1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. Know-how: Gebrauchte Drucker kaufen

Know-how Gebrauchte Drucker kaufen: Hinter den Kulissen eines Webshops

von Frank Becker

Die Anbieter von refurbished Druckern und Multifunktionsgeräten versprechen auf Ihren Webseiten eine umfassende Überprüfung und Reinigung der Geräte, bevor sie wieder in den Handel kommen. Druckerchannel wollte wissen ob diese Werbeversprechen stimmen und besuchte einen der großen Onlinehändler in Tübingen.

Druckerchannel hat sich den Refurbishing-Prozess bei der Firma Büroservice Hübner angesehen und zeigt, welche Stationen ein Gebrauchtgerät durchlaufen muss, ehe es wieder zum Verkauf im Internet steht. Hübner hat sich auf das IT-Remarketing spezialisiert und bietet in verschiedenen Onlineshops und bei lokalen Händlern wiederaufbereitete TFT-Monitore, PCs, Drucker und Kopierer an.

Auf einer Fläche von 7.000 Quadratmetern warten tausende Geräte auf einen Käufer. In einem abgetrennten Bereich der großen Lagerhalle ist die Abteilung für die Wiederaufbereitung untergebracht, die in Anbetracht der riesigen Menge an eingelagerten Geräten recht klein ist. Die Abteilung ist in vier Zonen aufgeteilt: Prüffeld, Montage, Reinigung und Verpackung. Im Prüffeld sind an diesem Tag zwei Techniker damit beschäftigt, die Funktionstüchtigkeit der angelieferten Drucker und Multifunktionsgeräte zu überprüfen. Ist diese bestanden, wandern die Geräte ein paar Meter weiter zur Wiederaufbereitung. Gegenüber, keine fünf Meter entfernt, ist auch schon die Verpackung, um bestellte Drucker und Kopierer auf die Reise zum Kunden zu schicken.

Bei der Aufbereitung der Drucker und Multifunktionsgeräte teilt die Firma Hübner alle Drucker und Kopierermodelle in unterschiedliche Qualitätsstufen ein. Entsprechend der festgelegten Kategorie durchlaufen die Geräte verschiedene Maßnahmen für die Wiederaufbereitung.

eBay-Qualität

Geräte der untersten Stufe sind für den eBay-Shop bestimmt. Die hier verkauften Geräte erhalten eine äußerliche Reinigung. Bei Bedarf wäscht ein Mitarbeiter einzelne Gehäuseteile und entfernt Aufkleber mit Inventarnummern und Firmenlogos mit einer Heißluftpistole. Zuvor erfolgte eine Funktionsprüfung. Verschleißteile ersetzt man nicht, und auch die Verbrauchsmaterialien wie Toner verbleiben im Gerät.

Der Kunde kann mit dem restlichen Toner, der oft noch für ein paar tausend Seiten reicht, weiterdrucken. Käufer erhalten auf der eBay-Plattform eine genaue Beschreibung des Zustandes inklusive des Seitenzählerstands. Auch Hinweise auf kleinere Beschädigungen am Gehäuse sind ebenfalls in der Produktbeschreibung enthalten.

Qualität für Wiederverkäufer

Die Geräte in der höchsten Qualitätsstufe der Wiederaufbereitung sind nicht an Endkunden gerichtet, sondern gehören zu speziellen Aufträgen von Fachhändlern und großen Gewerbekunden.

Für dieses Projektgeschäft zerlegt das Unternehmen alle Drucker und Kopierer, um die Maschinen gründlich von innen und außen zu reinigen. Darüber hinaus erhalten alle Gehäuseteile eine neue Lackierung, um hässliche Vergilbungen und Kratzer zu entfernen. Neben den allgemeinen Verbrauchsmaterialien wie Toner und Belichtungseinheit ersetzt man bei Hübner auch sämtliche Papierseparatoren. Lediglich die Heizung der Fixierung bleibt die alte.

Der Aufwand für eine solche Aufbereitung liegt - geschulte Mitarbeiter vorausgesetzt - bei 90 Minuten pro Gerät, erklärt Michael Hübner bei der Besichtigung der einzelnen Abteilungen. Am Ende steht ein alter Drucker auf dem Tisch, der aussieht wie frisch vom Band.

Neben den Refurbished-Geräten hat Hübner auch Demo-Geräte im Programm. Diese Geräte sind nicht gebraucht, sondern Neugeräte, die beispielsweise für eine Testinstallation bei einem Kunden einige Wochen gelaufen sind. Dazu zählen auch Drucker- und Kopierer-Modelle, die auf Messen zum Einsatz kamen oder im Showroom eines Systemhauses als Ausstellungsstücke standen. Die Einsparung bei diesen Neugeräten liegt bei etwa 20 Prozent gegenüber dem Neupreis. Dafür erhält der Kunde die volle Herstellergarantie mit allen dazugehörigen Serviceleistungen.

13.03.15 09:27 (letzte Änderung)
1Profidrucker fast geschenkt
2So funktioniert das Geschäft
3Tipps für den Kauf gebrauchter Drucksysteme
4Hinter den Kulissen eines Webshops
5Garantie, Gewährleistung und Service

27 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
07:59
04:00
22:28
18:14
16:40
Advertorials
Artikel
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 109,00 €1 Canon Pixma TS6350a

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 178,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 564,00 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 194,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 183,53 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,90 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen