1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Drucker
  6. Epson Stylus D120

Epson Stylus D120: Meister der Textseiten

von Frank Frommer
Seite
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Vergleichstest: HP Officejet 6000 gegen Epson Stylus Office B40W" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Nachdem Epson zunächst keinen direkten Nachfolger zum D88 plus vorgestellt hatte, ist nun der D120 als großer Bruder des D92 zu einem Preis von rund 100 Euro auf den Markt gekommen.

Für 50 Euro mehr bietet Epson den D120 in der sogenannten Netzwerk Edition an. Dieser Version liegt ein externer Printserver zur Einbindung des Druckers ins LAN bei - wahlweise per Kabel oder kabellos (802.11b/g).

Äußerlich unterscheidet sich der D120 deutlich vom Stylus D88 und vom Stylus D92. Innerlich hingegen hat sich nicht so viel getan: Ein neuer Druckkopf und Patronen mit höherer Reichweite. Siehe dazu auch den Test des Stylus D78 und D92.

Epson vermarktet den D120 als Bürodrucker und hat dem Gerät für eine hohe Textreichweite gleich zwei identische Schwarzpatronen spendiert. Dennoch liegen die Textdruckkosten etwas über denen vergleichbarer Geräte (Canon Pixma iP4500 und HP Deskjet 6980). Die Farbdruckkosten sind für einen Bürodrucker zu hoch.

Die Ausstattung ist wie gewohnt spartanisch, was für einen Bürodrucker jedoch kein Nachteil sein muss. Außer der Möglichkeit, randlos zu drucken, bietet der D120 keine besonderen Merkmale.

Druckerchannel-Fazit

Der große Vorteil des Epson Stylus D120 liegt in seinen schmierfesten Ausdrucken: Texte kann man sofort nach dem Druck mit einem Marker bearbeiten - nichts verschmiert. Auch die hohe Reichweite beim Textdruck ist praktisch, da man weniger häufig wechseln muss.

Als reiner Textdrucker ist der D120 empfehlenswert - die Textdokumente dürfen auch kleine Farbelemente enthalten - wer jedoch mehr in Farbe druckten will, sollte zu einem anderen Gerät greifen - in dieser Disziplin ist der Epson einfach zu teuer.

Wer fürs Büro einen kleinen schnellen Textdrucker ohne zusätzliche Features wie CD/DVD-Druck oder Fotodruck sucht und keinen Laserdrucker will, ist mit dem Epson gut beraten.

28.12.07 19:09 (letzte Änderung)
1Meister der Textseiten
2Das ist im Lieferumfang
3Ausstattung Teil I
4Ausstattung Teil II
5Die Tintenpatronen
6Die Druckkosten
7Druckqualität und -tempo: Fotodruck
8Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
9Druckqualität: Bleeding
10Druckqualität und -tempo: Textdruck
11Test: Schmier- und Wasserbeständigkeit
Technische Daten & Testergebnisse

65 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:29
20:18
20:05
16:31
15:26
25.10.
Artikel
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 184,99 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 302,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 86,11 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen