1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Drucker
  6. Test: Geljet Ricoh Aficio SG 3110DN

Test Geljet Ricoh Aficio SG 3110DN: Ausstattung und Papierhandling

von Florian Heise

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Serienmäßig ist der Ricoh Aficio SG 3110DN mit einer Papierkassette ausgestattet, die 250 Blatt fasst. Optional kann man den Drucker mit zwei weiteren Kassetten (TK1160) ausstatten, die nochmals jeweils 250 Blatt aufnehmen. Ein vierter optionaler Papierschacht an der Rückseite nennt Ricoh "Multi Bypass Tray BY1040" und fasst 100 Blatt. Das Zubehör ist aber relativ teuer - eine Papierkassette kostet mit knapp über 200 Euro fast so viel wie der komplette Drucker.

In den Papierausgabeschacht passen laut Ricoh 100 Blatt. Im Testlabor haben wir aber festgestellt, dass gut 200 Blatt in die Ablage passen, ohne dass Papier auf dem Boden landen oder der Drucker Papierstaus verursacht.

Der neue Ricoh Aficio SG 3110DN hat gegenüber vielen anderen Tintendrucker den Vorteil, dass er sich vollständig von vorne bedienen lässt. Papier nachlegen und Tintenpatronen auswechseln kann man bequem an der Frontseite erledigen. Die gerade Oberseite des Druckers kann man als praktische Ablage benutzen.

An der Rückseite des Druckers befindet sich die Duplexeinheit. Die hat im Test bei vielen hundert Seiten bewiesen, dass sie schnell und zuverlässig arbeitet. Schnell deshalb, weil die "Gel-Tinte" extrem schnell trocknet und der Ricoh so keine Trocknungspause vor dem Wenden des Papiers einlegen muss.

Die Bedienung über das Frontpanel ist einfach. Die "Bestätigungstaste" hätte Ricoh aber mit einem verständlicheren Symbol als # beschriften können. Das Display zeigt die Füllstände der Tintenpatronen an (von voll nach leer) und ganz rechts den Füllstand des Resttintenbehälters (von leer nach voll). Schade, dass das Display bei einem Druckjob nicht die Anzahl der gedruckten Seiten anzeigt - etwa "Gedruckt wird Seite 12 von 100".

Den Resttintenbehälter wechselt man ganz einfach an der Fronteseite. Da sollten sich andere Hersteller von Tintendruckern oder - multifunktionsgeräten ein Beispiel nehmen - dann käme es nämlich keinem "Totalschaden" gleich, wenn der Resttintenbehälter voll ist.


Ricoh scheint bei der Konstruktion des Aficio SG 3110DN auf platzsparendes Design wert gelegt zu haben. Das Stromkabel (Bild rechts) ist mit dem Gehäuse bündig.

Gleiches gilt für das USB- oder Netzwerkkabel: Die beiden Schnittstellen befinden sich hinter einer Abdeckung. Das Kabel führt Ricoh über eine Rille im Gehäuse nach unten.


Auf der Oberseite befindet sich ein Deckel. Dort muss man aber nur dann hin, wenn sich einmal ein Papierstau ergeben sollte. Nach der ersten Inbetriebnahme des Testgerätes gab es mehrere Papierstaus - es hat sich aber herausgestellt, das die Schuld lediglich bei einer nicht korrekt eingerasteten Duplexeinheit lag. Die restliche Arbeit verrichtete der Ricoh fehlerfrei und ohne Papierstaus.

Die neuen Geljets gibt es in drei Modellvarianten. Das sind die Geräte

Die Unterschiede haben wir in folgender Tabelle zusammengefasst. Der fett dargestellte SG 3110DN ist im Druckerchannel-Testlabor.

Daten zur Bedienung, zum Display und zu den Schnittstellen
Ricoh Aficio SG 2100NRicoh Aficio SG 3110DNRicoh Aficio SG 3110DNw
Preis (UVP, ca.)135 Euro225 Euro275 Euro
Drucktempo (lt. Hersteller)12 ppm12 ppm12 ppm
Tintenpatronen4 Einzelpatronen (Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz, Pigmenttinte, auswechselbarer Resttintenbehälter)
Reichweite (ISO)600 Seiten S/W
600 Seiten Farbe
2.500 Seiten S/W
2.200 Seiten Farbe
SchnittstellenUSB, EthernetUSB, EthernetUSB, Ethernet, Wlan
Papierkapazität Standard / maximal250 / 250 Blatt250 / 850 Blatt250 / 850 Blatt
Duplexeinheitneinjaja
DruckersprachenGDIGDI, PCL5, PCL6/XLGDI, PCL5, PCL6/XL
© Druckerchannel

Weil alle drei Modell mit einer Netzwerk-Schnittstelle ausgestattet sind, kann man per IP-Adresse auf den internen Webserver zugreifen. Dort lassen sich Infos wie den Patronenstand oder die Anzahl gedruckter Seiten einsehen. Nachdem man sich als Administrator angemeldet hat, kann man Einstellungen wie etwa Netzwerkeigenschaften oder Mail-Benachrichtigungen vornehmen. Standardmäßig lautet der Administrator-Zugang:

  • Benutzername: admin
  • Kennwort: - (leer lassen)

18.07.12 14:10 (letzte Änderung)
1Geljet druckt günstig
2Verbrauchsmaterialien und Druckkosten
3Ausstattung und Papierhandling
4Druckqualität Fotos, Grafiken und Texte
5Drucktempo: Fotos, Grafiken, Texte
Technische Daten & Testergebnisse

119 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:53
07:09
02:37
01:04
22:59
20:52
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen