1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 11.580 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Druckertipps, die jeder braucht: Die besten Tips rund ums Drucken

artikel › Know-How - 26.10.2002, 14:23

... Dort können Sie dann prüfen, ob die Seitenränder stimmen, ob alle Tabellen richtig gedruckt werden und so weiter. Einige Druckertreiber bieten auch eine „Druckvorschau“ an, in der die zu druckenden Seiten vorher auf dem Bildschirm gezeigt werden. Das lohnt sich vormehr...

Druckertipps - Canon-Tinten- und Laserdrucker: Drucker wird durch Soundkarten mit festen DOS-Adressen gestört

artikel › Know-How - 26.10.2002, 08:59

... dem Drucker stören. Ich habe bereits versucht die Audiokarte zu deaktivieren, trotzdem druckt es nicht. Antwort: Wenn Sie bereits mehrere Versuche unternommen haben, den Drucker wieder zum Laufen zu bringen, versuchen Sie nun, das Problem einzugrenzen:Haben Sie denmehr...

Druckertipps - Epson-Tinten- und Laserdrucker: Kalibrierung bei Epson-Druckern

artikel › Know-How - 26.10.2002, 08:59

... und wählen Sie im Register „Utility“ die „Druckkopf-Justage“. Anschließend druckt der Epson eine Seite mit Linienmustern, aus denen Sie das jeweils beste aussuchen sollen. Weil die Linien so fein sind, ist das beste Muster mit bloßem Auge fast nicht zu erkennen.mehr...

Druckertipps - HP-Tinten- und Laserdrucker: Schwarze Tinte verschmiert beim Deskjet 660C

artikel › Know-How - 26.10.2002, 08:59

Frage: Seit einiger Zeit schmiert mein Deskjet 660C - jedoch nur bei der schwarzen Tinte, die farbige Patrone druckt fehlerlos. Auch ein Wechsel der Patrone half nicht weiter. Der Patronen-Schlitten ist auch sauber. Antwort: Reinigen Sie vorsichtig mit einem feuchten,mehr...

EPSON Stylus Photo 2100: Pigmentierte Tinte mal 7

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 25.10.2002, 19:27

Der Photo 2100 arbeitet nicht wie sonst üblich mit einer Dye-Tinte, sondern mit einer pigmentierten Tinte. Im Gegensatz zur Dye-basierten Tinte (Epson Stylus Photo 950, Canon S900), wo die Farbe sozusagen »in Wasser gelöst ist«, so kann man sich bei pigmentierter Tintemehr...

Minolta-QMS Magicolor 3100DL: Druckqualität und -tempo

artikel › Test: Farblaserdrucker - 23.10.2002, 11:22

... besteht aus einer A4-großen Grafik, die wir aus Photoshop 6 zum Drucker schicken. Gedruckt wird in höchster Qualität auf Normalpapier. Das Ergebnis beim Magicolor 3100 wies kräftige Farben auf. Allerdings sind die einzelnen Druckpunkte zu grob. Diese sind bereits mitmehr...

Strydent InkSaver: Tinte gespart - aber zu welchem Preis?

artikel › Test: Spezialdrucker - 17.10.2002, 23:10

... HP Deskjet 960C setzten wir jeweils eine neue 6578D-Farbkartusche ein. Ohne den InkSaver druckte der 960C 74 Seiten aus, bevor die Tinte zur Neige ging. Anschließend wiederholten wir die Prozedur mit installiertem InkSaver. Die Tinteneinsparung stellten wir auf 50 Prozentmehr...

So funktioniert ein Laserdrucker: Festtintendrucker

artikel › Know-How - 15.10.2002, 14:12

... Allerdings rentieren sich diese Phaser-Drucker nur für denjenigen, der sehr viel druckt, weil das Gerät immer angeschaltet bleiben sollte. Wer nur hin und wieder druckt und den Drucker aus- und einschaltet, der wartet mindestens 20 Minuten, bis der Drucker betriebsbereitmehr...

HP-Farbpatronen Nr. 78, Nr. 17, Nr. 23, Nr. 41 refillen: Schritt 4: Patrone einsetzen und reinigen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 14.10.2002, 17:47

... der Drucker die Patronenausrichtung.Es kann sein, dass nach dem Refill eine Farbe nicht druckt oder dass der Ausdruck streifig ist. Ist das der Fall, öffnen Sie die HP-Toolbox. Dort klicken Sie die Schaltfläche "Tintenpatronen reinigen" an. Dieser Reinigungsvorgang hat dreimehr...

HP Deskjet 6122: Ausstattung und Druckkosten

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 14.10.2002, 14:23

... im Drucker drehen und so automatisch beidseitig bedrucken. Dabei sinkt natürliche das Drucktempo, weil der Drucker eine gewisse Trocknungszeit für die Tinte braucht, bevor er das Papier wieder in den Drucker einzieht und wendet.Der Druckabbruch-Button an der Vorderseitemehr...

Canon S300: Druckqualität und -tempo

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 13.10.2002, 12:30

... geringfügig schneller. Unsere A4-große Testgrafik hat der Canon S300 fehlerfrei ausgedruckt. Der Strahlenkranz ist fein aufgelöst und die Graufläche sieht homogen aus. Allerdings fiel auf, dass sich die gelbe Tinte mit schwarz gedruckten Flächen nicht so ganz verträgt.mehr...

Epson Stylus C70: Flott und gut

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 12.10.2002, 17:39

Die einzigen Unterschiede zwischen dem 130 Euro teuren C70 und dem größeren Epson Stylus C80, der rund 190 Euro kostet, liegen im langsameren Drucktempo und natürlich im niedrigeren Preis. Zudem soll der C80 etwas leiser drucken. Ansonsten gleichen sich die beiden Drucker. Immehr...

Epson AcuLaser C4000PS: Druckqualität und -tempo

artikel › Test: Farblaserdrucker - 10.10.2002, 16:34

... Das ist in der Vergrößerung deutlich sichtbar (Bild rechts anklicken).Die Testgrafik druckte das Druckerchannel-Testlabor aus Corel-Draw-10 in A4-Größe. Die Grafik war in schnellen 47 Sekunden gedruckt. Die Deckung in Farbflächen ist nicht optimal gelungen - an manchenmehr...

Xerox Phaser 6200N: Druckqualität und -tempo

artikel › Test: Farblaserdrucker - 08.10.2002, 20:28

Das Drucker-Testlabor prüft jeden Printer mit über 13 Testdateien, mit denen wir Geschwindigkeit und Druckqualität prüfen. Auf dieser Seite finden Sie Ausschnitte der drei wichtigsten Dokumente. Fotos druckt der Xerox Phaser 6200N mit kräftigen Farben. Wer genau hinsieht,mehr...

Lexmark Z65n: Mit Netzanschluss

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 08.10.2002, 15:53

... Lexmark Z65n im Druckerchannel-Testlabor unter die Lupe genommen. Das Versprochene hohe Drucktempo von 21 ppm (Seiten pro Minute) erreicht der Drucker bei weitem nicht. Mehr zum Drucktempo ab Seite 3Lexmark gibt einen Preis von 250 Euro für das Netzwerkfähige Z65n-Modellmehr...

HP Deskjet 990Cxi: Ausstattung

artikel › Test: Tintendrucker fürs Büro - 08.10.2002, 14:37

Das neue Spitzenmodell unter den HP-Tintenstrahlern hat bei Drucktempo und Bedienkomfort noch einmal zugelegt. Der 990Cxi überzeugte im Test auch durch diverse Detailverbesserungen.Der Hersteller verspricht 17 ppm (pages per minute, Seiten pro Minute) bei Textdruck inmehr...

Epson Stylus C80: Druckqualität und -tempo

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 08.10.2002, 12:45

Das Drucker-Testlabor prüft jeden Printer mit über 13 Testdateien, mit denen wir Geschwindigkeit und Druckqualität prüfen. Auf dieser Seite finden Sie Ausschnitte der drei wichtigsten Dokumente. Der C80 verwendet im Gegensatz zu den Epson Foto-Druckern lediglich viermehr...

Wichtigen Fachbegriffe von A bis Z: Das Drucker-Glossar

artikel › Know-How - 06.10.2002, 19:48

... Papier, wenn sich der Druckkopf von rechts nach links und von links nach rechts bewegt. Druckt er die Tinte nur in einer Richtung, ist es ein unidirektionaler Drucker und damit natürlich langsamer. Der PC schickt die zu druckenden Daten über das Parallelkabel zum Drucker.mehr...

Canon S750: Schnell, günstig, randlos

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 04.10.2002, 16:26

Canon verspricht ein Drucktempo von 20 Seiten pro Minute. Damit gehört der S750 zusammen mit dem Epson C80 zu den schnellsten Tintendruckern. Der Canon bietet allerdings das besondere Plus: den randlosen Druck. Einen großen Unterschied zum baugleichen Canon S520 gibt es bis aufmehr...

HP Color Inkjet CP1160: Druckkosten: Günstig beim Textdruck , Farbe zu teuer

artikel › Test: Tintendrucker fürs Büro - 04.10.2002, 13:09

... weniger Gewicht im Druckerschlitten transportiert werden müsse, was sich positiv aufs Drucktempo auswirke. Mehr zum Drucktempo auf der letzten Seite dieses Artikels.Patronenfüllung en hin oder her - was zählt ist der Preis pro gedruckte Seite.Mit der schwarzen Kartuschemehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:36
00:35
22:26
21:42
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen