1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Drucker
  6. Test: Epson Stylus Office B42WD

Test Epson Stylus Office B42WD: Textdruck: Qualität und Tempo

von Florian Ermer
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Epson Workforce WF-Serien" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Der Druckerchannel-Testbrief

Um die Textqualität sowie das Textdrucktempo zu prüfen, schickt Druckerchannel zwei verschiedene Dokumente zum Drucker. Der Dr.-Grauert-Brief ist ein einfaches Textdokument, mit dem wir den Kopiermodus messen. An diesem Wert lässt sich feststellen, ob der Hersteller bei der Angabe des Drucktempos übertrieben hat. Der Brief ist in unserem Download-Bereich zu finden.

Der zweite Test besteht aus dem zehnseitigen Druckerchannel-Business-Brief, der ein Firmenlogo, eine kleine Tabelle und ein Tortendiagramm enthält. Diesen Brief drucken wir in drei Modi und messen die Zeit.

Textdruckqualität

Bei der Textdruckqualität kann der Epson Stylus nicht ganz überzeugen. Beim Schnelldruck fällt der Buchstabe deutlich kleiner aus und beim Normaldruck und bei hoher Qualität sind die Ränder ausgefranst. Erst in höchster Qualität zeigt sich eine sichtbare Minimierung der Ausfransungen. Auch bei vergrößertem Betrachtungsabstand erkennt man beim Piezo-Druckwerk von Epson unsaubere Ränder.

Vergleich: Textdruck im Normalmodus.

Im Vergleich mit der Konkurrenz fällt der Stylus merklich ab, was die Randschärfe betrifft. Im Vergleich zum Vorgängermodell konnte Epson den Textdruck etwas verbessern.

FPO (first page out): Zeit für die erste Druckseite

Der häufigste Job bei einfachen Druckern und Multifunktionsgeräten besteht aus einer einzelnen Seite. Daher ist die Zeit besonders wichtig, die das Gerät braucht, um eine einzelne Seite zu drucken.

Nur neun Sekunden benötigt der Stylus Office für die erste Seite, wenn er eingeschaltet auf Druckaufträge wartet. Hat er allerdings einige Tage nichts gedruckt, verlängert sich die Wartezeit deutlich.

Der Kopiermodus

Epson gibt für den aktuellen Stylus ein ISO-Drucktempo von 15 S/W- und 7,1 Farbseiten pro Minute an. Damit ist das Farbdrucktempo mehr als 20 Prozent langsamer als beim Vorgängermodell.

Beim Kopiermodus schickt Druckerchannel eine Seite (Dr. Grauert, ISO 10561) in elffacher Ausführung zum Drucker. Nach dem Druck der ersten Seite beginnt die Zeitmessung, bis die letzte Seite vollständig ausgedruckt ist.

Im Test bringt es der B42WD auf 18,8 Seiten pro Minute und ist damit genauso schnell wie sein Vorgänger (18,3 ppm).

Kopiertempo im Vergleich
FPOKopiermodus
   
Epson Stylus Office B42WD
 
 
9 Sek.
 
18,8ppm
Canon Pixma iP4850
 
 
11 Sek.
 
 
12,5 ppm
Epson Stylus Office B40W
 
 
12 Sek.
 
 
18,3 ppm
HP Officejet 6000 E609a
 
15 Sek.
 
 
17,6 ppm
© Druckerchannel

Der Business-Brief-Test

Auch beim zehnseitigen Business-Brief liegen die beiden Epson-Drucker nahezu gleichauf. Nur in hoher Qualität war der Vorgänger etwas schneller. Die Konkurrenzmodelle von Canon und HP hält der Stylus beim Drucktempo problemlos auf Distanz.

Drucktempo Business-Brief
SchnelldruckNormaldruckhohe Qualität
    
Epson Stylus Office B40W
 
 
14,3 ppm
 
10,2 ppm
 
2,2 ppm
Epson Stylus Office B42WD
 
14,6ppm
 
10,2ppm
 
 
1,6ppm
Canon Pixma iP4850
 
 
10,3 ppm
 
 
6,8 ppm
 
 
1,6 ppm
HP Officejet 6000 E609a
 
 
11,1 ppm
 
 
6,3 ppm
 
 
1,8 ppm
© Druckerchannel
18.03.11 11:23 (letzte Änderung)
1Verbesserter Stylus-Tintendrucker
2Lieferumfang und Ausstattung
3Das Verbrauchsmaterial
4Die Druckkosten
5Bedienung und Schnittstellen
6Das Papierhandling
7Druckertreiber, Installation und Netzwerkfunktionen
8Textdruck: Qualität und Tempo
9Grafikdruck: Qualität und Tempo
10Fotodruck: Qualität und Tempo
11Tintenqualität: Bleeding-, Marker- und Schmiertest
Technische Daten & Testergebnisse

76 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:37
01:04
22:59
21:24
20:52
18:01
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen