1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Epson Stylus DX3850

Lesertest Epson Stylus DX3850: Epson Stylus DX3850 - Perfekt für Heimanwender

von Alexander

Allgemeines: Ich habe den DX3850 nun schon ca. 1,5 Jahre und er ist noch top fit wie am ersten Tag. Die Ausdrucke sind wirklich gut. Natürlich sind sie nicht so schnell besonders bei Fotos, aber für Heimanwender reicht die Geschwindigkeit vollkommen aus. Dieses Modell ist ein Multifunktionsgerät, es darf aber nicht mit dem DX3850plus verwechselt werden; ich kenne nur das Modell ohne das Nachzeichen "plus".

Drucken

Das Drucken hab ich schon als sehr gut beschrieben, dies ist sogar nach 1,5 Jahren super und die Fotos haben Labor-Qualität. Die Ausdrucke sind auch dank der Dura-Brite Ultra pigmentierten Tinte, welche zum ersten mal mit diesem Modell verwendet wurde, sofort wischfest und sehr lange farbecht.

Scannen

Als ich das erste mal diesen Drucker im Laden sah, dachte ich mir bei diesem Preis (59€) von Epson werden die wohl beim Scanner gespart haben. Denkste. Ich war von der Scan Qualität überrascht. Sie waren perfekt. Ein Heimanwender braucht keine höhere Auflösung als diese! Ich selber schraub sie selber noch meist herunter (mit beiliegender Software). Außerdem hat man bei diesem Scanner den Vorteil auch Bücher einscannen zu können, weil man genügend Platz hat.

Kopieren

Das Kopieren läuft auch im ausgeschaltetem Computer perfekt und kann sich sehen lassen.

Software

Die mitgelieferte Software ist Ausreichend und kinderleicht zu installieren, und noch besser als bei anderen, weil eine OCR-Software(Schrifterkennungssoftware) von ABBYY mit dabei war.

Epson Support

Zum Epson Support: Die Hilfe im Internet kann sich sehen lassen. Der Kontakt mittels Epson e-Talk (http://etalk.epson.de) ist für mich eine Lachnummer. Ich selber habe ihn 2*mal gebraucht. Jedoch war der Mann am anderen Ende, nachdem ich 5min gewartet hatte, anscheinend ein Computer oder ein Ausländer. Die Übertragung ist grausam, sie ist nicht Chat-mäßig sondern "Briefe per Post schreiben mäßig". Außerdem waren die Antworten von ihm oder es Standardantworten, die sich teilweise nicht auf die Frage beziehen! Ich kam mir wirklich verarscht vor. Es gab auch eine Situation wo ich Danke(für die Antwort aber dies keine Lösung) sagte und eine Frage stellte und er daraufhin Keine Ursache - Tschüss sagte. Da hätt ich dem am liebsten paar auf die Rübe gehauen. Dies ist aber auch das einzige ärgert was mich da stört.


Patronen

Die Patronen, 4 Stück, kosten einzeln nur 9,99€ und 4 pack 32€(bei denen manchmal sogar noch 20Blatt Premium Fotopapier 10*15 angehängt ist) bei 8ml Inhalt. Leider gibt es den Drucker nicht mehr, aber wer noch einen hat kann sich glücklich schätzen, denn die Nachfolgemodelle können zwar ein hauch schneller drucken aber haben dafür 32% weniger Tinte drin beim selben Preis (DX4050). Ich empfehle die Verwendung von originaler Tinte, da ich mit anderer schon schlechte Erfahrung habe.


Fazit

Alles im allen ist er meiner Meinung der beste Multifunktionsdrucker für Heimanwender mit einem sensationellen Preis-Leistungsverhältnis. Ich bin stolz auf ihn.^^

16.02.07 12:14 (letzte Änderung)
Technische Daten

31 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:07
10:10
10:07
08:36
07:22
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,07 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen