1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. Know-how: Canon-Fehlercodes

Know-how Canon-Fehlercodes: Fehlernummer / Supportcode (dreistellig)

von Florian Rigotti (geb. Heise)
Seite

Bei den älteren Canon-Pixma-MP-Modellen erscheinen die Fehlernummern im Display des Gerätes. Es erscheint dort zunächst ein E, gefolgt von zwei Zahlen, die die Fehlernummer ergeben.

Fehlernummer / Supportcode / Errorcode
Fehlerbeschreibung
E02Es befindet sich kein Papier in der Papierkassette.
E03Es befindet sich gestautes Papier im Drucker.
E04Die Tintenpatrone ist nicht korrekt eingesetzt.
E05Der Drucker erkennt den Druckkopf nicht - eventuell ist er nicht korrekt eingesetzt.
E06Die Abdeckung des Papierausgabefachs ist offen.
E07Die Tintenpatrone befindet sich nicht in der korrekten Position.
E08Der Tintenauffangbehälter (Resttintentank) ist zu 95 Prozent voll. In diesem Zustand kann man noch weiterdrucken, wenn man die Meldung durch Drücken der Resume-Taste am Drucker bestätigt. Siehe unseren Workshop: Resttintentank bei Canon Pixma iP7250 tauschen.
E10Sie wollen doppelseitig drucken - das ausgewählte Papierformat ist jedoch nicht für den Duplexdruck geeignet.
E12Druckerfehler - Tintenpatronen herausnehmen und neu einsetzen.
E13Der Drucker hat eine leere Tintenpatrone erkannt.
E14Der Drucker akzeptiert die Tintenpatrone nicht, weil sie für eine andere Region hergestellt wurde - z.B. Drucker in Deutschland, Tintenpatrone in Asien gekauft.
E15Der Drucker hat die eingesetzte Tintenpatrone nicht erkannt.
E16Der Drucker hat eine leere Tintenpatrone erkannt.
E17Die vordere Klappe des Druckers ist offen.
E40Es befindet sich der Druckkopfschutz noch im Gerät, der bei der Erstinstallation entfernt werden muss.
P02Problem mit Encoderband (durchsichtiges Band mit vertikalen Streifen hinter dem Druckkopf). Wahrscheinlich ist das Encoderband verschmutzt - reinigen Sie es mit einem feuchten Tuch. Siehe Bild zum Encoderstreifen und Encoderrad und Lösungen im Druckerchannel-Forum.
P03Servicefehler - eventuell befinden sich Fremdkörper oder das orangefarbene Schutzklebeband im Gerät, die den Druckkopfwagen blockieren.
P05Problem mit Sensor im hinteren Papiereinzug.
P06Servicefehler - eventuell befinden sich Fremdkörper oder das orangefarbene Schutzklebeband im Gerät, die den Druckkopfwagen blockieren.
P07Der intere Zähler des Tintenauffangbehälters (Resttintentanks) hat 100 Prozent erreicht. Der Drucker verweigert den Dienst. Siehe unseren Workshop: Resttintentank bei Canon Pixma iP7250 tauschen.
P08Druckkopftemperaturfehler.
P09Servicefehler - eventuell befinden sich Fremdkörper oder das orangefarbene Schutzklebeband im Gerät, die den Druckkopfwagen blockieren.
P10Servicefehler - eventuell befinden sich Fremdkörper oder das orangefarbene Schutzklebeband im Gerät, die den Druckkopfwagen blockieren. Siehe auch diese Druckerchannel-Forenbeiträge.
P20Servicefehler - eventuell befinden sich Fremdkörper oder das orangefarbene Schutzklebeband im Gerät, die den Druckkopfwagen blockieren.
P22 / P26 / P27 / P28 / P29Fehler mit Druckkopf: Ziehen Sie den Netzstecker. Schieben Sie den Druckkopf von Hand nach links. Auf der rechten Seite (Druckkopf-Parkposition) finden Sie eine weiße Plastiknase, die Sie mit dem Finger nach unten drücken, bis sie einrastet. Schieben Sie den Druckkopf von Hand ganz nach rechts in die Druckkopfparkposition. Stecken Sie den Netzstecker wieder ein und schalten den Drucker ein. Siehe Bild zum Fehler B201 / 6A00 / P22.
© Druckerchannel
22.04.20 08:49 (letzte Änderung)
1Canons Pixma-Codes
2Anzahl LED-Blinkcodes
3Fehlernummer / Supportcode (vierstellig)
4Fehlernummer / Supportcode (dreistellig)

39 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:23
21:02
20:29
19:52
19:07
13:03
16.7.
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird (in absehbarer Zeit) ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,87 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 474,00 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 355,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,40 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,99 €1 Canon Maxify GX6550

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen