1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Samsung CLP-510

Samsung CLP-510: Wie geht denn das? Physik pur.

von Ulrich Junker
Seite

Am Beispiel des Samsung CLP-510 erläutert Druckerchannel vereinfacht die Funktionsweise eines Laserdruckers.

Im Bild sehen Sie links die Tonerkartuschen, in der Mitte die Bildtrommel, rechts oben das Transferband.

Wenn Sie für den Druckauftrag auf "Ok" drücken, finden nacheinander folgende Vorgänge statt:


  • Jede Seite überträgt der PC in den Speicher des Druckers, immer als ganze Seite (daher der Begriff Seitendrucker im Gegensatz zum Tintenstrahldrucker, der zeilenweise arbeitet). Jetzt wird auch verständlich, dass eine Speicheraufrüstung im Laserdrucker durchaus Sinn macht, wenn Sie komplexe Dokumente drucken wollen. Auch die Leistungsfähigkeit des Druckerprozessors spielt eine Rolle, um den Drucker schneller zu machen.

  • Der Drucker lädt die Bildtrommel, auch Photo- oder OPC-Trommel (Organic Photo Conductor) genannt, elektrisch negativ auf. Die Elektronik führt einen Laserstrahl mittels eines Umlenkspiegels an die Stellen der sich drehenden Bildtrommel, die Toner annehmen sollen. Die getroffenen Stellen verlieren dadurch ihre negative Ladung.

  • Im Anschluss schieben sich (beim Samsung CLP-510 von links) nacheinander die Tonerkartuschen an die rotierende Bildtrommel heran, für jede Farbe braucht die Bildtrommel eine Umdrehung. Da die Tonerkartuschen negativ geladene Farbteilchen enthalten, haften diese nur an den neutralisierten Stellen der Bildtrommel. Die noch negativ geladenen Stellen stoßen den Toner ab. Nach jedem Farbauftrag (Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb) überträgt die Bildtrommel die jeweilige Farbebene auf das Transferband. Sind alle vier Farben auf dem Transferband, lädt der Drucker das Papier positiv auf und führt es am Transferband vorbei. Dabei zieht das positiv geladene Papier die negativ geladenen Tonerteilchen vom Transferband an.

  • Nach dem Tonerauftrag folgt bei etwa 200 Grad Celsius der Fixiervorgang. Das Einbrennen des Toners in das Papier macht es wischfest.
23.06.05 12:08 (letzte Änderung)
1Fortschritte bei Samsung
2Die Ausstattung
3Druckkosten
4Druckqualität und -tempo: Fotodruck
5Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
6Druckqualität und -tempo: Textdruck
7Wie geht denn das? Physik pur.
Technische Daten & Testergebnisse

356 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:19
20:59
19:52
19:19
18:47
Artikel
28.04. Ricoh "Seamless Digitalization": Klebt da ein Dokumentenscanner auf dem Drucker?
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 749,00 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 274,49 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

ab 674,96 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen