1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. Test S/W-Laser: Samsung ML-4551ND

Test S/W-Laser Samsung ML-4551ND: Die Ausstattung II: Druckersoftware

von Ulrich Junker

Schlaue Konsole

Das Software-Werkzeug "Smart panel" etabliert sich in der Taskleiste und meldet sich bei Papierstau, Tonermangel oder anderen Problemen. Es verhilft auch zu zahlreichen Informationen über den Drucker (Bild rechts).

Die Unterstützung erfolgt durch kleine Animationen, verbunden mit schriftlichen Hinweisen, die schrittweise zur Lösung führen sollen. Man kann darin auch den Treiber aufrufen.

Die Übersetzung der Hilfe-Dateien ist gelegentlich wenig sorgfältig, die Anweisung, eine "Untermenge" zu drucken ist eins der schlechten Beispiele (Bild unten rechts).


Direktdruck

Samsung liefert auf der Treiber-CD zahlreiche Programme, die den Umgang mit dem Drucker oder die Verwaltung mehrerer Drucker erleichtern sollen. Eines davon heißt "Direktdruck".

Es schickt Daten mit Hilfe des Windows-Spoolers über den Port des Druckertreibers, die Datei muss man dazu nicht öffnen. Das Dienstprogramm unterstützt ausschließlich das PDF-Format. Um es zu installieren, ist bei der Einrichtung des Druckers "Benutzerdefiniert" zu wählen.

Ausstattung
Samsung
ML-4551N
Samsung
ML-4551NR
Im Test: Samsung
ML-4551ND
Samsung
ML-4551NDR
Speicher Lieferumfang / max.128 / 512 MByte
Drucktempo Hersteller / von DC gemessen43,0 / 43,5 Seiten pro Minute
DruckersprachenPCL6, PostScript 3, Epson ESC, IBM Proprinter, PDF-Direktdruck
SchnittstellenUSB 2.0, Netzwerk, Parallelport
BetriebssystemeWindows 98/NT 4.0/2000/XP (32/64bit)/2003 Server (32/64 bit), Vista, verschiedene Linux-Betriebssystem inkl. Red Hat 8–9, Fedora Core 1–3, Mandrake 9.2–10.1 und SuSE 8.2–9.2, Mac OS 8.6–9.2/10.1–10.4
PapiermanagementPapierkassette 500 Blatt, Mehrzweckfach 100 Blatt, optionale zweite bis vierte Papierkassette je 500 Blatt
Duplexdruckmanuellautomatisch
Farblicher UnterschiedBedienfeld dunkelgrauBedienfeld hellgrauBedienfeld dunkelgrauBedienfeld hellgrau
© Druckerchannel (DC)

Die neu auf dem Markt befindlichen Geräte mit dem R am Ende (ML-4551NR und ML-4551NDR) sind baugleich mit der Serie, aus der das Testgerät stammt. Für alle gibt Samsung drei Jahre Herstellergarantie mit Vor-Ort-Abhol-Service.

21.05.08 10:49 (letzte Änderung)
1Schnelles Arbeitstier von Samsung
2Die Ausstattung I: Papier, Schnittstellen und Bedienung
3Die Ausstattung II: Druckersoftware
4Das Verbrauchsmaterial
5Die Druckkosten
6Fotodruckqualität und -tempo
7Grafikdruckqualität und -tempo
8Duplex- und Foliendruck
9Textdruckqualität und -tempo
Technische Daten & Testergebnisse

41 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
09:03
08:16
07:01
22:23
22:16
Advertorials
Artikel
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
10.05. Epson Workforce WF-​2110W: Einfacher Pigmenttintendrucker mit Randlosdruck
08.05. Tonerabo kommt: "Ihr HP Color LaserJet Pro MFP 4302 ist HP Instant Ink fähig!"
05.05. Epson Ecotank ET-​8500 und ET-​8550: Firmwareaktualisierung gegen Rollenabdrücke auf Fotopapier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 169,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,89 €1 Canon Pixma TS9550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 229,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 208,98 €1 Epson Ecotank ET-2820

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 564,00 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 725,89 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen