1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Weitere Tests
  4. Kompatible Patronen
  5. Auswertung Leserumfrage: Sudhaus Redsetter für Canon CLI-8

Auswertung Leserumfrage Sudhaus Redsetter für Canon CLI-8: Lob und Tadel - Anmerkungen der Tester

von Ronny Budzinske

Die Tester hatten auch die Möglichkeit, über Erfahrungen oder kleinen Macken des Chip-Redsetters zu schreiben.

Wünsche und Anregungen für ein Nachfolgemodell oder eine überarbeitete Version des Redsetters beziehen sich zumeist auf die folgenden Punkte:

  • Netzteil
  • Batteriefach
  • keine losen Teile im Gerät selbst
  • Adapter für große (PGI-5) und kleine (CLI-8) Patronen bereits im Gerät integrieren (Klapp-/Schiebemechanismus)
  • Akkustisches Signal nach erfolgreichem Reset
  • rutschfester Stand

Meinungen

Als Anmerkung möchte ich den einzigen wirklichen Mangel anbringen. Beim Redsetter wird nirgends angegeben, wie der Chip programmiert wird. Lässt er nun genau gleich viele Seiten zu wie der "original" programmierte, oder baut er einen Puffer ein? Fakt ist, dass sich in einer wiederbefüllten Patrone immer weniger Tinte befindet, als in einer Originalen. Daher besteht aus meiner Sicht immer noch das Risiko einer Druckkopfbeschädigung, wenn man die Patronen voll ausreizt. Ich werde daher in Betracht ziehen, die Patronen schon nachzufüllen und neu zu resetten, bevor die Patrone softwaremäßig so leer ist, dass mir der Drucker das Drucken verweigert.

Allerdings "reparierte" der Redsetter keinen der zwei defekten Canon-Chips, aber das wäre auch wohl zuviel verlangt.

Die Anlaufschwierigkeiten bei fast jedem Reset irritiert etwas und ärgert einen auch, wenn man 4-5 Patronen nacheinander resetten möchte.

Am Wichtigsten und Nötigsten wäre die Überarbeitung der Kontakte und des Adapters damit es keine Probleme mehr gibt, Kontakt zu bekommen beim resetten der Canon CLI-5-Patronen. Die Kontakte sollten außerdem noch etwas nachgeben, um zu verhindern, dass man die Chips beschädigt oder sich die Kontakte von der Platine lösen. Außerdem könnte man den Adapter für die CLI-8-Patronen fest an dem Redsetter befestigen (z.B. durch einen Klapp-Mechanismus).

Es könnte die Handhabung erleichtern, wenn der Adapter für die CLI-8-Patrone auf irgend eine Art (Klappbügel o.Ä.) mit dem Gerät verbunden wäre. Damit kann er auch nicht verloren gehen.

09.08.11 11:58 (letzte Änderung)
1Auswertung des DC-Lesertests
2Sieben Fragen - 105 Antworten
3Lob und Tadel - Anmerkungen der Tester
4Ist der Redsetter empfehlenswert? - Das Fazit

95 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:22
17:36
16:53
13:36
13:26
12:21
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 79,00 €1 HP Envy Inspire 7924e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 248,99 €1 Epson Workforce WF-7840DTWF

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 532,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen