1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Canon Pixma Pro-10 und Pro-100

Canon Pixma Pro-10 und Pro-100: Neue Fotodrucker fürs Format A3+

von Florian Ermer

Canon aktualisiert mit zwei neuen Fotodruckern sein Angebot. Neben neuen Namen gibt es auch neue Tinten für die zwei A3+ Geräte.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Canon Pixma Pro-10S und Pro-100S" verfügbar.
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Nachdem Canon bereits vor gut einem Jahr mit dem Pixma Pro-1 ein neues Flaggschiff bei den Fotodruckern vorgestellt hat, folgen nun zwei weitere Geräte, die sich unterhalb des Pro-1 ansiedeln. Sie heißen Pixma Pro-10 und Pixma Pro-100, kosten 700 beziehungsweise 500 Euro und ersetzen den Pixma Pro9500 Mark II und den Pro9000 Mark II. Den Pixma Pro-1 hat Druckerchannel bereits ausführlich getestet.

Beide Neuvorstellungen haben neben der Standardzufuhr auch einen manuellen Einzug für dicke Medien (bis zu 0,6 Millimeter) und beherrschen den CD-Druck. Anschließen lassen sich die beiden Neulinge wahlweise per USB, Ethernet oder auch kabellos per Wlan. Für den Direktdruck von geeigneten Kameras steht außerdem noch eine Pictbridge-Schnittstelle zur Verfügung.

Druckwerk und Tintenpatronen

Beim Druckwerk unterscheiden sich die beiden Geschwister grundlegend. Der günstigere Pro-100 arbeitet mit den acht Farbpatronen CLI-42, die pro Stück etwa 16 Euro kosten (UVP) und je 13 Milliliter Dye-Tinte enthalten. Gegenüber dem Vorgängermodell (Pro 9000) hat Canon die Druckfarben geändert. Neben den Standardfarben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz kommen beim Pro-100 noch Hellcyan und Hellmagenta zum Einsatz. Die beiden Sonderfarben Rot und Grün, mit denen der Pro9000 noch gearbeitet hat, ersetzt Canon beim aktuellen Pro-100 durch zwei Grautinten.

Der Pro-10 arbeitet mit der "Lucia"-Pigmenttinte PGI-72 der aktuellen Generation, die auch beim Fotoflaggschiff Pixma Pro-1 zum Einsatz kommt. Allerdings muss man sich beim neuen Pro-10 mit wesentlich kleineren Tintenkartuschen begnügen, die zudem direkt auf dem Druckkopf sitzen. Die insgesamt zehn Tintenpatronen sind mit jeweils 14 Millilitern Pigmenttinte gefüllt und kosten pro Stück rund 15 Euro. Zum Vergleich: Beim Pro-1 sind es 36 Milliliter für zirka 33 Euro.

Wie auch der Pro-100 arbeitet der Pro-10 mit drei Grund- und zwei Hellfarben. Aufgrund der Pigmenttinte gibt es zwei Schwarzpatronen, die je nach verwendetem Medium (Matt oder Glänzend) zum Einsatz kommen. Hinzu gesellen sich die Farben Rot und Grau. Die Grün-Tinte des Vorgängermodells (Pro9500) hat Canon zugunsten des Chroma-Optimizers gestrichen. Dieser verbessert auf Glossy-Papier die Schwarzdichte und soll Glanz-Unterschiede ausgleichen.

Nachfolgende Tabelle zeigt die zwei Neuvorstellungen im Vergleich mit dem Pixma Pro-1. Bei der Patronenreichweite hat das Topmodell deutlich die Nase vorne. Anhand der Patronenreichweiten kann man jedoch nur bedingt auf die tatsächlichen Folgekosten schließen. Eine ISO-Norm für eine einheitliche Druckkostenberechnung ist bei Fotodruckern indes nicht verfügbar.

Canon A3-Fotodrucker
Pixma Pro-100
(neu)
Pixma Pro-10
(neu)
Pixma Pro-1
(bereits getestet)
Preis (ca.)500 Euro700 Euro900 Euro
TintensatzCLI-42 (8 Patronen
Dyetinte)
PGI-72 (10 Patronen "Lucia"
Pigmenttinte)
PGI-29 (12 Patronen "Lucia"
Pigmenttinte)
FarbtintenCyan, Magenta, Gelb, Hellcyan, HellmagentaCyan, Magenta, Gelb, Hellcyan, Hellmagenta, RotCyan, Magenta, Gelb, Hellcyan, Hellmagenta, Rot
GrautintenGrau, HellgrauGrauGrau, Hellgrau, Dunkelgrau
SchwarztintenFotoschwarzFotoschwarz und MattschwarzFotoschwarz und Mattschwarz
Chroma-Optimizernicht nötigjaja
CD-Druckjajaja
Rollenpapierneinneinnein
manueller Einzugja, bis 0,6 Millimeter Medienstärkeja, bis 0,6 Millimeter Medienstärkeja, bis 0,6 Millimeter Medienstärke
AnschlussUSB, Ethernet, WlanUSB, Ethernet, WlanUSB, Ethernet, Wlan
Patronenpreis (ca.)16 Euro
(13 ml)
15 Euro
(14 ml)
33 Euro
(36 ml)
© Druckerchannel

Verfügbarkeit

Die beiden Neuvorstellungen Pixma Pro-10 und Pro-100 sind ab November zu Preisen von 700 beziehungsweise 500 Euro erhältlich.

16.10.12 09:06 (letzte Änderung)
Technische Daten

30 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen