1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. Test SW-Laserdrucker: HP Laserjet P4014dn und P4015dn

Test SW-Laserdrucker HP Laserjet P4014dn und P4015dn: Das Verbrauchsmaterial

von Ulrich Junker

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Die Auslieferung beider Drucker erfolgt mit den kleinen Tonerkartuschen CC364A (Bild links), die eine Soll-Reichweite von 10.000 Seiten haben. Die gibt es auch zum Nachkaufen, sie kosten (UVP) etwa 169 Euro.

Die Tonerkartuschen enthalten neben dem Toner die Entwicklereinheit und die Bildtrommel. Das ist für den Benutzer von Vorteil, denn der Austausch ist einfach und der Kontakt mit Toner wird vermieden. Anderseits gehen dadurch wertvolle Rohstoffe in den Müll.

Die Kartusche mit hoher Reichweite von 24.000 Seiten (CC364X, Bild rechts) kostet etwa 300 Euro und ist nur für die P4015er-Modelle vorgesehen. Eine mechanische Sperre und ein Chip verhindern ihre Nutzung in den P4014er-Modellen.

Sie ist aber für Vieldrucker das Mittel der Wahl, weil sie im Preis- Leistungsverhältnis wesentlich günstiger ist als die "kleine" 10.000er-Patrone (CC364A. Die Druckkosten (siehe Seite 5 in diesem Test) mit der großen Kartusche sind daher um etwa 35 Prozent günstiger.

Verbrauchsmaterial HP Laserjet P4014er- und P4015er-Modelle
Im Lieferumfang für 10.000 Seiten / Preis (UVP, ca.)Zum Nachkaufen für 24.000 Seiten / Preis (UVP, ca.)
HP Laserjet P4014er-ModelleCC364A / 169 Euronicht verwendbar
HP Laserjet P4015er-ModelleCC364A / 169 EuroCC364X / 300 Euro
© Druckerchannel

Geht der Toner zur Neige, steht im Bedienfeld: "Patrone bestellen, weniger als 1.100 Seiten". Auch auf dem Bildschirm erscheint immer wieder ein entsprechender Hinweis. Mit abnehmender Tonermenge wird die Anzeige der noch druckbaren Exemplare immer genauer (Bild unten).

Toner sparen

Alle Drucker haben einen "Economode" genannten Tonersparmodus. Der ist sehr wirksam, wie auf Seite 8 beim Textdruck deutlich zu sehen ist. HP warnt denn auch davor, diese Druckmethode dauerhaft einzusetzen, da der Toner möglicherweise länger halten kann als die mechanischen Teile in der Kartusche.

Wartungsdienst

Nach dem Drucken von 225.000 Seiten blenden die Geräte im Bedienfeld die Meldung "Druckerwartung durchführen" ein. Die kann man im Untermenü "Resets" für etwa 10.000 Seiten löschen, dann ist aber endgültig ein Wartungskit (CB389A) fällig. Es besteht im Wesentlichen aus

  • Fixiereinheit
  • Transferwalze
  • Kunststoffwerkzeug zum Entfernen der alten Transferwalze
  • Walze für Fach 1
  • Acht Zufuhrwalzen für die anderen Fächer

und kostet rund 542 Euro.

20.03.09 12:02 (letzte Änderung)
1Schnelle S/W-Sprinter für Arbeitsgruppen
2Die Ausstattung I: Technische Daten, Papier, Anschlüsse, Bedienfeld
3Die Ausstattung II: Treiber, zusätzliche Software, Sicherheit
4Das Verbrauchsmaterial
5Die Druckkosten
6Fotodruck: Qualität und Tempo
7Grafikdruck: Qualität und Tempo
8Textdruck: Qualität und Tempo
9Duplex- und Foliendruck
Technische Daten & Testergebnisse

49 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:39
20:35
19:55
19:13
AW #4: Fehler 140BMarker-Studi
17:11
16:12
Abgebrochene Kontakte Lorankwitz
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen