1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Drucker
  6. Vergleichstest: Drei neue A3+-Tintendrucker

Vergleichstest Drei neue A3+-Tintendrucker: Papierhandling

von Florian Heise
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Test: A3-Tintendrucker fürs Büro" verfügbar.

Die meisten A3-Tintendrucker können auch das nicht standardisierte Überformat A3+ verarbeiten. Das ist ein etwas größeres Format als A3 und bei Canon, Epson und HP 32,9 x 48,3 Zentimeter groß. Bei anderen Anbietern kann das Format abweichen.

Zum Größenvergleich zeigt Druckerchannel im Bild unten das

  • kleine Foto mit 10 x 15 Zentimeter,
  • DIN-A4-Format mit 21 x 29,7 Zentimeter,
  • DIN-A3-Format mit 29,7 x 42 Zentimeter und das
  • A3+-Überformat mit 32,9 x 48,3 Zentimeter


Papierspezifikationen des Canon Pixma iX7000

Papierarten:

  • Normalpapier (kein Randlosdruck möglich)
  • Fotoglanzpapier Plus II, "PP-201"
    Formate: 10x15, 13x18, A4, A3, A3+
  • Professional Fotopapier Platin, "PT-101"
    Formate: 10x15, A4, A3, A3+
  • Fotopapier Plus Seidenglanz, "SG-201"
    Formate: 10x15, A4, A3, A3+
  • Fotopapier Matt, "MP-101"
    Formate: A4, A3
  • Feiner Kunstdruck Photo Rag, "FA-PR1"
    Formate: A4, A3, A3+, kein Randlosdruck
  • Umschlag (kein Randlosdruck möglich)

Bedruckbare Papierformate:

  • Minimal: 5,5 x 9,1 Zentimeter
  • Maximal: 42 x 59,4 Zentimeter

Papierschächte, Kapazitäten und Papiergewichte:

  • Papierschächte: Ein hinterer Schacht nur für Fotopapier (maximal 20 Blatt), eine untere Kassette nur für Normalpapier (maximal 250 Blatt), ein manueller Einzug nur für Normalpapier für maximal 10 Blatt
  • Papiergewicht: Maximal 300 g/m²



Papierspezifikationen des Epson Stylus Office B1100

Papierarten:

  • Normalpapier (kein Randlosdruck möglich)
  • Epson Matte
    "Matte Paper Heavy Weight"
    Formate: A4, A3, A3+
  • Epson Ultra Glossy
    "Ultra Glossy Photo Paper"
    Formate: 10x15, 13x18, A4
  • Epson Premium Glossy
    "Premium Glossy Photo Paper"
    Formate: 10x15, 16:9 (10x18), 13x18, A4, A3, A3+
  • Epson Premium Semigloss
    "Premium Semigloss Photo Paper"
    Formate: 10x15, A4, A3, A3+
  • Epson Glossy
    "Glossy Photo Paper"
    Formate: 10x15, 13x18, A4
  • Umschlag (kein Randlosdruck möglich)

Bedruckbare Papierformate:

  • Minimal: 8,9 x 12,7 Zentimeter
  • Maximal: 32,9 x 111,76 Zentimeter

Papierschächte, Kapazitäten und Papiergewichte:

  • Papierschächte: Ein Schacht mit maximal 120 Blatt
  • Papiergewicht: Maximal 300 g/m²



Papierspezifikationen des HP Officejet 7000

Bei HP ist die Auswahl des korrekten Papiers schwierig. Im HP-Druckertreiber kann man zwar alle möglichen Papiersorten wählen, laut Datenblatt unterstützt der Officejet 7000 aber nur die folgenden Formate:

Papierarten:

  • Normalpapier (Randlosdruck möglich)
  • HP Superior Inkjet Papier (A4, A3)
  • HP Advanced Fotopapier (A3, A3+)
  • Umschlag (kein Randlosdruck möglich)

Bedruckbare Papierformate:

  • Minimal: 7,6 x 12,7 Zentimeter
  • Maximal: 33 x 111,76 Zentimeter

Papierschächte, Kapazitäten und Papiergewichte:

  • Papierschächte: Eine offene Kassette unter dem Drucker (maximal 150 Blatt)
  • Papiergewicht: Maximal 280 g/m²

12.03.10 11:21 (letzte Änderung)
1Plakat-Drucker für große Drucksachen
2Die drei A3-Drucker im Überblick
3Drucker-Ansichten
4Die Tintenpatronen
5Die Druckkosten
6Die Bedienung
7Papierhandling
8Die Lautstärke beim Drucken
9Druckqualität: Fotodruck
10Druckqualität: Grafikdruck
11Druckqualität: Die Marker- und Wischfestigkeit
12Druckqualität: Bleeding
13Druckqualität: Der Textdruck
14Das Drucktempo beim Foto-, Grafik- und Textdruck
Technische Daten & Testergebnisse

76 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:33
13:48
13:18
12:02
11:47
10:50
Artikel
29.04. CVE-​2025-​42598: Schwachstelle in allen Epson-​Druckertreibern
28.04. Ricoh "Seamless Digitalization": Klebt da ein Dokumentenscanner auf dem Drucker?
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 172,53 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 914,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,98 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 377,05 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 386,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 419,00 €1 Canon Maxify GX6550

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Kyocera FS-2000D

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,49 €1 Epson Workforce Pro WF-C5890DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen