1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Samsung ML-2510

Lesertest Samsung ML-2510: ML-2510 - klein, schnell, gut?

von Leonhard Schenk

Diesmal verfasse ich einen Bericht über den SAMSUNG ML-2510 schwar-weiss-Laserdrucker. Der allererste Eindruck war positive Begeisterung. Ein relativ kompaktes Gerät, ohne verwirrenden Schnickschnack, sehr übersichtlich und und und... Der Kaufpreis lag bei 125€ etwas über den unerklärlich niedrigen Preisen mancher Internetshops, für mich aber doch ok bei einer EVP von 169€ lt. Samsung. Dafür von einem vertrauenswürdigen Händler aus Ulm.


Inbetriebnahme

Das Gerät war erwartungsgemäß gut verpackt wie üblich. Auspacken, Sicherheitskleber entfernen, Anschluß (parallel oder USB) und Installation der Treibersoftware sind ein Kinderspiel, auch technisch Unbegabte sollten kein Problem damit haben. Man muß dazu sagen, es war im Lieferumfang leider kein USB-Kabel enthalten, dies musste extra dazu gekauft werden.

Druckqualität

Dann die Überraschung - Eingeschaltet - von Warten kann kaum die Rede sein - kam schon die Testseite raus. In einem Tempo wie ich es sicher nicht erwartet hatte. Der Hersteller verspricht 24 Seiten pro Minute. Die Qualität des Ausdrucks dabei sieht schon mal ganz gut aus. Später hatte ich Text mit verschiedenen Schriften und auch Grafiken gedruckt, für 1200x600dpi echt hervorragend. Die ganzen technischen Daten liste ich hier nicht auf da sie vollständig und ausführlich bei www.samsung.de zu finden sind. Auch die Geräuschkulisse ist eher vernachlässigbar obwohl ich eher empfindlich auf den Ohren bin.

Wehrmutstropfen

Dann ist es passiert. Das Gerät druckt nach ca. 20 Seiten nix mehr, die Warnleuchte bleibt brennen. Kein Papierstau oder sonst was störendes. Es hilft nur ein Anruf bei Samsung, die sofort eine Adresse zum Einsenden mitteilen. Der Versand ging zu Lasten von Samsung, ausser dem Weg zur Post und dem Ausfall des Gerätes waren keine Kosten damit verbunden. Nach weniger als einer Woche war das Gerät wieder da, die Lasereinheit wurde getauscht und jetzt läuft er seither wunderbar. Kann mal sein, ich hoffe er läuft und läuft und läuft...Sollte wider Erwarten nochmal was sien werde ich es hier sofort aufnehmen.

Wehrmutstropfen II

Kein Fehler, aber trotzdem schade finde ich, daß Samsung die Geräte nur mit Startertoner für ca. 1000 Seiten ausstatten. Das Gerät war recht günstig aber bei dieser Masche spürt man deutlich den Weg der Druckerhersteller: Auch bei Laserdruckern gehen sie den selben Weg wie mit Tintendruckern. Man soll baldmöglchst neuen Toner kaufen. Leider gibt es bei www.druckerzubehoer.de noch keinen günstigen Alternativtoner für dieses Gerät, aber ich hoffe bald!!!

06.12.07 18:29 (letzte Änderung)
Technische Daten

17 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
08:55
08:51
03:00
18:15
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird (in absehbarer Zeit) ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,57 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,50 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 239,90 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 328,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen