1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Epson Stylus SX610FW und Stylus Office BX610FW

Epson Stylus SX610FW und Stylus Office BX610FW: Modellaktualisierung bei Epson

von Florian Ermer

Mit dem Stylus SX610FW und dem Stylus Office BX610FW aktualisiert Epson die Produktpalette und löst den SX600FW und den BX610FW ab. Die Geräte sind bereits für rund 200 und 220 Euro im Handel erhältlich.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Die Tops und Flops unter den Alleskönnern" verfügbar.
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Vergleichstest: 9 Tinten-Multifunktionsgeräte bis 200 Euro" sowie "Epson Stylus Office BX925FWD" sowie "Test: Office-Multifunktionsgeräte von Canon, Epson und HP" verfügbar.

Der Epson Stylus SX610FW kostet rund 200 Euro und ersetzt den SX600FW. Der BX610FW kostet 20 Euro mehr und löst den BX600FW ab. Innerlich unterscheiden sich die Neulinge von ihren Vorgängern kaum, von außen zeigt sich ein neuer Look in Carbonoptik.

Weiterhin zählen Fax, ADF, Wlan und Netzwerk zur Standardausstattung. Ebenso verfügen beide über einen Speicherkartenleser und ein 2,5 Zoll großes Display für den Bilderdruck ohne Computer.

Dem 20 Euro teureren Office BX610FW legt Epson mit dem Presto Pagemanager 8 eine leistungsfähige Texterkennungssoftware in den Karton. Beim SX610FW findet sich dort der Abbyy Finereader Sprint Plus mit geringerem Funktionsumfang, so Epson.

Technische Daten
Stylus
SX610FW
Stylus Office
BX610FW
TypMultifunktion 4 in 1
Preis200 Euro220 Euro
Scanner2.400 dpi, CIS
Fax/ ADFja / ja
NetzwerkEthernet und Wlan
DisplayFarb-LCD QVGA, 2,5 Zoll
Düsenkonfiguration
Schwarz/Farbe
384 + 3x128, 3 pl
OCR SoftwareAbbyy Finereader Sprint PlusPresto Pagemanager 8
Hochvolumige
Tintenpatronen
ja (optional)ja (im Lieferumfang)
Copyright Druckerchannel.de

Im Lieferumfang befinden sich beim SX610FW Patronen mit geringer Füllmenge. Beim BX610FW liefert Epson die hochvolumigen Tintenpatronen mit höherer Reichweite mit (siehe Tabelle unten). Dadurch liegen die Druckkosten des SX610FW etwas höher, weil man aufgrund der geringeren Starterreichweite früher Patronen nachkaufen muss. Druckerchannel empfiehlt daher, gleich zum 20 Euro teureren BX610FW zu greifen.

Druckkostenanalyse 04/2025*1
Seitenpreis mit
'ISO-Farbdokument'*2 (10.000 Seiten)
  
Epson Stylus Office BX610FW
 
 
9,2 ct
Epson Stylus SX610FW
 
9,8 ct
Copyright Druckerchannel.de

weitere Informationen

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
11.09.09 10:45 (letzte Änderung)
Technische Daten

135 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:33
13:48
13:18
12:02
11:47
10:50
Artikel
29.04. CVE-​2025-​42598: Schwachstelle in allen Epson-​Druckertreibern
28.04. Ricoh "Seamless Digitalization": Klebt da ein Dokumentenscanner auf dem Drucker?
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 172,53 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 914,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,98 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 377,05 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 386,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 419,00 €1 Canon Maxify GX6550

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Kyocera FS-2000D

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,49 €1 Epson Workforce Pro WF-C5890DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen