1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP Designjet 70, 110plus und 110plus NR

HP Designjet 70, 110plus und 110plus NR: Großformatdruck für den schmalen Geldbeutel

von Gabriele Nehls

Als Einsteigermodell für den Großformatdruck will HP den HP Designjet 70 plaziert wissen. Das Gerät bedruckt unterschiedliche Medienformate von A4 bis hin zu A2 und liegt im Preis unter 1.000 Euro. Vor allem Architekten, Ingenieure oder Bauplaner mit Bedarf nach großen Ausdrucken aber mit kleinen Budgets sollen sich davon angesprochen fühlen. Gleichzeitig hat HP das Nachfolgemodell des HP Designjet 100 ins Rennen geschickt. Der HP Designjet 110plus unterscheidet sich nicht maßgeblich vom Vorgänger, ist aber in der etwas größeren Variante – als HP Designjet 110plus NR – durch die Einbindung des Printservers „HP Deskjet 620N“ – netzwerkfähig. Die Preise für diese beiden Geräte liegen bei knapp 1.400 beziehungsweise 2.000 Euro.


Die Stärke der beiden neuen Designjets soll in der Vielfalt der Formate liegen, die sie verarbeiten können. Während der Designjet 70 für Medienformate bis A2+ geeignet ist, bewältigt der Designjet 110plus Ausdrucke bis zu A1+. Durch verschiedene Papierzuführungen stemmen sie CAD-Ausdrucke, Baupläne oder großformatige Geschäftsdokumente wie Schaubilder, Diagramme und Terminpläne.

Die Standardausstattung beider Modelle ist eine Papierzuführung für 150 Blatt im Format A2+. Es lassen sich Medien mit einer Länge bis zu 45,7 Metern und einem Gewicht bis zu 300 g/ m² bedrucken. In der Breite liegt die Druckreichweite der Geräte zwischen 102 und 458 Millimeter. Medien mit einer Dicke von bis zu 0,4 Millimeter sind nur über die manuelle Papierzuführung möglich.

Von Vorteil soll bei diesen Druckgrößen die Vorschaufunktion sein, über die sich die tatsächliche Layout-Positition abrufen läßt. Das soll Probeausdrucke und Material sparen.

Optional stattet HP beide Drucker zusätzlich mit einer manuellen Rollenzuführung aus. Damit erreichen die Ausdrucke einen Umfang von 15,2 Meter maximaler Länge und bis zu 458 Millimeter Breite. Eine automatische Schneideeinrichtung ist in die Rollenzuführung integriert. Bei der Netzwerkausführung "Designjet 110plus NR" ist die automatische Rollenzuführung bereits im Lieferumfang enthalten.


Mit einer Auflösung von 1.200 dpi erreichen die beiden "Personal CAD"-Drucker eine Strichgenauigkeit von +/- 0,2 Prozent. Sie arbeiten mit schwarzer Tinte auf Pigmentbasis, was die Haltbarkeit gedruckter Dokumente auch nach längerer Zeit gewährleisten soll. In Punkto Farben hat HP beide Geräte mit der "HP Layering Technologie" ausgestattet. Die vier separaten Tintenpatronen für den Farbdruck kann man je nach Bedarf einzeln austauschen.

HP Designjet Großformatdrucker
HP Designjet 70HP Designjet 110plusHP Designjet 110plus NR
Druckformatbis A2+bis A1+bis A1+
DruckgeschwindigkeitA2: bis 90 Sekunden, A4: 11 Seiten pro Minute
MedientypenPapier, Folien
Druckqualität1.200 dpi, thermischer Farbtintenstrahldruck, Color Layering Technologie
PapierzuführungDokumentenzuführung, optionale Rollenzuführung mit automatischer SchneideeinrichtungRollenzuführung mit automatischer Schneideeinrichtung enthalten, HP Jetdirect 620N Printserver
SchnittstellenUSB 1.1 (USB 2.0-kompatibel), IEEE-1284 (ECP-kompatibel), 1 EIO-Steckplatz, HP Jetdirect 620N Prinserver (Standard beim Designjet 110plus NR)
Speicher64 MByte
Preis (ca.)1.000 Euro1.380 Euro2.000 Euro
© Druckerchannel
21.04.06 18:49 (letzte Änderung)

30 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:54
14:39
14:15
13:56
13:28
Artikel
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Officejet Pro 8100 N811a

Drucker (Pigmenttinte)

ab 389,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 220,89 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 516,70 €1 Canon Maxify GX6150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen