1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP Deskjets D1560 und D2560

HP Deskjets D1560 und D2560: Günstiger Deskjet mit Einwegdruckkopf und kleinen Tintentropfen

von Ronny Budzinske

Der neue Einsteigerdrucker D2560 von HP arbeitet erstmals mit einer 3-Farb-Kombikartusche, welche bis zu 1,3 Pikoliter kleine Tropfen aufs Papier feuern kann. Der ebenfalls neue und günstigere D1560 ist dagegen ein alter Bekannter mit neuem Namen.

Mit den neuen Einsteigerdruckern Deskjet D1560 und D2560 stellt HP zwei Geräte für sehr einfache Druckbedürfnisse vor.

Die Neulinge sind jeweils mit den bekannten Kombidruckköpfen für Farbe (Cyan, Magenta und Gelb) sowie ein Druckkopf mit schwarzer Tinte ausgestattet. Während beim kleinen D1560 die üblichen HP 21/22 Patronen zum Einsatz kommen, geht der amerikanische Hersteller beim D2560 neue Wege.


So setzt der große Bruder des D1560 auf die neuen HP-Nr.-300-Patronen. Diese Nummer steht sowohl für die Schwarze als auch die farbige Kartusche. Beide Tintenbehälter sind optional zudem mit einer hohen Füllmenge (XL) verfügbar.

Neben der etwas vereinfachten Nummerierung steckt jedoch auch neue Technik im integrierten Druckkopf. Hier kommen nicht, wie bisher üblich, fixe 5-Pikoliter-Tropfen zum Einsatz, sondern erstmals auch kleinere Düsenöffnungen für 1,3 Pikoliter Tintentropfen. Die zusätzlichen Düsen sollen für ein feineres Druckraster sorgen. Dies gilt insbesondere für helle Bildbereiche und Hauttöne.


Im Gegensatz zum ebenfalls neu vorgestellten Photosmart D5460 mit Permanentdruckkopf sind die Düsen bei den Nr.-300-Patronen etwas anders aufgebaut - Düsen für die beiden Tropfengrößen sind nicht in zwei Reihen angeordnet, sondern einfach abwechseln in einer Reihe arrangiert.

Durch eine erhöhte Düsenanzahl ist der D2560 mit den 300er-Patronen zudem flotter beim Druck von Dokumenten oder Fotos. Für ein Postkartenfoto braucht der D1560 zirka 130 Sekunden in hoher Qualität während der D2560 mit 63 Sekunden fast doppelt so schnell arbeitet.

Dokumente in Standardqualität bringen die Drucker mit 2,8 beziehungsweise 6,5 Seiten je Minute (ppm) zu Papier.

Ausstattung

Die Ausstattung der Neulinge ist insgesamt recht mager. Während man beim D1560 lediglich einen Ein-/Aus-Schalter findet, hat HP dem D2560 zusätzlich eine Druckabbruchtaste und drei LEDs für Warnungen über Papier und zuneige gehender Farb- oder Schwarztinte spendiert. Von weiteren Extras hat HP abgesehen.

HP Einsteiger-Drucker: Patronen und ISO-Reichweite (24711/24712)
Schwarz-
Patrone
3-Farb-Kombi-
Patrone
Deskjet D1560
(Lieferumfang)
Nr. 21 (14,50 €)
165 Seiten
Nr. 22 (16,50 Euro)
150 Seiten
Deskjet D1560
(optional)
Nr. 21 XL (22,00 €)
415 Seiten
Nr. 22 XL (25,00 Euro)
375 Seiten
Deskjet D2560
(Lieferumfang)
Nr. 300 BK (13,00 €)
200 Seiten
Nr. 300 CMY (15,00 €)
165 Seiten
Deskjet D2560
(optional)
Nr. 300 BK XL (26,00 Euro)
600 Seiten
Nr. 300 CMY XL (30,00 Euro)
440 Seiten
© Druckerchannel (DC)

Die beiden Deskjets sind bereit im Juli verfügbar und haben eine Preisempfehlung von 40, respektive 50 Euro für den D2560.

21.07.08 20:47 (letzte Änderung)
Technische Daten

25 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
16:26
15:35
10:51
10:10
08:35
Advertorials
Artikel
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 535,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 168,85 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,74 €1 Canon Pixma G3572

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 465,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 310,71 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Photosmart A516

Mobiler Fotodrucker, Postkarte (Tinte)

ab 221,88 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen