1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test Farblaser: Ricoh Aficio SP C420DN

Test Farblaser Ricoh Aficio SP C420DN: Das Verbrauchsmaterial

von Ulrich Junker

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Bei der Auslieferung sind Tonerkartuschen mit einer Soll-Reichweite von jeweils nur 3.000 Seiten beigefügt. Sehr wenig in Anbetracht der Tatsache, dass der Drucker für hohe Auslastungen konzipiert ist. Der Käufer muss schon zu Beginn der Nutzung den Nachkauf von Tonerkartuschen einplanen, das macht bei den Kartuschen für hohe Reichweite (jeweils 15.000 Seiten) gleich noch einmal gut 1.100 Euro (UVP) aus, deutlich mehr als halb so viel, wie der Drucker kostet.

Neben den Kartuschen für eine hohe Reichweite (siehe Tabelle) gibt es auch solche mit geringerer Reichweite (5.000 Seiten). Das Preis-Leistungsverhältnis ist bei diesen aber wesentlich ungünstiger als bei den großen Kartuschen.

Ricoh Aficio SP C420DN: Verbrauchsmaterial
Reichweite (Startertoner)Preis (UVP, ca.)
Toner Schwarz
Typ 245 HC
15.000 (3.000) Seiten115 Euro
Bildtrommel Schwarz
Typ 145
50.000 Seiten157 Euro
Toner Farbe Cyan, Magenta, Gelb
Typ 245 HC
je 15.000 (3.000) Seitenje 320 Euro
Bildtrommeln Cyan, Magenta, Gelb
Typ 145
50.000 Seiteninsgesamt 550 Euro
Resttonerbehälter50.000 Seiten21 Euro
Transfereinheit100.000 Seiten170 Euro
Wartungskit100.000 Seiten225 Euro
© Druckerchannel

Eine Übersicht aller Verbrauchsmaterialien mit aktuellen Preisen ist im Druckerchannel-Preisvergleich zu finden.

Nach 100.000 Seiten sind die Transfereinheit und die in einem Wartungskit enthaltenen Teile zu ersetzen. Dabei handelt es sich um

  • Fixiereinheit
  • Transferrolle
  • Papiereinzugsrolle
  • Trennkissen
  • Staubschutzfilter

Die Staubschutzfilter sollen dafür sorgen, dass Staub aus der Umgebung des Druckers nicht in diesen hinein gelangt.

Die Tonerkartuschen sind von oben leicht zugänglich (Bild links). Man muss sie mit ordentlichem Druck verriegeln. Im Laufe der Zeit sammelt sich um den Zugang zur Entwicklereinheit viel Tonerstaub an (Bild rechts). Siehe dazu auch den Druckerchannel-Kommentar auf Seite 10. Ricoh macht im Handbuch keine Angaben, wie man diesen Staub beseitigen kann.

Nachfüllen nützt nichts

Die Tonerkartuschen sind mit einem Chip ausgestattet (Bild links), der die Verwendung von Nachfülltoner verhindert. Eine wiederbefüllte Tonerkartusche erkennt der Drucker als "leer" und verweigert die Annahme und den Druck.

Innenleben

Zum Austausch der langlebigen Verbrauchsmaterialien braucht man an der linken Druckerseite ordentlich Platz. Der Drucker sollte deshalb am besten auf einem eigenen Tisch stehen, besser noch auf einem drehbaren Wagen, damit man auch an die USB-Schnittstelle auf der Rückseite herankommt.

Obwohl das Druckerinnenleben auf den ersten Blick etwas verwirrend aussieht, ist der Zugang zum Transferband (in allen Bildern ganz oben, querliegend) und den darunter angebrachten Bildtrommeln ganz einfach. Die Trommeln (untere Bildreihe, links) sollte man nur kurz dem Licht aussetzen, Ricoh schreibt dazu: "Wenn die Fotoleitereinheit Licht ausgesetzt wird, wird deren Leistungsfähigkeit herabgesetzt. Tauschen Sie die Einheit so schnell wie möglich aus."

Auch der Resttonerbehälter (untere Bildreihe, rechts) lässt sich einfach entnehmen und austauschen.

Nur Schwarz weiterdrucken

Das ist praktisch: Wenn eine der Farbkartuschen leer ist, kann man in Schwarz weiterdrucken. Dazu ist lediglich im Treiber der Farbmodus auf "Schwarzweiß" umzustellen.

28.09.09 16:33 (letzte Änderung)
1Farbkünstler mit Tonerstaubproblem
2Die Ausstattung: Papier, Anschlüsse, Bedienfeld
3Ausstattung: Treiber, Kontrollieren, Konfigurieren
4Das Verbrauchsmaterial
5Die Druckkosten
6Farbdruck: Qualität und Tempo
7Grafikdruck: Qualität und Tempo
8Textdruck: Qualität und Tempo
9Duplexdruck, Foliendruck, Kalibrierung
10Druckerchannel-Kommentar
Technische Daten & Testergebnisse

27 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:20
09:05
08:47
00:15
20:51
25.10.
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 90,00 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,06 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 398,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,99 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen