1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test Farblaser: Ricoh Aficio SP C420DN

Test Farblaser Ricoh Aficio SP C420DN: Farbkünstler mit Tonerstaubproblem

von Ulrich Junker
Seite

Der Ricoh Aficio SP C420DN ist ein schneller Farblaser mit günstigen Textdruckkosten. Die Druckqualität ist außergewöhnlich gut. Großer Nachteil: Im Inneren sammelt sich jede Menge Tonerstaub.


Der Ricoh Aficio SP C420DN ist Nachfolger des SP C410DN und des SP C411DN. Sie schnitten im Druckerchannel-Test beide gut ab. Der Neue druckt nun etwas schneller, 30 Seiten pro Minute in S/W und Farbe. Ansonsten hat sich an der Ausstattung nicht viel geändert. Lediglich die maximale Papierkapazität ist durch eine dritte optionale Papierkassette von 1.750 auf 2.300 Blatt gestiegen.

Das Gerät ist von Haus aus duplex- und netzwerkfähig, mit einer Vielzahl von optionalen Erweiterungen. Mehr dazu auf Seite 2. Der Preis liegt bei etwa 1.600 Euro (UVP).

Druckerchannel-Fazit

Mit gut 50 Kilo Gewicht und - bei ausgefahrenen Klappen - fast 90 Zentimetern Tiefe ist der Ricoh Aficio SP C420DN ein massiger Klotz. Und auch auf der linken Seite braucht man fast einen Meter Platz, da nur von dieser Seite Verbrauchsmaterialien wie Resttonerbehälter und Bildtrommeln zugänglich sind.

Ricoh bescheinigt dem Gerät eine "überragende Farbqualität". Und da ist was dran: Die Farbdrucke sind für einen Laserdrucker ausgezeichnet, und, wenn man die richtige Treibereinstellung erwischt, auch der Grafikdruck. Mehr dazu auf Seite 7.

Die Ausstattung mit "Startertoner" für nur 3.000 Seiten ist allerdings ein Ärgernis, Vieldrucker brauchen schnell einen neuen Satz Toner, dafür muss man rund 1.100 Euro (UVP) auf den Ladentisch legen.


Beim Umgang mit den Tonerkartuschen geht's staubig zu. Unter der Haube des Ricoh Aficio SP C420DN sammelt sich eine Menge Tonerstaub. Mehr dazu steht im Druckerchannel-Kommentar auf Seite 10 dieses Druckertests.

Der Ricoh Aficio SP C420DN eignet sich für hohe Auslastungen in mittleren bis großen Arbeitsgruppen. Wer besonders die Kosten für den Farbdruck im Auge hat, sollte auch einen Blick auf den Kyocera FS-C5400DN werfen.

01.10.09 10:05 (letzte Änderung)
1Farbkünstler mit Tonerstaubproblem
2Die Ausstattung: Papier, Anschlüsse, Bedienfeld
3Ausstattung: Treiber, Kontrollieren, Konfigurieren
4Das Verbrauchsmaterial
5Die Druckkosten
6Farbdruck: Qualität und Tempo
7Grafikdruck: Qualität und Tempo
8Textdruck: Qualität und Tempo
9Duplexdruck, Foliendruck, Kalibrierung
10Druckerchannel-Kommentar
Technische Daten & Testergebnisse

27 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:10
21:09
20:58
20:57
20:48
Artikel
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
07.11. Canon Tintenpatronen: Statt Blister im Karton verpackt
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 368,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 209,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 360,19 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 488,00 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen