1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 546 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Günstiges Multifunktionsgerät für Wenigdrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 17.08.2014, 21:23

Hallo zusammen,habe von Media Markt die Empfehlung bekommen für einen HP Envy 4500 oder 5530, weil da die Druckköpfe wohl in den Patronen seien und man daher den Drucker nicht gleich entsorgen muss, wenn die Druckköpfe ausgetrocknet sind. Was haltet Ihr von der Empfehlung?Zumehr...

Kaufen ?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 02.02.2014, 17:34

Hallo,mir wurde der neue HP Envy 5530 wärmstens empfohlen. Wie ist die erste Einschätzung ?Bin Wenigdrucker, als max. ca. 50 Seiten/Monat. Keine Fotodrucke oder nur mal ausnahmsweise. Wie ist es mit dem Eintrocknen der Tinte und gibt es schon kompatible Patronen ? Garantie ?Gutmehr...

Antwort #2 zu: HP Envy 120 - Teureres Schmuckstück mit Kopierfunktion

forum › DC-Artikel - 20.01.2014, 17:22

Der Seitenpreis ist auch incl. der großen Patronen(es wird immer die Grundausstattung und dann die mit dem günstigen Seitenpreis berechnet), man darf das Tintensystem nicht mit Geräten vergleichen, die Einzelpatronen mit seperatem Druckkopf verwenden, da diese den Druckkopfmehr...

Antwort #1 zu: HP Envy 120 - Teureres Schmuckstück mit Kopierfunktion

forum › DC-Artikel - 20.01.2014, 15:11

Envy 120, super Gerät wenn jemand nicht hunderte von Druckseiten machen muss. Für wenig Nutzer ein wunderbare schöne leise Drucker.OK er kostet etwas. Was die Tintenpatronen betrifft wie in Bericht geschrieben, sehe ich etwas übertrieben. Andere Patronen sind meisten teueremehr...

Canon Pixma Multifunktionsdrucker für 2013/14: Canon setzt bei kommenden Pixmas massiv den Rotstift an

artikel › News - 22.08.2013, 15:30

... (2012)}|3875 {Brother DCP-J552DW / J752DW / MFC-J870DW}|3649 {Brother DCP-J140W}|3871 {HP Envy 4500}|3648{HP Photosmart 7520}|3647 {HP Photosmart 5520 / 6520}]Die Drucker mit Kombikartuschen MG2450/MG2550 und MG3550 werden ab September 2013 für rund 70 und 90 Euro auf demmehr...

AIO Drucker, Wahl bereits sehr eingegrenzt: Tips?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 01.08.2013, 16:15

... Pixma 4250 und (aber eigentlich schon wieder ausgeklammert, da einfach zu teuer) der HP Envy 120. Der Envy hat ein schlechtes Preis Leistungs Verhältnis finde ich, aber passt zu meinen Designvorstellungen und kam deshalb auch in Frage.Permanentdruckkopf: Canon Pixma 5450Wiemehr...

HP Envy 4500 - Billige Flunder mit hohen Druckkosten

forum › DC-Artikel - 16.07.2013, 07:48

Mit dem Envy 4500 stellt HP ein neues Tintenmultifunktionsgerä t vor. Unter der Haube stecken Kombipatronen, die recht hohe Druckkosten verursachen.https://www.d ruckerchannel.de/artikel.p hp?ID=3375&t=hp_envy_4500 von Florian Ermermehr...

HP Envy 4500: Billige Flunder mit hohen Druckkosten

artikel › News - 16.07.2013, 07:48

Unter dem Namen Envy hat HP bislang nur hochpreisige Lifestyle-Multifunktionsg eräte vorgestellt, die durch ihre gute Verarbeitung und ihre flache Bauweise punkten konnten. Nun bringt HP den Envy 4500 für ganze 100 Euro in den Markt. Von der Optik erinnert der Neuling viel mehrmehr...

Antwort #7 zu: Kleiner, aber hochwertiger Multifunktions-Laserdrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 06.11.2012, 14:58

... geht nicht, weil es sich um ein Gerät für ein Wohnmobil handelt ;)Danke, ich werden den Envy nochmal auf mich wirken lassen ;)mehr...

Antwort #6 zu: Kleiner, aber hochwertiger Multifunktions-Laserdrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.11.2012, 23:38

Ihm sind die Folgekosten doch komplett egal. Billigtinte ist doch auch nur Schmiererei, genau das, was er nicht will. Der Vorteil beim Envy wäre das zuverlässige und langlebige System mit den in die Patronen integrierten Druckköpfen gewesen. Es ist aber ebenfalls einemehr...

Antwort #5 zu: Kleiner, aber hochwertiger Multifunktions-Laserdrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.11.2012, 23:28

... gleiches Volumen 300€ ausgeben, dies OHNE Stromkosten, das kommt noch dazu.Den ganzen "Envy" kramm würd ich weglassen, obgleich ich auch ein HP besitze. Was zählt ist die technische Auflösung, Zuverläßigkeit, Druckgeschwindigkeit und Kosten. Denn das ist ein Werkzeug.mehr...

Antwort #4 zu: Kleiner, aber hochwertiger Multifunktions-Laserdrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.11.2012, 22:12

Ich habe vor kurzem einen Envy gesehen und dachte sofort, das ist es. Aber dann sah ich "Tinte". Meine Erfahrungen mit Tinten-Druckern sind so frustrierend dass ich irgendwann mal definitiv Abstand genommen habe; immer gab es Schmiererei in der einen oder anderen Weise. Farbemehr...

Antwort #3 zu: Kleiner, aber hochwertiger Multifunktions-Laserdrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.11.2012, 18:06

Wenn das Druckvolumen nicht zu hoch ist, kann er doch einen Envy nehmen. Die sind sehr hochwertig verarbeitet. Ich würde aber auf den Envy 120 warten. Der wird ein ordentliches Display (groß und kapazitiv), Scan-To-Email und eine bessere Verarbeitung haben.http://www.druckercmehr...

HP Envy 120 - Teureres Schmuckstück mit Kopierfunktion

forum › DC-Artikel - 02.11.2012, 10:52

Mit dem Envy 120 geht der flache Lifestyle-Drucker in die dritte Generation. HP verpasst dem rund 250 Euro teuren AIO ein leichtes Update. Am Druckwerk und an den recht hohen Folgekosten ändert sich nichts.https://www.drucke rchannel.de/artikel.php?ID =3279&t=hp_envy_120 vonmehr...

HP Envy 120: Teureres Schmuckstück mit Kopierfunktion

artikel › News - 02.11.2012, 10:52

Nach den Ankündigungen im Bereich der Photosmart-Tintendrucker stellt HP auch für den flachen Lifestyle-Drucker "Envy" einen Nachfolger vor. Er hört auf den Namen Envy 120 und kostet wie seine Vorgängermodelle stolze 250 Euro.Beim Design orientiert sich HP am Vorgänger. Neumehr...

Antwort #3 zu: Canon i-Sensys LBP6020, MF4700- und MF4800-Serie - Leichte Modellpflege bei Canons S/W-Laserflotte

forum › DC-Artikel - 22.10.2012, 09:46

... Aber vielleicht hast du Recht und den Herstellern ist die Nachfrage zu gering.Was die Envys angeht sind sie ja aus Alu und Glas (OK, Displaydeckel und im Innenleben gibts Plastik, aber das muss ja beweglich sein und wenig Energie dabei verbrauchen). Die Größe wäre garnichtmehr...

Antwort #2 zu: Canon i-Sensys LBP6020, MF4700- und MF4800-Serie - Leichte Modellpflege bei Canons S/W-Laserflotte

forum › DC-Artikel - 22.10.2012, 09:38

... hat sich das Ganze wohl aber nicht, die Geräte sind wieder verschwunden.Sowas wie den Envy zu bauen, wird meiner Meinung nach im Laserbereich, zumindest in der Größe nicht Möglich. Denn Fixiereinheit und Bildtrommel brauchen schon deutlich mehr Platz als in einemmehr...

Antwort #1 zu: Canon i-Sensys LBP6020, MF4700- und MF4800-Serie - Leichte Modellpflege bei Canons S/W-Laserflotte

forum › DC-Artikel - 22.10.2012, 09:30

... Büro, wo es besonders schnell gehen muss, ja nicht solche Geräte.HP hat sich mit den Envy-Druckern weit aus dem Fenster gelehnt, aber es geht auf. Es ist keine Massenware, aber wenn jemand was schickes zuhause haben will, kriegt er es... im Tintenbereich. Das würde ich mirmehr...

Antwort #1 zu: Multifunktionsgerat

forum › Allgemeine Kaufberatung - 01.10.2012, 22:00

Wenn der Preis des Druckers und der Patronen keine Rolle spielt (ich reize das jetzt sehr aus ;) ) die Größe aber wichtig ist, wäre vielleicht der Envy was für dich. So weit ich weiß der kleinste MuFu für den stationären Einsatz.http://www.drucke rchannel.de/device_info.phmehr...

Antwort #12 zu: HP PSC 1510 erkennt einfach die Farbpatrone nicht MEHR!

forum › Tintendrucker von HP - 27.08.2012, 19:28

Jepp, geht. Habs erst am Wochenende mit dem Envy probiert ;) Bei den anderen ist es auch noch möglich. Es wurde mit den Deskjet 1000, 1050, 2050 und 3050er Druckern wieder eingeführt.mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:46
20:45
19:14
19:07
18:54
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 843,96 €1 Brother HL-L6400DWTT

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 303,87 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen