1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. Samsung ML-1630 und Oki B2400n

Samsung ML-1630 und Oki B2400n: Das Papiermanagement

von Ulrich Junker

Oki B2400n


Die kleine Stellfläche verdankt der Oki B2400n seinem Papiermanagement: Unter der Papierausgabe befindet sich, im gleichen Winkel angeordnet, der Papiereinzug. Doch ragen beide einschließlich des abgelegten Papiers etwa 27 Zentimeter über die Rückwand hinaus, der Platzbedarf ist dann doch recht groß.

Die Relation von maximal 150 Blatt für den Einzug und maximal 30 Blatt für die Papierausgabe ist ungünstig.

Das Papiergewicht darf 105 g/m² nicht überschreiten, im Mehrzweckfach dürfen es 120 g/m² sein.

  • Fassungsvermögen Papierkassette: 150 Blatt
  • Fassungsvermögen Mehrzweckfach: 1 Blatt
  • Fassungsvermögen Ablage: 30 Blatt face-up

Überlastung


Schickt man dem Oki B2400n doch einmal einen größeren Auftrag (im Testfall zehn Aufträge zu jeweils 50 Seiten kurz nacheinander), kommt der Drucker ins Schwitzen. Nach 100 bis 200 Seiten druckt das Gerät immer langsamer, die Druckgeschwindigkeit sinkt auf die Hälfte.

Diese von Oki eingebaute Bremse soll dem Drucker Zeit geben, etwas abzukühlen, denn es gibt keinen Lüfter, der die Hitze der Fixiereinheit abführt. Dazu kommen Fehlermeldungen wie "Falsches Papierformat" oder "Kein A4 Papier im Fach", und das Gerät druckt nicht mehr weiter.

Sicher ist der Oki B2400n nicht für große Druckvolumina ausgelegt; aber das Testgerät reagiert sehr heftig auf die hohen Temperaturen im Druckerinnern und braucht dann sehr lange, um wieder ohne allzu große Einschränkungen mit kleinen Druckaufträgen weiterzuarbeiten.

Samsung ML-1630

Die Papierkassette öffnet sich auf Knopfdruck (linkes Bild, ganz rechts), allerdings nur dann, wenn sie auf völlig ebenem Untergrund steht. Der Abstand der Kassette von der Abstellfläche ist sehr gering (Bild rechts), schon kleine Unebenheiten verhindern das ansonsten einfache Öffnen der Kassette.

Das geringe Fassungsvermögen von 30 Seiten für die Papierablage charakterisieren sowohl den Samsung ML-1630 als auch den Oki B2400n als Produkte für den gelegentlichen Druck kleiner Auflagen.

  • Fassungsvermögen Papierkassette: 100 Blatt
  • Fassungsvermögen Mehrzweckfach: nicht vorhanden
  • Fassungsvermögen Ablage: 30 Blatt
13.12.07 12:09 (letzte Änderung)
1Zwerg trifft Diva
2Die Ausstattung
3Das Papiermanagement
4Das Verbrauchsmaterial
5Die Druckkosten
6Fotodruckqualität und -tempo
7Grafikdruckqualität und -tempo
8Textdruckqualität und -tempo
Technische Daten & Testergebnisse

40 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:01
10:10
09:46
09:43
21:17
17.4.
16.4.
16.4.
Patronenfüllstand Gast_66540
Artikel
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
06.03. Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150: Sanfte Megatank-​Modellpflege mit aktuellem Wlan
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 183,95 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 328,90 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 149,00 €1 Brother MFC-J4340DWE

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,93 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 396,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 289,90 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 281,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen