1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Multifunktion
  6. Test Multifunktionsgerät: Ricoh Aficio SG 3110SFNw

Test Multifunktionsgerät Ricoh Aficio SG 3110SFNw: Geljet-Alleskönner

von Florian Heise
Seite

Ricoh hat seine Gelsprinter überarbeitet - sie heißen nun Geljets. Druckerchannel nimmt das Top-Modell "Aficio SG 3110SFNw" mit hoher Tintenreichweite und günstigen Druckosten unter die Lupe.

Mitte 2012 hatte Ricoh neue Geljet-Drucker vorgestellt - ein paar Monate später folgten die Multifunktions-Varianten: Zwei Modelle, die sich lediglich durch das Faxgerät unterscheiden.

Druckerchannel hat sich für das Fax-Modell Ricoh Aficio SG 3110SFNw entschieden und es einem ausführlichen Test unterzogen. Alle Testergebnisse gelten aber - bis auf die Faxfunkionalität - ebenso für den Aficio SG 3110SNw.

Die beiden Ricoh-Multifunktionsdrucker sind reine Büro-Geräte - das erkennt man bereits an der guten Erweiterbarkeit mit zwei weiteren Papierkassetten und einem optionalen manuellen Einzug (Bypass), die zusammen 850 Blatt Kapazität bieten. Als Druckersprache kann man zwischen den beiden Treibern GDI (RPCS) und PCL wählen.

Druckerchannel-Fazit

Bei der ansonsten guten Ausstattung fehlt lediglich der DADF, also die Duplexeinheit im Dokumenteneinzug - die kann dann praktisch sein, wenn man häufig doppelseitige Vorlagen kopieren oder archiviern (scannen) will. Ohne diese automatische Wendeeinheit muss man die Blätter von Hand umdrehen.

An die Bedienung am Gerät muss man sich gewöhnen. Hat man einmal herausgefunden, welche Funktion hinter welcher Taste versteckt ist, und sich mit den umfrangreichen aber komplizierten Funktionen vertraut gemacht, kann man mit dem Ricoh Aficio SG 3110SFNw gut umgehen. Wer das Multifunktionsgerät indes nur gelegentlich bedient und bestimmte Einstellungen vornehmen will, wird verzweifeln. Ein größeres Display, eventuell noch als Touchscreen, hätte die Bedienung stark vereinfachen können.

An den Druckkosten gibt es indes nichts zu bemängeln - die sind besonders niedrig und liegen auf dem Niveau der Konkurrenzmodelle Epson Workforce Pro WP-4535 DWF und HP Officejet Pro 8600 Plus N911g.

Das ist positiv aufgefallen

  • Hohe Patronenreichweiten mit 2.500 S/W- und 2.200 Farbseiten
  • niedrige Druckkosten
  • 250-Blatt-Papierkassette, auf insgesamt 850 Blatt erweiterbar
  • austauschbarer Resttintenbehälter
  • schneller Duplexdruck
  • USB-Host-Schnittstelle für "Scan auf USB-Stick"
  • schmier- und wasserfeste Ausdrucke
  • gute Grafikdruckqualität
  • versenkte Strom- und Schnittstellenkabel

Das ist negativ aufgefallen

  • Kein "Druck vom USB-Stick"
  • Ethernetbuchse durch interne Wlan-Karte belegt
  • Bedienung umständlich und kompliziert
  • kein Randlosdruck
  • kein CCD-Scanner
  • kein "Ablage-voll"-Sensor
  • Tasten- und Displaysymbole zwischen Drucker- und Multifunktionsmodell unterschiedlich - siehe Test Ricoh Aficio SG 3110DN
13.12.12 07:06 (letzte Änderung)
1Geljet-Alleskönner
2Installation, Ausstattung, Bedienung
3Die Verbrauchsmaterialien
4Die Druckkosten
5Die Druckgeschwindigkeiten
6Druckqualität: Fotos, Grafiken und Texte
7Kopiertempo und -funktionen
8Scanqualität und Schärfentiefe
9Treiber und Webserver
Technische Daten & Testergebnisse

134 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:21
15:23
15:11
14:39
13:17
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 278,50 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen