1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. CDs und DVDs richtig beschriften

CDs und DVDs richtig beschriften: Alternativen zum Handgekritzel

von Stefan Wischner
Seite

Unschön und bisweilen sogar schädlich für die Daten: die Beschriftung selbst gebrannter CDs oder DVDs mit einem Filzstift. Weit professioneller wirken Rohlinge mit direktem Aufdruck in Farbe oder SW, Klebeetiketten oder einer Lightscribe-Lasergravur.

Gehören Sie auch zu denen, auf deren Schreibtisch sich ungekennzeichnete, aber mit Daten, Musik oder Videos gefüllte CD-Rs und DVD-Rs stapeln? Oder zählen Sie sich eher zu den Filzstift-Kritzlern? Optik egal. Hauptsache, es steht drauf, was drin ist.

Natürlich lassen sich selbstgebrannte CD- oder DVD-Rohlinge schnell und einfach mit einem wasserfesten Filzstift beschriften. Aber mal abgesehen davon, dass das meist äußerst unschön aussieht, kann die falsche Wahl des Stiftes sogar die empfindliche Reflektionsschicht auf der Beschriftungsseite angreifen und die enthaltenen Daten gefährden.

CD-Rs - braucht's die überhaupt noch?

Die Selbstgebrannte hat zwar durch die Preise von USB-Speichermedien an Bedeutung verloren. Als Backup-Medium oder zum Weitergeben von Daten steht der beschriebene Rohling aber immer noch hoch im Kurs. Immerhin kostet das GByte Speicher auf einem USB-Stick derzeit rund einen Euro. Die CD-R mit 30 Cent und noch mehr die DVD-R mit rund 5 Cent pro GByte sind um ein Vielfaches günstiger.

Für das selbst zusammengestellte Musikprogramm im Auto ist die CD-R oft sogar alternativlos, solange Autoradios mit USB-Schnittstelle oder Flash-Kartenleser noch nicht überall zur Serienausstattung gehören. Und spätestens beim Verschenken einer Scheibe mit der Lieblingsmusik oder den letzten Urlaubsbildern oder –filmen verbietet schon der Anstand schnödes Filzstift-Gekritzel auf den Rohling.

Drei Wege zur hübscheren Scheibe

Die ansprechende Beschriftung eines CD-, DVD- oder Bluray-Rohlings ist gar nicht mal so schwierig. Es gibt sogar drei unterschiedliche Methoden, zu einer halbwegs professionell wirkenden Gestaltung der Selbstgebrannten zu kommen:

  • Direktdruck auf beschichtete Rohlinge
  • Klebe-Etiketten oder
  • Lasern per Lightscribe

Dieser Beitrag stellt alle drei Verfahren vor, zeigt die jeweiligen Vor- und Nachteile und die nötige Software.

07.03.12 11:09 (letzte Änderung)
1Alternativen zum Handgekritzel
2Direktdruck auf beschichtete Rohlinge
3Klebelabels: für Bastelfreudige
4Brennen statt drucken: Lightscribe
5Software zum Beschriften von Rohlingen
6Fazit: Die beste Methode zur CD-Beschriftung

24 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:13
16:06
16:02
13:59
12:58
12.6.
Artikel
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
02.05. Xiaomi Mi Portable Photo Printer 1S: Tintenloser Mini-​Fotodrucker mit teurem Thermopapier
01.05. HP Drucker Cashback 2025/05: Geld zurück für viele Laserjet-​Drucker der Einstiegs-​ bis Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 269,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 522,83 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 659,30 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 305,82 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 167,95 €1 Brother MFC-J4335DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 389,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 923,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 198,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen