1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest Kopierer Schule

Vergleichstest Kopierer Schule: Die Verbrauchsmaterialien

von Frank Becker

Anders als bei kleinen Druckern und Multifunktionsgeräten kaufen Unternehmen Kopierer in der Regel nicht, sondern finanzieren diese. In dieser Finanzierung sind meistens auch gleich die Kosten für Verbrauchsmaterialien sowie für Service und Wartung mit eingerechnet. Die Folge: Tonerkartuschen sind im Lieferumfang vertraglich enthalten und müssen nicht extra erworben werden. Die gedruckten Seiten sind demnach Berechnungsgrundlage. Die anfallenden Druckkosten unterscheiden sich nach Farb- und Schwarzweißseiten. Die Verbrauchsmaterialien muss der Anwender allerdings selber wechseln. Das ist je nach Modell unterschiedlich gelöst.


HP Color LaserJet Enterprise CM4540

Im HP-Kopierer stecken sieben Verbrauchsmaterialien, die man nach bestimmten Laufzeiten wechseln muss: Der Resttonerbehälter ist nach 36.000 Druckseiten zu erneuern. Das Transferband und die Fixiereinheit müssen nach einer Laufzeit von 150.000 Seiten ausgetauscht werden. Die farbigen Tonerkartuschen haben eine Reichweite von 12.500 Seiten und die schwarze Kartusche hält 17.000 Seiten.

Für den Austausch der Verbrauchsmaterialien öffnet man auf der Vorderseite die Gehäuseabdeckung, die das Innenleben der Maschine frei gibt. Alle Zubehörteile lassen sich einfach entnehmen. Farbige Kunstoffelemente zeigen, wo man die Verbrauchsmaterialien anfassen kann.


Ricoh Aficio MP C400SR

Öffnet man vorne die Klappe des Ricoh-Kopierers, fallen sofort die Tonerflaschen auf. Ohne eine spezielle Entriegelung zu betätigen, lassen sich die Kartuschen aus der Arretierung entnehmen. Der Tonerwechsel ist nach 10.000 gedruckten Seiten fällig. Alle übrigen Verbrauchsmaterialien tauscht ein geschulter Servicetechniker innerhalb der vertraglichen Wartungszyklen.


Samsung Multixpress C8385ND

Ähnlich wie bei Ricoh sind für den Nutzer beim Samsung-Kopierer nur die Tonerkartuschen sichtbar. Das übrige Innenleben ist durch weitere Verriegelungen und Klappen geschützt.

Die farbigen Samsung-Tonerkartuschen müssen nach 15.000 Seiten gewechselt werden, die schwarze Kartusche hält 20.000 Seiten durch. Weiterhin kann der Nutzer die vier Photoleiter-Einheiten tauschen, die eine durchschnittliche Lebensdauer von 30.000 Seiten haben.


Xerox Workcentre 6400V/S

Zehn unterschiedliche Verbrauchsmaterialien wechselt man über die Klappe an der Vorderseite der Maschine. Orangefarbene Hebel und Verriegelungen hinter der Gehäuseabdeckung zeigen den Nutzern, wie die einzelnen Komponenten gewechselt werden. Das macht den Tausch der Verbrauchsmaterialien auch für ungeübte Nutzer einfach.

Für den Resttonerbehälter ist vom Werk keine Füllmenge angegeben. Sicher reicht das Zubehörteil für einige tausend Druckseiten. Die für jede Druckfarbe benötigten Belichtungstrommeln haben eine Lebensdauer von 30.000 Seiten. Das Transferband hält sogar 120.000 Seiten. Die farbigen Hochleistungs-Tonerpatronen halten mit 16.500 Seiten sogar länger als die schwarze Tonerkartusche für 12.000 Seiten.

Übersicht der Verbrauchsmaterialien
HP Color LaserJet Enterprise CM4540Ricoh Aficio MP C400SRSamsung Multixpress C8385NDXerox Workcentre 6400V/S
Farbtoner12.500 Seiten10.000 Seiten15.000 Seiten16.500 Seiten
Schwarztoner17.000 Seiten10.000 Seiten20.000 Seiten12.000 Seiten
Farb-Bildtrommeln60.000 Seiten30.000 Seiten30.000 Seiten
Schwarz-Bildtrommel60.000 Seiten30.000 Seiten30.000 Seiten
Resttonerbehälter36.000 Seiten48.000 Seiten22.000 Seiten
Fixiereinheit150.000 Seiten140.000 Seiten
Transfereinheit150.000 Seiten
© Druckerchannel
03.09.12 13:44 (letzte Änderung)
1In den Schuldienst bestellt
2Das meinten die Lehrer
3Geräteausstattung
4Die Verbrauchsmaterialien
5Touchscreen, Buttons, Bedienung und Co.
6Der Druckertreiber
7Drucktempo: Texte, Grafiken und Fotos
8Druckqualität: Text, Grafiken und Fotos
9Kopierfunktion: Tempo, Qualität und Handling
10Der Scanner: Qualität / Tempo /Scan-to-Funktionen
Technische Daten & Testergebnisse

13 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:45
01:16
00:04
18:34
17:09
11:40
11.6.
10.6.
Artikel
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
02.05. Xiaomi Mi Portable Photo Printer 1S: Tintenloser Mini-​Fotodrucker mit teurem Thermopapier
01.05. HP Drucker Cashback 2025/05: Geld zurück für viele Laserjet-​Drucker der Einstiegs-​ bis Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 163,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 522,83 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 923,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 69,90 €1 Epson Expression Home XP-3200

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 220,89 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 167,97 €1 Brother MFC-J4335DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 198,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen