1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Workshops
  4. Resttintenbehälter
  5. Workshop: Resttintentank bei Epson-C- & D-Tintendruckern tauschen
deen

Workshop Resttintentank bei Epson-C- & D-Tintendruckern tauschen: So lange hält der Resttintentank

von Frank Frommer
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Zwei langsame Office-Drucker der Einsteigerklasse" sowie "Guter Drucker für den Hausgebrauch" sowie "Powermaschine" verfügbar.

Wie bereits erwähnt, braucht man sich um den Resttintentank keine Gedanken zu machen, solange der Drucker nicht den Dienst verweigert. Nur in seltenen Fällen muss der Resttintentank innerhalb eines Druckerlebens ausgetauscht werden. Es handelt sich hierbei mehr um eine Reparatur als um den Wechsel eines Verbrauchsmaterials.

Voll werden kann der Schwamm, wenn man über einen längeren Zeitraum viele Druckkopfreinigungen startet oder wenn der Drucker sehr viel drucken muss. Bei Vieldruckern dürfte der Schwamm in etwa bei 10.000 gedruckten Seiten an seine Grenzen stoßen, wobei sich hier keine genauen Angaben machen lassen, da viele Faktoren darauf Einfluss haben. Im Normalfall hält der Schwamm aber einige Jahre.

So erkennen Sie einen vollen Schwamm

Auch hier braucht man sich keine Gedanken zu machen – die Druckerhersteller haben mitgedacht und einen entsprechenden Zähler eingebaut, der die verreinigte Tinte zählt. Wenn die Kapazität des Resttintentanks zu Ende ist, stellt der Drucker automatisch den Dienst ein und gibt eine entsprechende Fehlermeldung aus.

Epson-Tintendrucker geben in diesem Fall meistens eine undeutliche Fehlermeldung aus, und alle LEDs am Drucker blinken.

Sollte man sich nicht sicher sein, ob ein Fehler mit einem vollen Resttintentank zusammenhängt, so kann man den Stand des Resttintenzählers auch mit Hilfe des "SSC Service Tools" auslesen. Mehr zu diesem Tool auf der Seite __ARTLINK_FEHLER_1171__ .

Es gibt keinen bestimmten Zählerwert, bei dem der Schwamm voll ist – der maximale Zählerstand variiert von Modell zu Modell. Beim Epson Stylus Photo R200 soll laut einem User im Forum bei knapp 20.000 Seiten Schluss sein.

18.05.09 10:32 (letzte Änderung)
1Windelwechsel bei Epson
2Wichtig: Garantieverlust und eigene Haftung
3Die Aufgabe des Resttintentanks
4So lange hält der Resttintentank
5Schwämme austauschen
6Schritt 1: Seitenteile entfernen
7Schritt 2: Mittleren Gehäuseteil entfernen
8Schritt 1 & 2 für Epson Stylus D68
9Schritt 3: Vordere Klappe und Papierhalterung entfernen
10Schritt 4: Weitere Schraube zugänglich machen
11Schritt 5: Druckwerk anheben
12Schritt 6: Zusammenbau
13Schritt 7: Zähler zurücksetzen
Technische Daten

1.200 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:59
12:30
12:09
11:04
10:10
07:37
Artikel
09.12. Windows und "HP Smart"-​App: Laut Microsoft ist HP nicht verantwortlich für aufgedrängte Drucker-​App
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,97 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 170,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,27 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,28 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,00 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 229,92 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen