1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Xerox Workcentre 3550-Serie

Xerox Workcentre 3550-Serie: S/W-Multifunktionsgeräte fürs Büro

von Stefanie Ermer

Mit der Workcentre 3550-Serie stellt Xerox S/W-Laser-Multifunktionsgeräte vor, die zu vergleichsweise hohen Druckkosten führen.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Die Workcentre 3550-Serie umfasst drei Geräte die sich lediglich in der Ausstattung unterscheiden. Neben dem Workcentre 3550V/X bietet Xerox auch ein Modell mit zweiter Papierkassette (Workcentre 3550V/XT) und ein XTS-Modell mit zusätzlichem Unterschrank an.


Standardmäßig sind die Neuvorstellungen mit Duplexeinheit, Duplex-ADF (DADF) und Fax (33,6 KBit) ausgestattet. Für den Anschluss am Arbeitsplatz stehen USB und Netzwerk zur Verfügung.

Das Druck- und Kopiertempo liegt bei 33 A4-Seiten pro Minute. Über die USB-Host-Schnittstelle an der Vorderseite lässt sich gescanntes vom Multifunktionsgerät direkt auf einem USB-Stick abspeichern. Ebenso kann man auch Dateien vom USB-Speicher ohne Computer ausdrucken.

Die Einstellungen am Gerät sollen durch ein unkompliziertes Bedienfeld mit Display einfach von der Hand gehen, so Xerox. Vertrauliche Dokumente lassen sich mit einer PIN schützen. Somit erfolgt der Ausdruck erst, wenn der Nutzer mit seiner persönlichen Geheimzahl den Druck freischaltet.

Technische Daten Xerox Workcentre 3550-Serie
Workcentre
3550V/X
Workcentre
3550V/XT
Workcentre
3550V/XTS
Preis (UVP, ca.)1.485 Euro1.860 Euro2.110 Euro
Druck-/Kopiertempo33 Seiten pro Minute
Druckauflösung1.200 x 1.200 dpi
Scanauflösung1.200 x 1.200 dpi
Arbeitsspeicher256 MByte (max. 512 MByte)
DruckersprachenPCL5e, PCL6, PS3
Duplexeinheitja
Duplex-ADFja (Kapazität: 60 Blatt)
Faxja 33,6 KBit
Papierkapazität500 Blatt + 50 Blatt manuelle Zufuhr (max. 1.000 Blatt)1.000 Blatt + 50 Blatt manuelle Zufuhr
Unterschrankoptionalja
Garantie12 Monate (Vor-Ort-Service)
© Druckerchannel

Verbrauchsmaterialien und Druckkosten

Die Druckkosten der Xerox-Geräte fallen im Vergleich mit anderen S/W-Lasermultifunktionsgeräten dieser Klasse hoch aus.

Xerox Workcentre 3550V/X, 3550V/XT, 3550V/XTS - Verbrauchsmaterialien 10/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Textdokument'*2
Tonerkartusche, Schwarz
106R01528LU219,19 €
ab 141,51 €1
5.000 Seiten
106R01530339,32 €
 
11.000 Seiten
© Druckerchannel
Druckkostenanalyse 10/2025*1
Seitenpreis mit
'ISO-Textdokument'*2 (50.000 Seiten)
  
Samsung SCX-5835FN
 
 
1,3 ct
HP Laserjet M3027
 
 
1,9 ct
Lexmark X651de
 
 
2,1 ct
Xerox Workcentre 3550-Serie
 
2,8 ct
© Druckerchannel

Preise und Verfügbarkeit

Die drei Neuvorstellungen sind ab sofort zu Preisen von zirka 1.485, 1.860 beziehungsweise 2.110 Euro erhältlich. Die Garantiedauer beträgt ein Jahr inklusive Vor-Ort-Service.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Textdokument (ISO 19752): A4-Textdokument (nur schwarz) auf Normalpapier in Standardqualität.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
10.08.10 07:22 (letzte Änderung)
Technische Daten

0 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
01:45
01:42
00:55
23:51
23:10
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen