1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4200
  6. iP4200: Original-Tintenpatrone wird nicht erkannt!

iP4200: Original-Tintenpatrone wird nicht erkannt!

Canon Pixma iP4200▶ 10/06

Frage zum Canon Pixma iP4200

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!
Ich wollte kompatible Patronen ausprobieren. Bei drei Patronen lief auch alles reibungslos, bis auf etwas schlechtes Passen. Bei zweien (gelb und Textschwarz) funktionierte das aber überhaupt nicht. Die Behälter wurden nicht oder nur sporadisch erkannt. Dann habe ich den Entschluss gefasst, wieder Originale zu kaufen, weil ich keinen Bock mehr hatte und dachte, die Chips wären nun beschädigt.
Textschwarz wird auch wieder auf Anhieb erkannt, die originale gelbe aber immer noch nicht! - Kein Aufleuchten oder Blinken.
Kann es sein, dass der Chip der neuen Patrone hin ist oder ist etwas im Druckkopf kaputt gegangen? Könnte man dann noch was reparieren? Kann man den Druckkopf nicht rausnehmen? So kannte ich das von anderen Canon-Druckern. Kann man die Fehlermeldung, dass ein Tintenbehälter nicht erkannt wurde, nicht umgehen?
Danke im Voraus!
Beitrag wurde am 28.08.06, 18:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo.

Es kann sein, dass diese Originale Patrone defekt ist.

Ein anderer Grund könnte sein, dass die Kontakte im Drucker (wo die Patronen eingesetzt werden) defekt sind.

Als erstes würde ich die Patrone umtauschen !!!

Ich hoffe das hat dir ein bißchen weiter geholfen.

Mfg
_joker_
von
Hallo daniel468!
Hast Du mal versucht die Patrone aus dem Drucker zu nehmen und neu einzusetzen, wenn sie dann noch nicht geht würde ich sie wie joker schon sagt beim Händler umtauschen, könnte sein das der Chip nicht in Ordnung ist.
Um solche Probleme zu vermeiden solltest Du mal überlegen ob es nicht besser ist die Originalpatronen nachzufüllen wenn Du nicht nur Originaltinte verwenden möchtest.

Gruß sep
von
Hatte mal dieses Problem:
DC-Forum "IP 4200 - org. Patrone "sitzt schief""

In letzter Zeit habe ich noch unterschiedliche andere Probleme,
das z.B. Meldungen kommen ich hätte mehrere Schwarzpatronen
und dann bei der großen das Lich nicht mehr leuchtet und ich sie
jedes Mal rausnehmen und reinstecken muss. Das führt wohl dazu
das Chip irgendwann ganz verschlissen ist, oder gar der Kontakt und
dann alles ausgebaut werden muss.
Könnte mir vorstellen, das Tausende andere weltweit auch das
Problem haben. Ist halt eine neue Technologie von Canon und es
läuft noch nicht alles rund. Mich ätzt es gewaltig an!!!
von
Vielen Dank schon mal für die Antworten!

Natürlich habe ich die Patrone schon etliche Male rein- und rausgenommen. Aber es gibt nicht einmal ein kleines Aufblitzen des roten Lichts.
Ich werde mir noch einmal eine neue holen, wenn\'s dann nicht geht, habe ich Pech gehabt. Gerade habe ich alles nach dem Bon abgesucht, für jeden Dreck habe ich Rechnungen aufgehoben, doch nur für den Drucker lässt sich keine finden. :-(
Die Garantie ist also schon mal weg, was würde so eine Reparatur kosten? Es müsste ja nur die Halterung ausgetauscht werden - der Druckkopf ist ja sogar einzeln. Porto usw. kämen aber auch noch dazu. Ich würde dann als letzte Instanz den neuen iP4300 nehmen, dann kann ich jedenfalls die Patronen weiterbenutzen. ;-) Mit der Druckqualität bin ich ja bei Canon immer zufrieden gewesen...
von
Den Drucker ohne Patronen gibt es schon für 33 Euro online. Reparatur ist auf jeden Fall teurer, denke ich mal.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:49
00:42
23:07
22:49
16:48
11:50
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,88 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,49 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 137,69 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 301,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen