1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. Epson Geschäftsjahr 2021

Epson Geschäftsjahr 2021: Weit mehr als elf Millionen verkaufte Ecotanks

von Ronny Budzinske

Epson verkauft weltweit knapp 17 Millionen Tintendrucker. Beachtlich ist der hohe Anteil von Tintentankern. Rund 70 Prozent davon verwenden keine herkömmlichen Patronen mehr. Der Anteil in Westeuropa dürfte deutlich niedriger sein.

Der japanische Druckerhersteller Epson hat Verkaufszahlen für das im März 2022 abgelaufene Geschäftsjahr 2021 veröffentlicht. Demnach wurden im Geschäftsbereich "Office- und Homeprinting" in den vergangenen zwölf Monaten rund 16,7 Millionen Drucker abgesetzt. Darin enthalten sind gut 11,6 Millionen Tintentankdrucker, die weltweit somit gut 70 Prozent bei Epson ausmachen. Der Marktanteil von Epson liegt derzeit bei um die 20 Prozent.

Ursprünglich ging man sogar von 12 Millionen verkauften Druckern aus. Das Problem besteht jedoch nicht in einer zurückhaltenden Nachfrage, sondern bei einer anhaltenden Knappheit bei den Zulieferern und Problemen bei der Logistik.

Die regionale Verteilung ist dabei jedoch sehr unterschiedlich. Während Epson in Ostasien, Südamerika und auch Osteuropa fast ausschließlich Tintentankdrucker verkauft, werden hierzulande noch immer viele Drucker mit herkömmlichen Tintenpatronen abgesetzt.

Lage in Westeuropa

Eine genaue Aufteilung der Epson-Verkäufe in Westeuropa kann man den Zahlen nicht entnehmen. Über alle Hersteller hinweg waren in den ersten drei Monaten dieses Jahres gut 25 Prozent Laserdrucker und 75 Prozent Tintendrucker - nach Stückzahlen.

Lediglich knapp unter 20 Prozent der verkauften Tintendrucker basieren hierzulande auf Tanks. Der Großteil wird demnach noch mit Patronen ausgeliefert. Der tatsächliche Anteil bei Epson dürfte jedoch deutlich höher liegen. So verkauft Brother hierzulande keine Tintentankdrucker und Marktführer HP setzt überwiegend auf Patronenmodelle in Kombination mit "Instant Ink"-Tintenabos. Dagegen hat auch Canon sein Sortiment im vergangenen Jahr durch neue Maxify-Modelle gestärkt.

Ausblick

Für das aktuelle Geschäftsjahr (bis Ende März 2023) erwartet Epson 19,5 Millionen verkaufte Tintendrucker. Der Anteil von Tankgeräten der Ecotank-Serie soll sich dabei auf 14,2 Millionen erhöhen. Die Verkäufe von Druckern mit Patronen erwartet man dagegen (nach Stückzahlen) auf einem konstanten Niveau.

Welweite Verkäufe Büro- und Heimdrucker auf Tintenbasis von Epson
April 2020 bis
März 2021
(tatsächlich)
April 2021 bis
März 2022
(geplant)
April 2021 bis
März 2022
(tatsächlich)
April 2022 bis
März 2023
(geplant)
Tintentankdrucker10,4 Millionen12,0 Millionen11,6 Millionen14,2 Millionen
Tintendrucker mit Patronen4,6 Millionen4,9 Millionen4,8 Millionen4,9 Millionen
Arbeitsgruppendrucker
(z.B. Workforce Enterprise)
0,3 Millionen0,3 Millionen0,3 Millionen0,4 Millionen
Insgesamt15,4 Millionen17,2 Millionen16,7 Millionen19,5 Millionen
Copyright Druckerchannel.de
28.04.22 23:13 (letzte Änderung)

7 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:10
15:23
12:33
11:40
11:40
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 360,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 509,95 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 385,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 68,49 €1 Canon Pixma TS705a

Drucker (Tinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 271,99 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen