis zum 17. November 2020 erworben wurde. Je nach Modell beträgt der Zahlbetrag höchstens 65 bis 95 Euro, mindestens jedoch 20 Euro.

Gilt nur für Kunden aus ...

  • Belgien
  • Italien
  • Spanien
  • Portugal

Betroffene Druckermodelle

Um eine Ausgleichszahlung zu erhalten, muss der Kunde erklären, dass er sich zum Zeitpunkt des Druckerkaufs nicht im Klaren war, dass die "dynamische Sicherheit" Auswirkungen auf die Verwendbarkeit von Drittanbieterkartuschen hat.

Zudem muss dem Kunden ein Schaden entstanden sein, weil eine oder mehrere Fremdkartuschen nicht (mehr) akzeptiert wurden und der Kunde darf vom Verkäufer noch nicht entsprechend entschädigt worden sein.

Die Anforderung der Ausgleichszahlung kann vom 7. September 2022 bis zum 6. März 2023 erfolgen. Dafür gibt es ein Formular zum Download bei "Euroconsumers".

22.09.22 11:18 (letzte Änderung)

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:49
10:54
10:10
10:03
20:17
Artikel
07.10. Amazon Prime Deal Days 2025: Drucker-​ & Dokumentenscanner-​Schnäppchen
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 541,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen