1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP Laserjet Pro 100 Color MFP M175

HP Laserjet Pro 100 Color MFP M175: Zwei Mini-Farblaser-Multifunktionsgeräte von HP

von Florian Ermer

HP bringt zwei kleine Farblaser-AIOs auf den Markt, die auf den CP1025er-Drucker basieren. Die Druckkosten der Billig-Laser sind jedoch deutlich zu hoch.

Beim Blick auf den Namen der beiden neuen HP-Drucker kann einem schwindelig werden. Die HP-Marketing-Abteilung hat den Geräten die Namen

gegeben. Geht es noch umständlicher und komplizierter?

Die beiden neuen Alleskönner basieren auf dem "kleinsten Farblaser der Welt", dem Color Laserjet Pro CP1025, den Druckerchannel bereits ausführlich getestet hat.


Ausstattungstechnisch haben die beiden Neulinge nur das Nötigste zu bieten. Das Papierfach ist nicht geschlossen und kann maximal 150 Blatt aufnehmen und der automatische Dokumenteneinzug (ADF) ist für maximal 35 Blatt ausgelegt.

In Sachen Schnittstellen steht beim Basismodell lediglich USB zur Verfügung, das 30 Euro teurere nw-Modell ist mit Lan- und Wlan-Schnittstelle zusätzlich netzwerktauglich. Auf Duplexdruck oder weitere Papierkassetten muss man bei den beiden Einsteigergeräten verzichten.

Im Inneren werkelt ein recht lahmes Revolver-Druckwerk, das jede einzelne Druckfarbe nacheinander aufs Papier bringt. Daher dauert der Farbdruck mit vier Seiten pro Minute viermal solange wie der S/W-Druck (16 Seiten pro Minute).

Verbrauchsmaterialien und Druckkosten

Die vier winzigen Tonerkartuschen reichen für 1.200 ISO-Seiten (Schwarz) beziehungsweise 1.000 ISO-Seiten (Farbe). Die Bildtrommel muss nicht mit jedem Tonertausch in den Müll, sie kann für 7.000 Seiten im Gerät bleiben. Zum Lieferumfang packt HP Starterkartuschen bei, die lediglich 500 ISO-Seiten durchhalten, sodass man gleich einen weiteren Tonersatz für knapp 200 Euro beim Kauf mit einplanen sollte.

Bei den Druckkosten liegen alle Farblaserdrucker der Einsteigerklasse auf hohem Niveau. HP trägt mit den Geräten der Pro-100-Color-MFP-Serie jedoch die rote Laterne. Verglichen mit dem Tintenmultifunktionsgerät HP Officejet Pro 8500A drucken die beiden Farblaser-AIOs vier mal so teuer und disqualifizieren sich damit für jeden Einsatz im Büro.

Druckkostenanalyse 06/2023*1
Seitenpreis mit
'ISO-Farbdokument'*2 (10.000 Seiten)
  
HP Officejet Pro 8500A (Tinte)
 
 
8,9 ct
Epson Stylus Office BX625FWD (Tinte)
 
 
10,8 ct
Canon Pixma MX885 (Tinte)
 
 
14,4 ct
Epson CX16
 
 
18,4 ct
Brother DCP-9010CN
 
 
19,5 ct
Dell 1355cn
 
 
19,6 ct
Xerox Phaser 6121MFPV
 
 
21,1 ct
Samsung CLX-3185FN
 
 
21,2 ct
HP Laserjet Pro 100 Color MFP M175
 
28,4 ct
© Druckerchannel (DC)
Technische Daten im Überblick
HP Laserjet Pro 100 Color MFP M175aHP Laserjet Pro 100 Color MFP M175nw
Preis (UVP, ca.)320 Euro350 Euro
Druck-/Kopiertempo S/W / Farbe16 / 4 Seiten pro Minute
Arbeitsspeicher128 MByte
DruckersprachePCL5, PCL6, PS3, PDF Direct
Papierkapazität150 Blatt
SchnittstellenUSBUSB, Lan, Wlan
Garantie12 Monate
ISO-Tonerreichweite S/W / Farbe1.200 / 1.000 ISO-Seiten (Starterkartuschen je 500 Seiten im Lieferumfang)
sämtliche Datenanzeigen
© Druckerchannel (DC)

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
16.06.11 08:50 (letzte Änderung)
Technische Daten

28 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
12:16
11:55
11:27
10:10
09:41
Advertorials
Artikel
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 624,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,74 €1 Canon Pixma G3572

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 758,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 529,00 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,94 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 244,83 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 310,71 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 646,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen