1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 10.888 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #6 zu: Umweltpatronen Virador.de P3015

forum › Allgemeine Kaufberatung - 23.12.2014, 09:22

Habe für den Brother MFC 8860 DN Toner und Trommel von Virador im Einsatz, der erste Toner musste innerhalb 2 Wochen ausgetauscht werden da er unnormal laute Betriebssgeräusche von sich gab (extremes quietschen), der zweite Toner seit ca. 1 Monat im Einsatz hat mittlerweilemehr...

Antwort #10 zu: Fax Anschlusskabel verloren gegangen

forum › Faxgeräte - 22.12.2014, 19:34

... ein Fax schicken..und wurde auch prompt ausgedruckt..also der Stecker der im Line In vom Brother geht ist identisch, auch von den Farben her, nur der in der Fritzbox eingesteckt wird ist anders, der Stecker vom Brother Kabel hat eine Kontaktfläche mehr, also insgesamt 5, dermehr...

Antwort #2 zu: Fax Anschlusskabel verloren gegangen

forum › Faxgeräte - 22.12.2014, 15:50

Ja es gibt unterschiedliche Belegungen. Normalerweise sollte so ein Kabel überall erhältlich sein, In Fachgeschäften einfach mal nach Faxkabel für Brothergeräte fragen. Brother nutzt in der Regel normale Kabel mit internationaler Belegung. Allerdings frage ich mich gerade womehr...

Antwort #2 zu: Sudhaus Tinte verstopft Druckkopf - Alternativen

forum › Refill - 22.12.2014, 15:32

schaue doch mal bei Inktec direkt: http://www.inktec-megasto re.de/Filter/BROTHER_/_MFC -490_CW_7.htm?n_pg=0&n_dis =0&n_srt=11&n_ipp=16&hokoP =229&hokoM=79839&hokoF=BRO THER+/+MFC-490+CWdürfte dann die Serie LC1100xxx seinmehr...

Antwort #8 zu: Neuer Drucker... aber was für einer?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.12.2014, 15:29

Wow, dieser vergleich der technischen daten, den hab ich bislang nicht gekannt. das hilft schonmal bestimmt! Wobei ich die farbliche Markierung nicht ganz durchschaue (z.B. wird bei Drucktempo S/W der 8610 grün hervorgehoben, der nur 1 ipm mehr aht als die Brothers, während diemehr...

Fax Anschlusskabel verloren gegangen

forum › Faxgeräte - 22.12.2014, 15:26

Hallo, ich brauche dringend eure Hilfe , und zwar ist mir bei meinen Brother MFC-J4410DW das Faxanschlusskabel beim Umzug verloren gegangen , habe es mit einen anderen Telefonanschlusskabel versucht, klappt aber nicht, das Gerät wird von der Fritzbox erkannt, aber es werdenmehr...

Sudhaus Tinte verstopft Druckkopf - Alternativen

forum › Refill - 22.12.2014, 14:03

... es wirklich an der pigmentierten Sudhaus? Gibt es die unpigmentierte (??) Inktec für Brother wirklich nicht mehr?mehr...

Antwort #5 zu: Neuer Drucker... aber was für einer?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.12.2014, 12:06

So, Danke erstmal für Eure Hilfe soweit.Nach vielem Hin und Her kann ich mich nun nicht zwischen drei Geräten, die mir empfohlen wurden, nicht entscheiden:Brother MFC-J4410DW für 146€ (http://www.amazon.de/dp/ B00ANCWRO2/ref=wl_it_dp_o_ pC_S_ttl?_encoding=UTF8&comehr...

Antwort #10 zu: Vergleichstest: Tinten-Multifunktionsgeräte 2014/15 - Multifunktionsdrucker der Mittelklasse

forum › DC-Artikel - 22.12.2014, 08:47

... die Ausdrucke wischfest. Dies ist aber nur bei Piezo-Druckköpfen möglich (Epson und Brother), weil in den thermischen Druckköpfen (Canon, HP) die Tinte im Druckkopf erhitzt wird. Die Harze würden in der Hitze verkleben.Würde man Texte mit schwarzer Dye-Tinte drucken,mehr...

Antwort #28 zu: NeuerDrucker muss her - aber welche Technik und Modell?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.12.2014, 02:07

... Drucker aus der 76er Reihe.Der 4630 schien im Vergleich zum HP 8620 und einem ähnlichen Brother ganz schön flözig... Der 76er hingegen war eine ganze Menge stabiler (zum Beispiel, wenn man den Scanner aufgeklappt hat - beim 4630 hat das Vorlageneinzug-Dings ganz schönmehr...

Antwort #9 zu: Vergleichstest: Tinten-Multifunktionsgeräte 2014/15 - Multifunktionsdrucker der Mittelklasse

forum › DC-Artikel - 21.12.2014, 23:16

... mit Pigmenttinten, z.B. Epson Workforce, und mit Dyetinten wie Home Premium, oder Brother, da häufig kombiniert mit einem Pigmentschwarz für Normalpapier, und die Dyetinten für Fotodruck, wie auch bei Canon.mehr...

Antwort #6 zu: Brother und Linux Treiber

forum › Tintendrucker von Brother - 20.12.2014, 14:38

... anbieten. Da stand am Ende des Auswahlprozesses Epson Workforce WF5620 und der Brother MFC-J5620 oder 5625. Epson kostet rund 100 € mehr als Brother und so habe ich dann den Brother angeschafft. Auch die Länge der Garantiezeit (Brother 3 Jahre und Epson 1Jahr) waren mitmehr...

Antwort #9 zu: Leidiges Problem mit Flash-Werbung

forum › Offtopic - 19.12.2014, 17:00

... nur Bilder von verschiedenen Produkten im Wechsel eingeblendet werden. Die Werbung von Brother z.B. ist ein animiertes GIF das vermutlich fast keine Performance fordert.Da spielt noch etwas anderes mit rein, ich teste gerade ein bißchen. Andere Seiten bei denen die CPUmehr...

Antwort #3 zu: Brother und Linux Treiber

forum › Tintendrucker von Brother - 18.12.2014, 21:48

... angewiesen bin.Als wir den Drucker angelegt haben war die neue Webseite von Brother zum Teil noch sehr mangelhaft (ich mag sie immer noch nicht, da z.B. die Geräte recht unsortiert dargestellt werden) in den Daten gab es da nur Treiber für Windows und MAC im Lieferumfang.mehr...

Antwort #2 zu: Brother und Linux Treiber

forum › Tintendrucker von Brother - 18.12.2014, 19:46

Brother wird vom Linux direkt unterstutzt!Bei Brother ist allerdings Faxfunktionalität mangelhaft. Es gibt eine nur-binär-erhaltliches (freeware) in Java geschriebenes Programm, dass die Numme wählt und .ps Dateien akzeptiert. Also kein PDF usw.Wobei hjk vollkommen recht hat,mehr...

Brother und Linux Treiber

forum › Tintendrucker von Brother - 18.12.2014, 18:33

... Treiber hat, so ist das nicht richtig. Die Treiber mit Installationanleitung gibt es bei Brother Solution Center. Ich bitte um Berichtigung im Datenblatt. Das Multifunktionsgerät ist im Netzwerk installiert und druckt und scannt hervorragend von jeden Client.mehr...

Antwort #6 zu: gibt es noch Randlosdruck auf Normalpapier

forum › Allgemeine Kaufberatung - 16.12.2014, 22:17

so ganz klar ist noch nicht, was da erwartet wird, das Druckbild auf Normalpapier ändert sich nicht, ob da randlos gedruckt wird oder auch nicht. Und daß Brother mit Dyetinten anders/besser oder schlechter druckt, kann ich nicht nachvollziehen, Farb/Bilderdruck auf Normalpapiermehr...

Antwort #3 zu: gibt es noch Randlosdruck auf Normalpapier

forum › Allgemeine Kaufberatung - 16.12.2014, 18:41

leider ist das Druckbild der Brother Tintenspritzer eher dürftig.Kann randlos auf Normalpapier nur mehr Brother??Die meisten Drucker können das nur auf Fotopapier - soweit sind wir schon.Die Methode Fotopapier einstellen und Normalpapier einlegen funktioniert meistens nicht,mehr...

Antwort #3 zu: Druckreihenfolge ändern

forum › Tintendrucker von Brother - 16.12.2014, 17:07

gerne! Aber sollte der Brother MFC-J5910DW standardmäßig nicht in der korrekten Reihenfolge drucken? Also mit der letzten Seite zuerst, damit die Drucke in der richtigen Reihenfolge in der Face-Up-Ablage landen?mehr...

Antwort #19 zu: HP OfficeJet Pro 8600 Plus... Braun statt Gelb... Druckkopf kaputt oder andere Lösung?

forum › Tintendrucker von HP - 16.12.2014, 01:25

Gast_43008 "Hintergrund ist, das HP und Canon Thermische Druckköpfe verwenden und Epson und Brother Piezo Kristalle elektrisch anregen und damit "kalt" Drucken.Im thermischen Druckverfahren kann daher vorkommen, dass wenn die Tintendüsen leerlaufen, diese somit verbrennenmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen