1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. Test S/W-Laserdrucker: Kyocera FS-1350DN und FS-4020DN

Test S/W-Laserdrucker Kyocera FS-1350DN und FS-4020DN: Das Verbrauchsmaterial

von Ulrich Junker

Beim FS-1350DN ist der Toner das einzige Verbrauchsmaterial, bei den höherwertigen Geräten kommt noch ein Resttonerbehälter (Bild rechts) hinzu. Das ist ein großer Vorteil, sowohl für den Benutzer als auch die Umwelt. Alle Bauteile wie Fixiereinheit oder Transportband, die bei anderen Drucksystemen regelmäßig auszutauschen sind, oft nur unter Einsatz eines Servicetechnikers, sollen ein Druckerleben lang halten.

Dass der Hersteller von der Qualität seiner Produkte überzeugt ist, zeigt auch die Tatsache, dass er auf die Bildtrommeleinheit eine Garantie bis zu einer Druckleistung von 300.000 Seiten gibt. Einzelheiten stehen in der nachfolgenden Tabelle.

Verbrauchsmaterial
Kyocera
FS-
1350DN
(im Test)
Kyocera
FS-
2020D/DN
Kyocera
FS-3920DN
Kyocera FS-4020DN
(im Test)
Toner (Soll-Reichweite)TK-130 (7.200 Seiten)TK-340 (12.000 Seiten)TK-350 (15.000 Seiten)TK-360 (20.000 Seiten)
Preis (UVP, ca.)89 Euro104 Euro108 Euro114 Euro
Resttonerbehälternicht erforderlichIm Lieferumfang der Tonerkartusche
Garantie auf die BildtrommeleinheitZwei Jahre oder 100.000 SeitenDrei Jahre oder 300.000 Seiten
Copyright Druckerchannel.de

Nach dem Einsetzen der ersten Tonerkartusche brauchen die Geräte etwa 15 Minuten, um die Entwicklereinheit mit Toner zu befüllen. Dafür sind etwa 50 Prozent des Inhalts der Tonerkartusche erforderlich, der beim Druck der ersten Kartusche nicht mehr zur Verfügung steht. Die nächste eingesetzte Kartusche hat aber die volle Soll-Reichweite.

Ein neuer Resttonerbehälter ist bei jeder neuen Kartusche dabei. Man muss ihn mit der Kartusche austauschen, sonst lässt sich der Drucker nicht in Betrieb nehmen.

Kyocera empfiehlt bei jedem Tonerwechsel eine Reinigung des Druckerinneren, die im Handbuch (nur auf CD) ausführlich beschrieben ist.

11.07.11 11:52 (letzte Änderung)
1Neue Sparbüchsen von Kyocera
2Die Ausstattung: Technische Daten, Papier, Anschlüsse, Bedienfeld
3Das Verbrauchsmaterial
4Die Druckkosten
5Fotodruck: Qualität und Tempo
6Grafikdruck: Qualität und Tempo
7Textdruck: Qualität und Tempo
8Duplex- und Foliendruck
Technische Daten & Testergebnisse

206 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
10:26
10:10
09:07
00:09
23:01
Advertorials
Artikel
09.06. HP Color Laserjet Pro 4202-​ und Pro MFP 4302-​Serie: Leistungsstark, neues Bedienkonzept und moderate Folgekosten
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 622,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 455,05 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 194,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,34 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 248,89 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 357,88 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen