1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Canon-Drucker starten nicht

Canon-Drucker starten nicht: Der Spuk ist vorbei

von Ronny Budzinske

Einige Pixma- und Maxify-Drucker haben sich in der ersten Juni-Woche eine "Auszeit" gewährt. Nun konnte Canon die Probleme serverseitig lösen. Eine Aktualisierung der Firmware ist wohl dennoch sinnvoll. Überlegenswert bleibt zudem die Kindersicherung für die ungezogenen Drucker.

Nach Rückmeldungen von Druckerchannel-Benutzern konnte Canon die Probleme einiger älterer Pixma und Maxify nun auch serverseitig im Laufe des 8. Juni lösen. Der Hersteller hat uns dies nun auch bestätigt.

Betroffene Druckermodelle

Hängt einer der Drucker über eine Netzwerkverbindung am Internet, so wird beim Anschalten ein Webservice aufgerufen, mit dessen Antwort die betroffenen Drucker zu dem Zeitpunkt nicht mehr klargekommen und daraufhin abgestürzt sind. In Folge entstand eine Dauer-Bootschleife. Unklar ist noch, warum die Geräte ungefragt mit Canon- oder Google-Servern kommunizieren.

Der Druckerchannel hat schnell einen Workaround bereit gestellt, das das Problem mit Einschränkungen löst. Zudem wurde zwischenzeitlich (relativ spät) durch Canon ein Firmwareupdate bereitgestellt

Wer seinen Drucker seit Ende Mai bis zum 8. Juni 2022 nicht angeschaltet hat, der hat den Fehler gar nicht erst bemerkt. Alle anderen mussten handeln und konnten aufgrund eher schlechter Kommunikation seitens Canon auch beim Hersteller zunächst keine Hilfe erwarten.

Firmwareupdate ratsam & Internetsperre

Auch wenn das Problem zunächst gelöst ist, ist wohl eine Aktualisierung der Firmware ratsam. Uns ist nicht bekannt, dass dies andere Einschränkungen (z.B. bei der Verwendung von Fremdtinte) mit sich zieht.

Firmwareupdate installieren

Zeitgleich zeigt der Vorfall auch, dass man sich gut überlegen sollte, welchem Gerät im Netzwerk man eine Verbindung zum Internet gewähren möchte.

Die Maxify-Bürodrucker benötigen diese Funktion zum Weiterleiten von Scans per E-Mail und auch die größeren Pixma-Drucker haben Cloud-Funktionen, die für den Einzelnen praktisch sein können. Für den "stark betroffenen" Pixma MX495 gilt das aber z.B. nicht.

Aktuelle Router von AVM (Fritzbox) haben in der Geräteverwaltung eine Kindersicherung. Mit dieser lässt sich für jedes Netzwerkgerät entscheiden, ob man den Zugang zum Internet gewährt, oder auch nicht. Wie Peter Lustig schon sagte, sollte man hier ruhig mal:

"abschalten!".

Internet über "Kindersicherung" abschalten

09.06.22 11:17 (letzte Änderung)

2 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
14:49
14:41
14:12
14:04
13:32
22.9.
Advertorials
Artikel
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
23.08. Canon i-​Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-​Laser-​Mittelklasse
22.08. Meldung "keine Tinte": HP dementiert Einschränkungen bei der Scanfunktion
21.08. Planet Green vs. Amazon: Klage gegen Amazon wegen Fake-​Patronen für Canon-​Drucker
16.08. HP Instant Ink pausieren: Tintenabo in den Halbschlaf versetzen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 768,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 414,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,89 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 548,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 343,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 183,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 397,64 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 342,42 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen