1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test Farblaser: Kyocera FS-C5400DN

Test Farblaser Kyocera FS-C5400DN: Kyocera macht´s preiswert und schnell

von Ulrich Junker
Seite

Die Farblaserdrucker von Kyocera glänzten in allen bisherigen Druckerchannel-Tests mit besonders niedrigen Druckkosten. Das ist auch beim Top-Modell der C5000er-Serie, dem FS-C5400DN, so. Und die Druckqualität kann sich ebenfalls sehen lassen.


Der FS-C5400DN ist das Top-Modell von Kyoceras C5000er-Serie. Im Druckerchannel-Test waren bereits die Drucker

denen das Labor sowohl im Text- als auch im Farbdruck besonders günstige Druckkosten bescheinigen konnte.

Der FS-C5400DN hat eine Duplexeinheit für den automatischen beidseitigen Druck und ist über Netzwerk und USB ansteuerbar. Außerdem kann er von einem USB-Stick drucken, der PC muss dazu nicht eingeschaltet sein.

Mit 35 Seiten pro Minute in S/W und Farbe ist er das schnellste Modell der FS-C5000er-Serie.

Das Gerät kostet etwa 1.905 Euro (UVP).

Druckerchannel-Fazit

Durch die Langlebigkeit der Druckerbauteile und des Verbrauchsmaterials benötigt der Kyocera FS-C5400DN nur selten einen Eingriff des Benutzers.

Bildtrommel, Entwicklereinheit, Fixiereinheit und Ozonfilter sind für eine Druckleistung von 300.000 Seiten ausgelegt. Die Garantie auf Bildtrommel und Entwickler erstreckt sich auf 300.000 Seiten oder drei Jahre, was immer zuerst eintritt, ein Zeichen, dass der Hersteller von der Zuverlässigkeit dieser Bauteile überzeugt ist.

Das Drucktempo in Schwarz-Weiß und Farbe ist mit etwa 35 Seiten pro Minute sowohl im einseitigen als auch im beidseitigen Druck sehr flott, auch die Druckqualität ist ausgezeichnet.

Der FS-C5400DN empfiehlt sich ist für hohe Auslastung in mittleren bis großen Arbeitsgruppen. Durch besonders preiswerten Druck in S/W und Farbe amortisiert sich das Gerät bei intensiver Nutzung schnell, trotz des recht hohen Einstandspreises von fast 2.000 Euro (UVP). Im Markt ist der schnelle Farblaser aber bereits ab rund 1.300 Euro zu haben (Stand 9/2009) - siehe unseren Preisvergleich.

26.01.10 13:57 (letzte Änderung)
1Kyocera macht´s preiswert und schnell
2Die Ausstattung I
3Die Ausstattung II
4Das Verbrauchsmaterial
5Die Druckkosten
6Farbdruckqualität und -tempo
7Grafikdruckqualität und -tempo
8Textdruckqualität und -tempo
9Duplex- und Foliendruck, Kalibrierung
Technische Daten & Testergebnisse

132 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:30
12:09
11:04
10:10
07:52
07:37
Artikel
09.12. Windows und "HP Smart"-​App: Laut Microsoft ist HP nicht verantwortlich für aufgedrängte Drucker-​App
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,97 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 170,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,27 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,28 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,00 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 229,92 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen