1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Epson Stylus DX3850

Lesertest Epson Stylus DX3850: Epson Stylus DX3850 - Perfekt für Heimanwender

von Alexander
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Allgemeines: Ich habe den DX3850 nun schon ca. 1,5 Jahre und er ist noch top fit wie am ersten Tag. Die Ausdrucke sind wirklich gut. Natürlich sind sie nicht so schnell besonders bei Fotos, aber für Heimanwender reicht die Geschwindigkeit vollkommen aus. Dieses Modell ist ein Multifunktionsgerät, es darf aber nicht mit dem DX3850plus verwechselt werden; ich kenne nur das Modell ohne das Nachzeichen "plus".

Drucken

Das Drucken hab ich schon als sehr gut beschrieben, dies ist sogar nach 1,5 Jahren super und die Fotos haben Labor-Qualität. Die Ausdrucke sind auch dank der Dura-Brite Ultra pigmentierten Tinte, welche zum ersten mal mit diesem Modell verwendet wurde, sofort wischfest und sehr lange farbecht.

Scannen

Als ich das erste mal diesen Drucker im Laden sah, dachte ich mir bei diesem Preis (59€) von Epson werden die wohl beim Scanner gespart haben. Denkste. Ich war von der Scan Qualität überrascht. Sie waren perfekt. Ein Heimanwender braucht keine höhere Auflösung als diese! Ich selber schraub sie selber noch meist herunter (mit beiliegender Software). Außerdem hat man bei diesem Scanner den Vorteil auch Bücher einscannen zu können, weil man genügend Platz hat.

Kopieren

Das Kopieren läuft auch im ausgeschaltetem Computer perfekt und kann sich sehen lassen.

Software

Die mitgelieferte Software ist Ausreichend und kinderleicht zu installieren, und noch besser als bei anderen, weil eine OCR-Software(Schrifterkennungssoftware) von ABBYY mit dabei war.

Epson Support

Zum Epson Support: Die Hilfe im Internet kann sich sehen lassen. Der Kontakt mittels Epson e-Talk (http://etalk.epson.de) ist für mich eine Lachnummer. Ich selber habe ihn 2*mal gebraucht. Jedoch war der Mann am anderen Ende, nachdem ich 5min gewartet hatte, anscheinend ein Computer oder ein Ausländer. Die Übertragung ist grausam, sie ist nicht Chat-mäßig sondern "Briefe per Post schreiben mäßig". Außerdem waren die Antworten von ihm oder es Standardantworten, die sich teilweise nicht auf die Frage beziehen! Ich kam mir wirklich verarscht vor. Es gab auch eine Situation wo ich Danke(für die Antwort aber dies keine Lösung) sagte und eine Frage stellte und er daraufhin Keine Ursache - Tschüss sagte. Da hätt ich dem am liebsten paar auf die Rübe gehauen. Dies ist aber auch das einzige ärgert was mich da stört.


Patronen

Die Patronen, 4 Stück, kosten einzeln nur 9,99€ und 4 pack 32€(bei denen manchmal sogar noch 20Blatt Premium Fotopapier 10*15 angehängt ist) bei 8ml Inhalt. Leider gibt es den Drucker nicht mehr, aber wer noch einen hat kann sich glücklich schätzen, denn die Nachfolgemodelle können zwar ein hauch schneller drucken aber haben dafür 32% weniger Tinte drin beim selben Preis (DX4050). Ich empfehle die Verwendung von originaler Tinte, da ich mit anderer schon schlechte Erfahrung habe.


Fazit

Alles im allen ist er meiner Meinung der beste Multifunktionsdrucker für Heimanwender mit einem sensationellen Preis-Leistungsverhältnis. Ich bin stolz auf ihn.^^

16.02.07 12:14 (letzte Änderung)
Technische Daten

31 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:00
06:54
06:19
22:29
16:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen