1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Canon Pixma Pro-10S und Pro-100S

Canon Pixma Pro-10S und Pro-100S: Neue Druckernamen für neue Cloud-Anwendungen

von Ronny Budzinske

Canon aktualisiert zwei A3-Fotodrucker und erweitert diese dabei lediglich um ein paar Cloud-Anwendungen. Das Topmodell Pro-1 ist davon jedoch nicht betroffen.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Test: Canon Imageprograf Pro-300 vs. Epson Surecolor SC-P700" sowie "Canon Pixma Pro-200" verfügbar.

Mit den beiden Modellen Pixma Pro-10S und Pro-100S stellt Canon zwei neue Fotodrucker für das Format A3+ vor, die einem nicht nur äußerlich bekannt vorkommen. Gegenüber den Vorgängern Pixma Pro-10 und Pro-100 zählen lediglich ein paar Cloud-Funktion zu der Liste der Neuerungen.

Im Detail unterstützen die Geräte nun Pixma-Cloud-Link, wodurch sich sowohl der Druckerstatus wie auch Druckaufträge aus der Cloud heraus abrufen und starten lassen. Kompatible Endgeräte sollten dafür auf Android oder iOS setzen. Speziell für Tablets von Apple gibt es zudem die neue App "Canon Pro Gallery Print", mit der auch Fotos von den Diensten Zenfolio und SmugMug gedruckt werden können. Offenbar war es Canon nicht möglich, diese Funktionen per Firmwareupdate zur Verfügung zu stellen, sodass die Vorgängergeräte leer ausgehen. Windows-Phone-Benutzer bleiben nach wie vor ausgeschlossen.

Canon A3-Fotodrucker

Neben dem Pixma iX6850, der mit den vier Grundfarben Fotopapier bedruckt, und dem um grau erweiterten iP8750 bietet die Pixma-Pro-Serie mehr Druckfarben und bei den Top-Modellen beständigere Tinte.

Der "neue" Pro-100S arbeitet wie die zuvor genannten Pixmas mit farbstoffbasierten Tinten und hat zusätzlich ein noch helleres Grau und Helltinten von Cyan und Magenta installiert. Der höher angesiedelte Pro-10S ist der Einstieg in den Pigment-Fotodruck und muss dagegen wieder mit nur einem Grauton auskommen, hat dafür jedoch eine Rot-Kartusche und Schwarz für matte und glänzende Medien. Letztere werden zudem mit dem recht kostenintensiven "Chroma Optimizer" beschichtet, wodurch negative Eigenschaften von Pigmenttinten, wie Bronzening oder auch Metamerie, weitgehend behoben werden. Der weiterhin erhältliche Pro-1 bleibt das Top-Modell und bietet zusätzlich zum Pro-10S insgesamt drei Grautöne und deutlich größere Patronen.

Preise und Verfügbarkeit

Beide Pixmas ersetzen ihre Vorgänger und sollen noch im Februar zum gleichen empfohlenen Verkaufspreis von 499 Euro (Pro-100S) sowie 699 Euro (Pro-10S) erhältlich sein.

10.02.15 10:08 (letzte Änderung)
Technische Daten

105 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
00:30
00:01
23:39
20:54
20:48
Advertorials
Artikel
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 535,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 168,86 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,74 €1 Canon Pixma G3572

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 465,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 310,75 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Photosmart A516

Mobiler Fotodrucker, Postkarte (Tinte)

ab 221,88 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen