1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test Farblaser: Oki C710dn

Test Farblaser Oki C710dn: Das Verbrauchsmaterial

von Ulrich Junker

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Die Auslieferung des Druckers erfolgt mit Toner für nur 4.000 Farb- und Schwarzseiten Soll-Reichweite. Die Nachkaufkartuschen haben eine Soll-Reichweite von 11.000 für Schwarz und jeweils 11.500 Seiten für die Farben. Diese Angaben beziehen sich auf eine Messung gemäß ISO 19798.

Für Verwirrung sorgt Oki, weil der Hersteller auf den Tonerpaketen eine Reichweite von jeweils 10.000 Seiten angibt. Das bezieht sich jedoch auf eine Deckung von fünf Prozent.

Alle Verbrauchsmaterialien, ihre Preise (UVP) und Reichweiten stehen in der nachfolgenden Tabelle.

Verbrauchsmaterial Oki C710dn
Reichweite LieferumfangSoll-Reichweite zum NachkaufenPreis (ca., UVP)
Toner Schwarz4.000 Seiten11.000 Seiten91 Euro
Toner Cyan4.000 Seiten11.500 Seiten202 Euro
Toner Magenta4.000 Seiten11.500 Seiten202 Euro
Toner Gelb4.000 Seiten11.500 Seiten202 Euro
Bildtrommeln C / M / Y / Bk15.000 Seiten je Farbe, 20.000 Bk15.000 Seiten je Farbe, 20.000 Bkje 81 Euro
Transportband60.000 Seiten60.000 Seiten84 Euro
Fixiereinheit60.000 Seiten60.000 Seiten108 Euro
© Druckerchannel

Weiterdrucken

Entnimmt man die Starterkartuschen und setzt Nachkaufkartuschen ein, druckt das Gerät mit diesen weiter. Falls in einer Starterpatrone noch Toner war und setzt man diese wieder ein, ist der Rücktausch mit Fehlermeldungen verbunden: "Toner leer" oder "Toner fehlt" steht dann im Display, doch das Gerät druckt trotzdem weiter.


Vorsicht beim Tonerwechsel

Sind eine oder alle Tonerkartuschen leer, entriegelt man sie und nimmt sie aus dem Drucker. Der Anblick der dann offenen Entwicklereinheiten (Bild rechts) ist nichts für zarte Gemüter. Wenn man nicht weiß, was einem bevorsteht, kommt es sicher zu verstreutem Toner im Büro oder auf der Bekleidung.

Der Hinweis im Benutzerhandbuch: "Legen Sie ein Blatt Papier bereit, um die benutzte Tonerpatrone darauf zu stellen" stellt den Vorgang viel zu harmlos dar.

Wenn die Kartuschen leer sind, auf keinen Fall mehrere Entwicklereinheiten gleichzeitig öffnen: Aus der entnommenen Kartusche könnte Toner in die falsche Entwicklereinheit rieseln und zu Farbverfälschungen führen.


Am besten einen kleinen Karton zum Ablegen der leeren Kartusche benutzen.

Die Kartusche vorsichtig und langsam entnehmen, an ihr haftet außen Tonerstaub (Bild rechts), der kann bei unvorsichtigem Transport herunterrieseln.

Die neue Kartusche langsam einsetzen, arbeitet man zu forsch, "schwappt" Toner aus der Entwicklereinheit und verteilt sich im Druckerinneren.

Das Verpacken der leeren Kartuschen erledigt man am besten zu zweit, allein bringt man die Kartusche nicht in die mitgelieferte Plastiktüte, ohne erneut Toner zu verstreuen.

10.06.09 22:53 (letzte Änderung)
1Preiswerte Drucke von Oki
2Die Ausstattung: Technische Daten, Papier, Anschlüsse, Bedienfeld
3Das Verbrauchsmaterial
4Die Druckkosten
5Farbdruckqualität und -tempo
6Grafikdruckqualität und -tempo
7Textdruckqualität und -tempo
8Duplex- und Foliendruck, Kalibrierung
Technische Daten & Testergebnisse

27 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:45
13:45
13:27
12:55
12:18
12:02
11:03
Artikel
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 298,75 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen