1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Epson Stylus Photo R3000

Epson Stylus Photo R3000: Neuer Fineart-Drucker mit großen Patronen

von Florian Ermer

Epson bringt mit dem Stylus Photo R3000 ein A3-Fineart-Gerät mit hochvolumigen Tintenpatronen in den Markt. Ab März soll es für rund 800 Euro verfügbar sein.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Für Fotos, Poster und Plakate" verfügbar.
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Epson Surecolor SC-P600 und SC-P800" verfügbar.

Epson ergänzt mit dem R3000 den R2880 und setzt beim Neuen auf Tintentanks mit höherer Füllmenge, die weiterhin die Ultrachrome-K3-Tinte enthalten.

Wie auch der R2880 unterstützt der Stylus Photo R3000 den Fotodruck bis zum Format A3+. Neben dem hinteren Einzug steht ein Einzelblatteinzug für Papiere bis zu einer Dicke von 1,3 Millimetern zur Verfügung. Außerdem besteht die Möglichkeit, geeignete Datenträger zu bedrucken.

Neues hat der R3000 sowohl äußerlich als auch unter dem Plastikkleid zu bieten. Neben dem 2,5 Zoll großen Display an der Vorderseite zählen auch Netzwerkfunktionen (Lan und Wlan) zur Serienausstattung.

Epson A3-Fotodrucker
Stylus Photo
1400
Stylus Photo
R1900
Stylus Photo
R2880
Stylus Photo
R3000
Preis (ca.)400 €530 €800 €800 €
Tintensatz6-Farb "Claria"
Foto-Dyetinte
6-Farb "Ultrachrome High Gloss 2"
Pigmenttinte
8-Farb "Ultrachrome K3 VM*1"
Pigmenttinte
8-Farb "Ultrachrome K3 VM*1"
Pigmenttinte
FarbtintenCyan, Magenta, Gelb, Hellcyan, HellmagentaCyan, Magenta, Gelb, Rot, OrangeCyan, Magenta, Gelb, Hellcyan, HellmagentaCyan, Magenta, Gelb, Hellcyan, Hellmagenta, Dunkelgrau, Hellgrau
SchwarztintenFotoschwarzFotoschwarz und Mattschwarz (parallel)Fotoschwarz oder Mattschwarz
und Grau, Hellgrau
Fotoschwarz und Mattschwarz (parallel)
GlossOptimizernicht nötigjaneinnein
CD-Druckjajajaja
Rollenpapierneinjajaja
Einzug für
starre Medien
neinneinja
(1,3mm)
ja
(1,3mm)
Patronenpreis (ca.)15,99 €
(11,4ml)
12,99 €
(11,4ml)
12,99 €
(11,4ml)
27,99 €
(25,9ml)
Copyright Druckerchannel.de

Druckwerk und Verbrauchsmaterialien

Die deutlichste Veränderung offenbart sich nach dem Hochklappen des Druckerdeckels. Anders als beim Vorgängermodell führt Epson die Ultrachrome K3 Tinte nun über ein Schlauchsystem zum Druckkopf. Dadurch können jetzt erstmals beide Schwarztöne (Foto-/Mattschwarz) im Gerät eingesetzt bleiben. Der Druckkopf jedoch besitzt nur acht Düsenreihen mit je 180 Düsen. Somit muss man je nach Medium die passende Schwarzpatrone auswählen, wofür zusätzliche Tinte zur Spülung der Düsen nötig ist.

Die neuen Patronen kosten rund 28 Euro pro Stück und enthalten mehr als doppelt so viel Tinte wie die Tintenbehälter des Vorgängermodells. Genaue Angaben zu den Seitenreichweiten und Druckkosten konnte Epson bislang noch nicht machen. Druckerchannel geht jedoch davon aus, dass sich die Reichweite gegenüber dem R2880 mehr als verdoppelt und die Druckkosten geringfügig sinken.

Verfügbarkeit und Preis

Epsons neuer Stylus Photo R3000 ist ab Mitte März für rund 800 Euro erhältlich. Der Photo R2880 ist weiterhin erhältlich. Ob man die Preisempfehlung von aktuell ebenfalls 800 Euro reduziert ist indes unklar.

Alle weiteren Infos wie technische Daten oder Verbrauchsmaterialien finden Sie auf der Geräteseite zum R3000.

*1
Vivid Magenta
03.02.11 10:47 (letzte Änderung)
Technische Daten

92 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
02:15
02:06
01:45
01:00
23:22
19:57
Advertorials
Artikel
09.06. HP Color Laserjet Pro 4202-​ und Pro MFP 4302-​Serie: Leistungsstark, neues Bedienkonzept und moderate Folgekosten
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 168,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 757,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 124,97 €1 Epson Workforce Pro WF-3820DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 622,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,54 €1 Epson Workforce Pro WF-4820DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,00 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 233,99 €1 Brother HL-L5100DN

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 455,05 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy 5640

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen