1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Epson Stylus Photo R2000

Epson Stylus Photo R2000: Hochglanzdrucker mit größeren Patronen

von Ronny Budzinske, Florian Ermer

Mit dem neuen A3-Fotodrucker Stylus Photo R2000 löst Epson den R1900 ab und setzt auf größere Tintentanks, Ethernet und Wlan.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Epson Surecolor SC-P400 und Ecotank ET-14000" verfügbar.
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Epson stellt mit dem R2000 einen neuen Hochglanzdrucker fürs Format A3+ vor. Er löst den R1900 ab und arbeitet im Gegensatz zu seinem Vorgänger mit Tintentanks, die eine 50 Prozent höhere Reichweite haben.

Wie auch der R1900 unterstützt der Stylus Photo R2000 den Fotodruck bis zum Format A3+, kommt mit Rollenpapier klar und kann CDs bedrucken. Ebenso ist eine Pictbridge-Schnittstelle weiterhin serienmäßig mit an Bord.

Spektakuläre Neuerungen hat der Fotokünstler nicht zu bieten. Epson setzt auf Funktionalität im Netzwerk (Lan und Wlan) und hat dem Neuling einen Einzug für starre Medien bis zu einer Papierdicke von 1,3 Milimetern spendiert. Beim Drucktempo verspricht der Druckerhersteller jeweils 13 ISO-Seiten in S/W und Farbe. Ein A3+-Foto soll nach etwa 1:40 Minuten im Ausgabefach liegen.

Preislich reiht sich der neue R2000 in Epsons A3-Fotodrucker-Riege zwischen dem Photo 1400 und dem R3000 ein und ist mit rund 510 Euro marginal günstiger als sein Vorgänger. Er ist für den anspruchsvollen Anwender geeignet, der auf Hochglanzmedien druckt. Für hochwertige Fineart-Drucke ist der kürzlich vorgestellte R3000 die geeignetere Wahl. Zusätzlich hat er ein Farbdisplay für Tintenstände und Einstellungen sowie nochmal rund 50 Prozent größere Tintenkartuschen.

Epson A3-Fotodrucker
Stylus Photo
1400
Stylus Photo
R1900 (alt)
Stylus Photo
R2000 (neu)
Stylus Photo
R3000
Preis (ca.)410 €530 €510 €800 €
Tintensatz6-Farb "Claria"
Foto-Dyetinte
6-Farb "Ultrachrome HiGloss 2"
Pigmenttinte
6-Farb "Ultrachrome HiGloss 2"
Pigmenttinte
8-Farb "Ultrachrome K3 VM*1"
Pigmenttinte
FarbtintenCyan, Magenta, Gelb, Hellcyan, HellmagentaCyan, Magenta, Gelb, Rot, OrangeCyan, Magenta, Gelb, Hellcyan, HellmagentaCyan, Magenta, Gelb, Hellcyan, Hellmagenta, Dunkelgrau, Hellgrau
SchwarztintenFotoschwarzFotoschwarz und Mattschwarz (parallel)Fotoschwarz und Mattschwarz (parallel)Fotoschwarz und Mattschwarz (parallel mit Umschaltung)
GlossOptimizernicht nötigjajanein
CD-Druckjajajaja
Rollenpapierneinjajaja
Einzug für
starre Medien
neinneinja
(1,3 mm)
ja
(1,3 mm)
AnschlußUSBUSBUSB, Ethernet, WlanUSB, Ethernet, Wlan
Patronenpreis (ca.)16 Euro
(11,4 ml)
13 Euro
(11,4 ml)
19 Euro
(16,9 ml)
28 Euro
(25,9 ml)
© Druckerchannel

Druckwerk und Verbrauchsmaterialien

Unter der Haube stecken weiterhin acht Tintenbehälter, die mit der Ultrachrome HiGloss 2 Pigmenttinte befüllt sind. Die sind direkt auf dem Druckkopf installiert, der je Druckfarbe 180 Düsen hat. Neben den Grundfarben Cyan, Magenta und Gelb finden im neuen Epson die Farbtöne Rot und Orange Platz. Hinzu gesellen sich eine Foto- und eine Mattschwarzpatrone, die parallel installiert sind, sowie der Glossoptimizer der auf Hochglanzmedien zum Einsatz kommt.

Im Gegensatz zum Vorgängermodell hat Epson die Patronenfüllmenge um 50 Prozent erhöht, was weniger Benutzereingriffe und Reinigungsvorgänge durch Patronenwechsel erfordert. Preislich ändert sich beim Verbrauchsmaterial nichts. Der Milliliterpreis der neuen Patronen ist exakt so hoch wie bei den alten Tintenbehältern mit geringerer Füllmenge.

Stylus Photo Patronen
Inhalt
  
Epson Stylus Photo 1400
 
 
11,0 ml (15,99 €)
Epson Stylus Photo R1900
 
 
11,4 ml (12,99 €)
Epson Stylus Photo R2000
 
 
16,9 ml (19,22 €)
Epson Stylus Photo R3000
 
25,9 ml (27,99 €)
© Druckerchannel

Verfügbarkeit und Preis

Epsons neuer Stylus Photo R2000 ist für rund 510 Euro ab sofort erhältlich. Die sieben Tintenpatronen kosten jeweils 19,22 Euro während die Patrone mit dem Glanzoptimierer für rund acht Euro zu haben ist.

*1
Vivid Magenta
03.05.11 16:20 (letzte Änderung)
Technische Daten

80 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen