1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Epson Stylus D120

Epson Stylus D120: Angriff auf S/W-Laser

von Ronny Budzinske
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Meister der Textseiten" verfügbar.
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Vergleichstest: HP Officejet 6000 gegen Epson Stylus Office B40W" verfügbar.

Mit dem neuen D120 stellt Epson den nach eigenen Angaben ersten Business-Tintendrucker in der Stylus-Serie vor.


Der Epson soll sich als Ersatz für bisherige Einzelplatz-S/W-Laserdrucker eignen. Als Vorteile gibt der japanische Hersteller den geringen Energieverbrauch von nur 15 Watt während des Druckens, ein hohes Drucktempo von bis zu 25 Seiten pro Minute in hoher Qualität und eine hohe Tintenreichweite an.

Ganz neu ist dieses Konzept nicht, wenn man sich an die Modelle Stylus Color 900 sowie 980 aus dem Jahr 1998 erinnert.

Der neue Epson kommt im kompakten Gehäuse daher, das weitgehend dem des ebenfalls neuen Fotodruckers Stylus Photo R285 entspricht. Die vier Einzelpatronen enthalten die schon bekannte Durabrite-Ultra-Pigmenttinte, die bereits auf Normalpapier wisch- und markerfeste Ausdrucke verspricht.

Die Besonderheit steckt beim Neuling unter der Haube: Der D120 verwendet zwei identische Schwarzpatronen mit hoher Reichweite parallel. Im Vergleich zu den bisherigen Modellen schafft er damit eine dreimal höhere Textseiten-Reichweite als die kleineren Geräte D92 und D88+.

360 Schwarzdüsen

In diesem Zusammenhang ebenfalls neu ist die Verdopplung der Schwarzdüsen-Anzahl von 180 (beim D88+) auf nunmehr 360 Düsen. Das Einsteigermodell D92 besitzt sogar nur 90 Schwarzdüsen. Beim Drucktempo verspricht Epson im Schwarz-Standard-Modus in hoher Qualität bis zu 25 Seiten pro Minute - das schafft derzeit kein anderer Tintendrucker. Trotz der hohen Düsenanzahl kommt die neue TFP-Technologie*1 noch nicht zum Einsatz. Mit dieser wäre bei gleicher Kopfgröße eine weitere Verdopplung der Düsenanzahl möglich gewesen.

Gemächlicher geht es beim Farbdruck zu. Hier setzt Epson weiterhin auf mickrige 5,5-ml-Patronen mit einer vergleichsweise geringen Reichweite. Auch bei der Düsenanzahl im Farbdruck bleibt alles beim Alten. Mit den 3 x 60 Düsen kommt der Epson im Standardardmodus auf bis zu 11 Seiten pro Minute.

Im Vergleich

Im Vergleich mit den Geräten der Konkurrenz zeigt sich, dass der neue Epson (zumindest auf dem Papier) Vorteile beim Druck von Textdokumenten hat. Außerdem ist die verwendete Durabrite-Tinte auf Normalpapier wisch- und wasserfest. Beim häufigen Druck von Farbdokumenten oder farbigen Logos macht der D120 dagegen eine weniger guter Figur.

Schnelle Tintendrucker im Vergleich
Epson
D120
Canon
iP5300
HP
K5400
Preis (ca.)100 Euro130 Euro150 Euro
Duplex /
Netzwerk
nein /
optional
ja /
nein (nur iP5200R)
optional /
optional
Geschwindigkeit
Entwurfsmodus
37 ppm
(Farbe 20 ppm)
31 ppm
(Farbe 24 ppm)
36 ppm
(Farbe 35 ppm)
Geschwindigkeit
Normalmodus
25 ppm
(Farbe 11 ppm)
14,8 ppm
(Farbe 11,8 ppm)
16 ppm
(Farbe 15 ppm)
Tintenreichweite
nach ISO 24712
Schwarz/ Farbe
740 Seiten /
360 Seiten*2
530 Seiten /
765 Seiten*2
2450 Seiten /
1700 Seiten*2
Wasser- und wischfeste Tintejaneinnein
Stromverbrauch
Standby / Druck
2,0 Watt /
15 Watt
0,5 Watt /
12 Watt
6,3 Watt /
36,6 Watt
Copyright Druckerchannel.de

Der Stylus D120 kommt im September für rund 100 Euro auf den Markt. Für 50 Euro Aufpreis erhält man eine Netzwerk-Version (extern) mit Ethernet und WLAN-Verbindungsmöglichkeiten. Den Preis für die neue T0711H-Hochkapazitätspatrone im Doppelpack konnte uns Epson noch nicht nennen. Epson verlängert die übliche Garantie von einem Jahr ohne zusätzliche Kosten auf drei Jahre, wenn man das Gerät bis Ende 2007 ersteht.

weitere Informationen

Interner Link

Epson Stylus D120

Interner Link

alle News zum Thema 'Epson'

Externer Link

Epson Deutschland GmbH

*1
Thin Film-Piezo
*2
Farbreichweite CMY gemittelt
20.08.07 11:24 (letzte Änderung)
Technische Daten

9 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
22:47
21:34
21:28
19:45
18:36
Advertorials
Artikel
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
23.08. Canon i-​Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-​Laser-​Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L8340CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Sharp BP-B547WD

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 152,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 548,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 119,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 416,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen