Oki C610-Serie: Nachfolger der Oki-C5950er-Serie in Sicht
Die C610-Serie umfasst drei unterschiedlich ausgestattete Geräte. Das Basismodell, der Oki C610n ist für den Netzwerkeinsatz gerüstet und kostet rund 715 Euro. Zusätzlich mit einer Duplexeinheit ausgestattet ist der C610dn für den Oki rund 930 Euro haben möchte. Wer zusätzlich einen größeren Papiervorrat benötigt, der greift zum rund 1.140 Euro teuren DTN-Modell, das mit zwei Papierkassetten ausgestattet ist.
Die C610-Serie löst die C5950-Serie ab.
Standardmäßig sind alle drei neuen Drucker mit Netzwerk-und USB-Schnittstelle ausgestattet und drucken pro Minute 36 Seiten in S/W oder 34 Farbseiten.
Die Papierkapazität beträgt beim C610n und beim C610dn 300 Blatt. Der C610dtn ist serienmäßig mit zwei Papierkassetten ausgestattet und kommt auf 830 Blatt. Alle drei Modelle lassen sich durch weitere Papierkassetten auf bis zu 1.360 Blatt aufrüsten. Eine Duplexeinheit, für den automatischen, beidseitigen Druck gibt es beim Basismodell nur gegen Aufpreis.
Um Energie einzusparen, unterstützt die neue C610-Serie einen Tiefschlaf-Modus in der die Geräte den Stromverbrauch erheblich senken, so der Druckerhersteller. Durch eine optionale SDHC-Karte, die die bisherigen Festplatten ersetzt, lassen sich erweiterte Sicherheitsmerkmale wie "Sicheres Drucken" und "Sicheres Löschen" aktivieren.
Die neuen Farblaserdrucker sind ab Anfang März erhältlich. Wie üblich gewährt Oki drei Jahre Garantie inklusive Vor-Ort-Service.
Technische Daten Oki C610-Serie (zum Vergleich mit Vorgänger C5950) | ||||
---|---|---|---|---|
Vorgänger C5950dn | Oki C610n | Oki C610dn | Oki C610dtn | |
Preis (UVP, ca.) | 939 Euro | 715 Euro | 930 Euro | 1.140 Euro |
Drucktempo S/W / Farbe | 32 / 26 Seiten pro Minute | 36 / 34 Seiten pro Minute | ||
Arbeitsspeicher | 256 MByte (max. 768 MByte) | |||
Duplexeinheit | ja | optional | ja | |
Schnittstellen | USB, Ethernet | |||
Papierkapazität | 300 Blatt + 100 Blatt manuelle Zufuhr | 300 Blatt (max. 1.360 Blatt) + 100 Blatt manuelle Zufuhr | 830 Blatt (max. 1.360 Blatt) + 100 Blatt manuelle Zufuhr | |
Garantie | 36 Monate Vor-Ort-Service (Registrierung innerhalb 30 Tage nach Kauf erforderlich) | |||
© Druckerchannel (DC) |
Die Gerätepreise der neuen C610-Serie sind in etwa die gleichen wie bei den Vorgängermodellen C5950n/dn/dtn. Ein Vergleich der Druckkosten dieser Modelle ist nicht möglich, weil Oki beim C5950 noch mit der veralteten 5-Prozent-Methode gemessen hat und beim neuen C610 sind die Druckkosten nach ISO ermittelt. Alle Infos dazu finden Sie im Artikel ISO-Normen für die Reichweitenmessung. Beim Vergleich mit anderen Farblaserdruckern reihen sich die neuen Okis im Mittelfeld ein. Gegenüber Business-Tintendruckern drucken die meisten Farblaser deutlich teurer.
Druckkostenanalyse 05/2023*1 | |
---|---|
Seitenpreis mit 'ISO- | |
Epson Business Inkjet B-500 (Tinte) | 4,0 ct |
Kyocera FS-C5300DN | 8,8 ct |
Oki C710n | 9,2 ct |
HP Officejet Pro 8000 (Tinte) | 9,7 ct |
Oki C610n | 13,6 ct |
Kyocera FS-C5100DN | 16,0 ct |
HP Color Laserjet CP3525N | 17,2 ct |
Lexmark C544dn | 18,6 ct |
© Druckerchannel (DC) |
Oki C610dn, C610dtn, C610n - Verbrauchsmaterialien 05/2023*1 | |||
---|---|---|---|
Preis (UVP) und Preisvergleich | Reichweite mit 'ISO-Farbdokument'*2 | ||
Tonerkartusche, Schwarz | |||
StarterLU | — | 2.000 Seiten | |
44315308 | 125,32 € | 8.000 Seiten | |
Tonerkartusche, Cyan | |||
StarterLU | — | 2.000 Seiten | |
44315307 | 222,02 € | 6.000 Seiten | |
Tonerkartusche, Magenta | |||
StarterLU | — | 2.000 Seiten | |
44315306 | 222,02 € | 6.000 Seiten | |
Tonerkartusche, Gelb | |||
StarterLU | — | 2.000 Seiten | |
44315305 | 222,02 € | 6.000 Seiten | |
Bildtrommel, Schwarz | |||
44315108LU | 78,71 € | 20.000 Seiten | |
Bildtrommel, Cyan | |||
44315107LU | 138,92 € | 20.000 Seiten | |
Bildtrommel, Magenta | |||
44315106LU | 138,92 € | 20.000 Seiten | |
Bildtrommel, Gelb | |||
44315105LU | 138,92 € | 20.000 Seiten | |
Fixiereinheit | |||
44289103LU | 163,40 € | 60.000 Seiten | |
Transfereinheit | |||
44341902LU | 127,59 € | 60.000 Seiten | |
© Druckerchannel (DC) |
weitere Informationen
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
|
Preise
Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).
Kosten & Starterreichweite
In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.