1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Epson Stylus Pro 4880/ 7880/ 9880/ 11880

Epson Stylus Pro 4880/ 7880/ 9880/ 11880: Sieben neue für große Aufgaben

von Ronny Budzinske
Seite

Alle zwei, drei Jahre stellt Epson neues rund ums Thema Large-Format vor. Dieses Jahr in Rostock-Warnemünde. Druckerchannel war dabei und zeigt alle Neuvorstellungen der Stylus-Pro-Serie.

Als "Highlight" der neuen Stylus-Pro-Serie für Professionelle Anwender stellte Epson neben dem neuen Ultrachrome-K3-Vivid-Magenta-Tintensatz den ersten 64-Zoll-Drucker Stylus Pro 11880 vor. Zusätzlich bringt der japanische Hersteller aktualisierte Versionen des Pro 9800, 7800 und 4800 auf dem Markt.

Neue Pigmenttinte - Ultrachrome K3 Vivid Magenta

Wie bisher setzt Epson bei den neuen Geräten auf ein 8-Farb-Tintensatz einschließlich drei Schwarzabstufungen und Helltinten. Neu sind allerdings die beiden Magenta-Tinten.

Epson hat die Farben Magenta und Light Magenta gegen die neuen hochviskosen Vivid Magenta sowie Vivid Light Magenta ausgetauscht und sollen für eine sichtbare Erweiterung des Farbraums bei Magenta bis hin zu Blautönen sorgen. Den neuen Tintensatz nennt Epson Ultrachrome K3 Vivid Magenta.

Auf Sonderfarben wie Orange, Grün, Rot oder Blau, wie sie bei einigen Konkurrenzgeräten zum Einsatz kommen, hat Epson verzichtet. Epson will somit den Umstieg oder die Erweiterung bestehender Ultrachrome-K3-Geräte erleichtern, da sich Anpassung an bestehender Software oder Proofing-Systemen gering auswirken.

Erster Epson-Drucker für Drucke bis zu 64-Zoll

Während Epson sich beim Stylus Pro 9880, 7880 und dem 4880 im Wesentlichen auf die Implementation des neuen Vivid-Magenta-Tintensatzes konzentriert hat, stellt der ebenfalls neue Stylus Pro 11880 eine Neuentwicklung dar.

So ist der 11880 der erste Epson-Drucker mit dem im April vorgestellten TFP ("Thin Film Piezo"/ Dünnschicht-Piezo-Druckkopf). Diese Technologie ermöglicht es, den Düsenabstand von bisher 1/180 Zoll auf 1/360 Zoll zu halbieren.

Lesen Sie auf der zweiten Seite mehr über technische Details der neuvorgestellten Geräte.

Vierfarbversionen

Während sich die 8-Farb-Modelle vorwiegend für hochwertige Foto-Reproduktion im Großformat oder Proofs eignen, hat Epson weiterhin auch Geräte mit vier Druckfarben im Angebot. Die Stylus-Pro-Modelle 4450, 7450 und 9450 benutzen dabei lediglich vier Druckfarben (Cyan, Magenta, Gelb und Mattschwarz) bei einer doppelten Düsenanzahl. Die beiden größeren Modelle sind dazu in der Lage zwei Tintentanks je Druckfarbe aufzunehmen und eignen sich somit besonders für einen schnellen und kostengünstigen Druck von Plakaten oder Werbebannern. Alle vorgestellten Geräte sind ab September 2007 im Fachhandel erhältlich und lösen die Vorgängergeräte ab.

30.12.07 10:04 (letzte Änderung)
1Sieben neue für große Aufgaben
2Technische Details
Technische Daten

43 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:26
19:54
18:28
17:27
16:32
Neuer DruckerClaus2024
16.7.
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird (in absehbarer Zeit) ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 368,98 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 265,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen