Auswertung Leserumfrage Sudhaus Redsetter für Canon CLI-8: Auswertung des DC-Lesertests
Ende Mai haben wir 15 Druckerchannel-Lesern die Möglichkeit gegeben, jeweils einen Sudhaus-Redsetter für die verschlüsselten Canon CLI-8- und PGI-5-Patronen zu testen.
Nach rund vier Wochen Intensivtest aus der Praxis unserer Leser stellen wir heute die Auswertung aller Ergebnisse des Tests vor.
Statistiken
Unsere 15 Testkandidaten haben Chips für den Einsatz in 19 Canon-Geräten (9 verschiedene Modelle) zurückgesetzt. Insgesamt waren dies 91 dokumentierte CLI- und PGI-Patronen. Die erfreuliche Nachricht: Alle Patronen ließen sich problemlos zurücksetzen und verrichteten Ihren Dienst ohne Fehler. Nicht mehr funktionsfähige Original-Chip ließen sich dagegen bei keinem der Tester wieder zum Leben erwecken.
Verwendete Drucker | |
---|---|
Canon Pixma iP3300 (4 Patronen) | 1 |
Canon Pixma iP4200 (5 Patronen) | 4 |
Canon Pixma iP4300 (5 Patronen) | 5 |
Canon Pixma iP4500 (5 Patronen) | 1 |
Canon Pixma iP5300 (5 Patronen) | 4 |
Canon Pixma iP6600D (6 Patronen) | 1 |
Canon Pixma MP510 (4 Patronen) | 1 |
Canon Pixma MP600 (5 Patronen) | 1 |
Canon Pixma MP610 (5 Patronen) | 1 |
© Druckerchannel (DC) |
Zurückgesetzte Patronen | |
---|---|
CLI-8 Cyan | 20 |
CLI-8 Magenta | 20 |
CLI-8 Gelb | 20 |
CLI-8 Fotoschwarz | 17 |
PGI-5 Textschwarz | 14 |
© Druckerchannel (DC) |
Weitere Infos zum Thema Canon-Tintenpatronen
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
|