1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Epson Stylus DX4050, DX5000 und DX6000

Epson Stylus DX4050, DX5000 und DX6000: Schnörkelose Multifunktionsgeräte

von Ronny Budzinske
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Das sind ja gleich 3 Dinge auf einmal" verfügbar.
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Vergleichstest: 7 Tinten-Multifunktionsgeräte ohne Fax" sowie "Epson Stylus DX7400, DX8400, DX9400F" verfügbar.

Mit drei neuen Multifunktionsgeräten ohne Fax der Vierfarb-DX-Serie löst Epson ab sofort die Modelle DX3850, DX4250 und DX4850 ab.

Bei der Ausstattung hat sich bei den neuen Geräten DX4050, DX5000 und DX6000 jedoch kaum etwas getan. Es gibt leidglich neue Tintenpatronen, welche erstmals beim kürzlich vorgestellten D78 zum Einsatz kommen und eine geringere Füllmenge aufweisen. Die tatsächliche Reichweite ist noch nicht bekannt.


Der Epson Stylus DX6000

Beim DX6000 als neues Flaggschiff hat erstmals bei einem Epson-Allrounder ein Farbdisplay bekommen. Das Gerät lässt die Fotoanzeige und Auswahl von Daten aus dem integrierten Speicherkartenleser zu. Ein Faxgerät hat Epson indes nicht vorgesehen.

Gegenüber den bisherigen Geräten hat Epson das Drucktempo bei gleichbleibender Düsenanzahl (4x90 mit bis zu 3 Pikolitern) von 20 auf 27 ppm (Seiten je Minute) gesteigert. Für ein Foto im Postkartenformat sollen rund 80 Sekunden in hoher Qualität nötig sein.

Der Epson Stylus DX4050 und DX5000

Einfacher sind die beiden kleineren Modelle ausgestattet. Dem DX5000 fehlt das Display und dem DX4050 hat Epson dazu noch den Speicherkartenleser genommen. Das Gerät kommt außerdem lediglich auf 23 ppm und soll rund 93 Sekunden für ein Postkartenfoto in hoher Qualität benötigen.

Während die beiden größeren Geräte mit einem 1.200-dpi-Scanner ausgestattet sind, verfügt der DX4050 über eine 600-dpi-Optik. Jeweils mit CIS-Sensor, welcher eine nur mager Tiefenschärfe bietet.

Neue Epson 4-Farb-AIOs
DX4050
(Nachf. DX3850)
DX5000
(Nachf. DX4850)
DX6000
(Neu)
Preis100 Euro130 Euro150 Euro
Druckwerk90 Düsen (K)
3x29 Düsen (CMY)
4-Pl-Tropfen*1
90 Düsen (K)
3x90 Düsen (CMY)
3-Pl-Tropfen
Drucktempo
SW/ Farbe
23 ppm / 12 ppm27 ppm / 27 ppm
TinteVier Einzelpatronen mit wasserfester Pigmenttinte (Durabrite)
T0711 - T0714
Scanner600 dpi
CIS
1.200 dpi
CIS
Pictbridge/
Kartenleser
nein / neinja / ja
Displayneinnein2,0 Zoll
(128x128 Pixel)
FAX/ ADF/
Duplex
nein / nein / neinnein / nein / neinnein / nein / nein
© Druckerchannel

Die drei Geräte sind ab sofort für 100, 130 und 150 Euro erhältlich.

*1
Die Tröpfchengröße ist bei Epson-Druckern variabel. Je Auflösungsstufe benutzt der Drucker drei Abstufungen
29.08.06 08:21 (letzte Änderung)
Technische Daten

15 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:50
01:04
00:27
00:14
23:07
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,08 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen