1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kyocera Martkzahlen 2012

Kyocera Martkzahlen 2012: Kyocera legt zu und geht auf Evolution Tour

von Florian Ermer

Kyocera konnte auch im Geschäftsjahr 2012 ein Wachstum verzeichnen, wie die jüngsten Marktzahlen von IDC belegen. Zudem startet der Druckerhersteller eine Roadshow durch Deutschland.


Auch im vergangenen Geschäftsjahr konnte Kyocera laut den jüngsten Zahlen von IDC seine Marktanteile steigern. Insgesamt betrachtet hat der Druckerhersteller seinen Umsatz um gut 28 Prozent gesteigert, während der Markt nur um gut drei Prozent gewachsen ist.

Die Gründe dafür sieht Reinhold Schlierkamp, Geschäftsführer der Kyocera Document Solutions GmbH, in der Ausrichtung des Unternehmens. Anders als viele Wettbewerber ist Kyocera vom Einstiegslaserdrucker bis hin zu Systemen für die Lightproduction aufgestellt, so Schlierkamp.

Wie auch in den vergangenen Jahren ist der Druckerhersteller mit den Farblasern FS-C5150DN und FS-C5250DN erfolgreich und hält in dieser Kategorie einen Marktanteil von fast 23 Prozent. Im weiter rückläufigen S/W-Markt gehört der FS-1370DN mit gut 18 Prozent Marktanteil weiterhin zu den Verkaufsschlagern. Um dem Trend im rückläufigen S/W-Markt entgegenzuwirken, hat Kyocera im vergangenen Jahr monochrome Einstiegslaser vorgestellt und damit stückzahlbezogen zugelegt.

Des Weiteren ist Kyocera im Mai zusammen mit Experten des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation und des Marktforschungsinstituts IDC auf Evolution Tour und gewährt Einblicke auf die IT-Strategien von morgen. Weitere Infos und die Tourdaten hat der Druckerhersteller auf einer Webseite bereitgestellt.

10.05.13 08:18 (letzte Änderung)

0 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
08:14
20:48
19:38
17:40
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,21 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 185,99 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 328,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen