1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Drucker
  6. Epson Stylus Photo R265 / R360

Epson Stylus Photo R265 / R360: Neue Tinten und Druckkopf

von Ronny Budzinske
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Epson Stylus Photo R285, RX585, 685, Picturemate 260" verfügbar.

Mit dem R265 stellte Epson zusammen mit dem ebenfalls neuen R360, RX560 und 1400 (A3) einen neuen Druckkopf vor.


Wie auch bei den bisherigen Einstiegsmodellen setzt Epson auf Dye-Tinte. Diese sorgt zwar gegenüber hochwertigerer Pigmenttinte für noch leuchtendere Farben und einen hohen Glanzeffekt, ist dafür jedoch wesentlich empfindlicher gegenüber Einflüsse wie Luft oder direkter Sonneneinstrahlung. Bei den sechs neuen "Claria"-Tinten verspricht Epson länger haltende Ausdrucke, als bei den vorherigen Tinten.

Neuer Druckkopf

Im Gegensatz zu thermischen Druckköpfen (zum Beispiel bei Canon oder HP) ist es bei den Piezo-Druckköpfen möglich, aus jeder Druckdüse verschiedene Größen von Tintentropfen zu generieren ("Variable-Size Droplet Technology"). So kann man mit möglichst kleinen Tropfen sehr feine Details oder sanfte Verläufe in hellen Bereichen ideal darstellen oder mit großen Tropfen sehr dunkle oder homogene Stellen schneller und wirksamer decken.

Bisher konnten Epson-Drucker je nach Auflösungsstufe aus drei Tropfengrößen wählen - so druckt etwa ein Stylus Photo R800 erst ab einer recht hohen Auflösung mit kleinen Tintentropfen, dafür dann aber nicht mit sehr großen Tintentropfen.

Bei den neuen Modellen geht Epson einen anderen Weg. Der R265 ist in der Lage, aus jeder Druckdüse fünf verschiedene Tropfengrößen zu generieren - egal, mit welcher Auflösung. Somit lassen sich auch in der höchsten Qualitätsstufe große 20-Pikoliter-Tropfen generieren, welche in flächigen Bereichen Vorteile in der Druckgeschwindigkeit bieten und auch für eine bessere und rasterfreie Deckung sorgen.

Wählbare Tropfengrößen
Epson Stylus
Photo R265
Epson Stylus
Photo R800
Photo RPM
(5.760 dpi)
1,5 / 2 / 6 / 13 / 20 pl1,5 / 3 / 7 pl
Foto
(2.880 dpi)
1,5 / 2 / 6 / 13 / 20 pl1,5 / 3 / 7 pl
Fein
(1.440 dpi)
1,5 / 2 / 6 / 13 / 20 pl3 / 7 / 14 pl
Normal
(720 dpi)
1,5 / 2 / 6 / 13 / 20 pl7 / 14 / 21 pl
Düsenanzahl90 je Farbe180 je Farbe
© Druckerchannel

Damit erreicht der R265 mit einer geringen Düsenanzahl von lediglich 90 je Farbe ein nahezu Vergleichbares Drucktempo wie das High-End-Modell Stylus Photo R800 mit doppelter Düsenanzahl.

23.01.07 09:14 (letzte Änderung)
1Fotodruck für Anspruchsvolle
2Ausstattung und Design
3Neue Tinten und Druckkopf
4Neue Patronen & Druckkosten
5Fotodruck: Qualität und Geschwindigkeit
6Fotoqualität im Vergleich
7Grafikdruck: Qualität und Geschwindigkeit
8Textdruck: Qualität und Geschwindigkeit
Technische Daten & Testergebnisse

74 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:56
09:25
07:11
20:51
19.6.
Verbrauchsmaterialien Hubert2
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 249,00 €1 HP Scanjet Pro 2000 s2

Dokumentenscanner

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 61,00 €1 Canon Pixma TR4755i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 849,87 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen