1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Drucker
  6. Comparison of Technologies: Ink versus Laser
deen

Comparison of Technologies Ink versus Laser: Cost of Print

von Florian Heiseübersetzt von Ulrich Junker

We do not count on information given by manufacturers. Our lab checks the cost of print by using standardized documents. A complete set of ink cartridges / a toner cartridge is used until empty or the printer refuses to continue printing. The lab uses the test document dc_leerdruck_5p.pdf (a page of text with 5% coverage). The document may be downloaded for private use.

For our tests consumables with high yield are used.

The lab prints as many dc_leerdruck_5p.pdf-pages, until the black ink cartridge / toner cartridge is empty. Yield and costs of consumables (MSRP) result in price per printed sheet.

For this calculation DC assumes 25.000 printed pages of text in a printer´s life cycle as a basis.

HP´s print head is mentioned in the table below. Since it´s life cycle ends after 40.000 pages it is omitted in our computations, because calculation basis are 25.000 prints.

Druckkostenanalyse 06/2025*1
Seitenpreis mit
'DC-Textseite'*2 (25.000 Seiten)
  
HP Officejet Pro 8000 A809a
 
 
2,9 ct
Brother HL-2150N
 
4,2 ct
© Druckerchannel

With our calculator for printing costs www.druckkosten.de you can compare all printers and AIOs, since for all of themthe same test methods are applied.

The following link brings you right to our calculator and shows the results with both AIOs in our test: www.druckkosten.de/kosten.php?doc=3&start=... Use it to vary data (operating time, pages per month, etc.), then click "Detailansicht", to get detailed further information on consumables. Regretfully we can offer this service in German only.


Yield

HP offers black ink cartridges in different sizes. The lab uses the "XL cartridge". Brother also has black toner in two sizes, we use the one with the high yield.

The chart below shows that Brother´s HL-2150N can print 43 percent more than HP´s printer. That means less interventions for the operator. But you have to exchange the imaging drum after 12.000 prints and clean the corona wire. The print head of HP´s printer needs not to be exchanged during the printer´s life cycle.

Yield per toner /ink cartridge
Brother HL-2150N
2489 sheets
HP Officejet Pro 8000
1732 sheets
 
© Druckerchannel

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
DC-Textseite (dc_leerdruck_5p): Textseite mit einer reinen Schwarz-Deckung von exakt 5 % auf Normalpapier gedruckt.
24.08.09 15:11 (letzte Änderung)
1Comparison of Technologies: Ink versus Laser
2Summary: Cost of Hardware
3Summary: Wrapping
4Implementation of Consumables
5Corona wire = Ozone
6Features: Paper Feed
7Features: Paper Output
8Features: Duplex Unit
9Features: Interfaces
10Handling
11Views: Front, Back, Lateral, and Opened
12Integrated Webserver
13Energy Consumption
14Cost of Print
15Print speed
16Print Quality
17DC Bottom Line

4 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:34
01:20
13:56
10:10
02:19
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,90 €1 Kyocera Ecosys PA2101cwx

Drucker (Laser/LED)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 177,31 €1 Brother DCP-L2620DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 142,99 €1 HP Smart Tank 5105

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen