1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. Test S/W-Laser: Samsung ML-4551ND

Test S/W-Laser Samsung ML-4551ND: Schnelles Arbeitstier von Samsung

von Ulrich Junker
Seite

Mit bis zu 43 Seiten pro Minute und einem maximalen Papiervorrat von 2.100 Blatt bietet sich der ML-4551ND von Samsung für hohe Auslastungen an. Als Auslaufmodell kann der Drucker ein Schnäppchen sein, da seine Neuauflage teurer, aber völlig baugleich ist.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Das Druckerchannel-Testlabor nimmt einen Monolaser von Samsung unter die Lupe, der bis zu 43 Seiten pro Minute drucken soll und mit drei optionalen Papierkassetten einen Gesamt-Papiervorrat von bis zu 2.100 Blatt hat.

Die technisch völlig identischen Modelle mit den gleichen Namen, nur mit einem R am Ende (Relaunched, Neuauflage) sind nur farblich etwas anders gestaltet.

Preisvergleich der baugleichen Samsung ML-4551er- und R-Serie
Preis Markt (ca.)Preis Hersteller (ca.)
ML-4551N500,00 Euro1.050,00 Euro
ML-4551NR935,00 Euro1.130,00 Euro
ML-4551ND600,00 Euro1.300,00 Euro
ML-4551NDR1.190 Euro1.385,00 Euro
© Druckerchannel

Druckerchannel hat den netzwerkfähigen Duplexdrucker ML-4551ND im Test. Der Nachfolger ML-4551NDR hat eine andere Bedienfeldfarbe, ist ansonsten baugleich mit dem ML-4551ND und etwas teurer als der Vorgänger. Doch der Marktpreis des Testgeräts liegt nun mehr als 50 Prozent unter dem Herstellerpreis (siehe Tabelle oben).

Druckerchannel-Fazit

Dr. Erika Fuchs, laut Süddeutscher Zeitung "die Mutter aller Sprechblasen" , Schöpferin von Ausdrücken wie "stöhn", "ächz" und "seufz", ist bei den Überlegungen zur Preisgestaltung und zur Vermarktung der Samsung ML-4551er-Serie gefordert. Grübel, grübel, was bringt Samsung dazu, das absolut gleiche Produkt, nur in einer etwas anderen Farbgestaltung, noch einmal zu "relaunchen", teurer als die vorherigen Geräte und mit massivem Preissturz der baugleichen "Auslaufmodelle"?

Und dann verpatzt das Testgerät ML-4551ND, Auslaufmodell, auch noch (schluck) die Regel Nummer EINS: Beim ersten Kennenlernen den besten Eindruck machen. Pustekuchen, beim Aufstellen auf den Labortisch schrammt er mit einer Schraube auf der Unterseite in den Schreibtisch und hinterlässt einen langen Kratzer (siehe Seite 2 ganz unten). Das kann ja heiter werden…

Mit gezügelter Verstimmung beginnt das Testprogramm. Und dabei läuft das Testgerät zur Hochform auf. Einfache Bedienung, sehr schneller Textdruck mit mehr als 43 der angepriesenen Seiten pro Minute, Papiervorrat satt, wenn man etwas investiert und sehr guter Textdruck. Dazu Anschlussmöglichkeiten über USB, Parallelport und Netzwerk, auch nicht ohne. Außerdem die sehr flexible Anbindung an alle gängigen Betriebssysteme, Postscript und PCL6. Und dann ist da noch der drei Jahre gültige Vor-Ort-Service. Die Druckkosten von 1,3 Cent pro Textseite liegen im (positiven) Spitzenbereich.

Ein Stau kommt bei gut 14.000 gedruckten Seiten nicht vor, auch schlecht eingelegtes Papier ist dem Testgerät gleichgültig: Es bleibt nicht stehen und spuckt die Blätter dann verknittert aus.

Das Labor, wieder ganz neutral, ist beeindruckt.

Doch es gibt auch Schattenseiten: Bilder und Grafiken druckt das Gerät nicht in "exzellenter Qualität", wie es die Werbung verspricht. "Durchschnittlich" ließe das Labor noch gelten, aber damit kann man natürlich keine Werbung machen.

Hier noch ein Tipp: Das Preis-Leistungsverhältnis mit dem vom Hersteller empfohlenen Preis ist nur knapp ausreichend, aber wer noch ein "Auslaufmodell" (es ist ja keines!) ergattern kann: Nix wie hin!

 
Kosten Stand: 05/2008
06.07.08 12:33 (letzte Änderung)
1Schnelles Arbeitstier von Samsung
2Die Ausstattung I: Papier, Schnittstellen und Bedienung
3Die Ausstattung II: Druckersoftware
4Das Verbrauchsmaterial
5Die Druckkosten
6Fotodruckqualität und -tempo
7Grafikdruckqualität und -tempo
8Duplex- und Foliendruck
9Textdruckqualität und -tempo
Technische Daten & Testergebnisse

41 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:43
15:14
14:26
14:17
12:52
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 89,77 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen