1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Brother DCP-120C

Lesertest Brother DCP-120C: Super Multifunktionsgerät!

von Andreas Heinig

Ich bin nun seit ein paar Wochen Stolzer Besitzer des Brother DCP-120C. Dieses Gerät löste meinen Canon IP 4200 Drucker ab. (Der Canon IP 4200 ist nicht schlecht aber die Druckkosten waren mir selbst viel zu hoch!) Der Brother DCP-120C schaut spitze aus und passt mit seinen geringen abmessungen auf jeden Schreibtisch. Ein dickes Lob an Brother auf die 3 Jahre Garantie für alle Brother Produkte sowas findet man selten!


Ich hatte am Anfang so meine bedenken (hatte noch nie einen Drucker von Brother) aber kann jetzt nur sagen das ich diesen Drucker nur jeden empfehlen kann! Der Aufbau und die Installation gingen einfach und flott, die mitgelieferte Software kann sich auch sehen lassen, der Systran Webtranslator 5 ist echt klasse und hat mir bei manchen Webseiten schon gute dienste geleistet! Das Scannen und Kopieren geht sehr einfach und die Qualität ist 1a. Das eingebaute LCD Display ist zwar etwas klein und lässt sich je nach Lichteinfluss schlecht lesen ist aber sehr funktional und man kann auch ohne angeschalteten PC einstellen wieviele Kopien man machen will von 1 bis 99. Ich bin ja überhaupt froh das in dieser Preisklasse ein Display vorhanden ist. Der automatische Dokumenteneinzug macht es sehr einfach wenn man mal mehrere Blätter zum Scannen hat.

Ein super Extra ist auch die eingebaute Speicherkarten Stadion da ich ein Pocketnavigation System Besitzte konnte ich schnell und zuverlässig mein Kartenmaterial aufspielen ohne Active Sync zu benutzen das hat vorher immer eine kleine Ewigkeit gedauert! All meine Ausdrucke die ich bis jetzt gemacht habe brauchen sich nicht zu verstecken (lassen aber etwas auf sich warten). Der DCP-120C ist mit 4 separaten Tintenpatronen ausgestattet. Da dank dieser Technologie nur die Farbe ausgetauscht werden muss, die verbraucht wurde, ist das Gerät besonders wirtschaftlich in den Folgekosten. Und wer auf der suche nach günstigen Druckkosten ist wird mit den Brother DCP-120C auch füntig, bei Pearl kosten die Patronen nur 1.99 Euro (ab 16 Stk.) das sind vernünftige Preise wie es sie für Canon IP 3000/4000 auch noch gibt.

Auch mit Windows Vista kein Problem!

Nun benutze ich meinen Brother DCP-120C schon etwas über ein Jahr und habe ihn wirklich in jeder hinsicht ausführlich genutzt, was habe ich in dem letzten Jahr mit dem kleinen gedruckt, gescannt und Kopiert und jedes mal erfreue ich mich auf´s neue wenn ich mit meinen Brother arbeite. Auch mein wechsel auf Windows Vista hat der DCP-120C ohne Probleme gemeistert! Nach der Installation von Vista waren alle Funktionen des DCP-120C vorhanden! Jetzt benutze ich Windows Vista schon seit dem 27.01.2007 und der Drucker läuft einfach spitze! Aber auf den Original Druckertreiber von Brother warte ich trotzdem, unter Vista wird der füllstand der Patronen leider nicht angezeigt! Aber ich denke mal das der Treiber schon sehr bald bei Brother erscheinen wird da es ja jetzt schon eine Anwendung zur Verbesserung der Scanner Auflösung (WIA) für Vista gibt. Auch ein Jahr nach meinen Kauf kann ich jeden hier dieses Multitalent nur empfehlen! Günstige Patronen, kleiner Preis, macht seine Arbeit (für mich recht flott) und auch meine Fotoausdrucke können sich sehen lassen und dann hab ich auch noch immer 2 Jahre Garantie.

21.03.07 10:07 (letzte Änderung)
Technische Daten

79 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:56
20:13
18:46
16:41
15:40
16.4.
Tintenauffangbehälter ausbauen blauerteufel85
16.4.
16.4.
Patronenfüllstand Gast_66540
15.4.
14.4.
Artikel
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
06.03. Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150: Sanfte Megatank-​Modellpflege mit aktuellem Wlan
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 393,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 375,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 488,99 €1 Kyocera Ecosys M5526cdn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,90 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 328,90 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 182,30 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 272,00 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen